Similar Posts

Subscribe
Notify of
9 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Bodesurry
1 year ago

Ja, den gibt es.

Allerdings hatte König Johann von Jerusalem durch persönliches Erscheinen in Deutschland Kreuzzugsteilnehmer zu werben gesucht; am 4. August 1224 weilte er in Köln”‘. In Begleitung des Kardinallegaten Konrad von Urach durchzog namentlich der spätere vierte Ordensgeneral der Dominikaner J ohannes Teutonicus aus dem westfälischen Wildeshausen in den Jahren 1225-27 Deutschland, um hier die Herzen für den Kreuzzug des Kaisers zu entflammen”o

https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/txt/wz-5716.pdf

Bodesurry
1 year ago
Reply to  Bodesurry

Danke für den Stern.

JMJreboot
1 year ago

Dominikus bekehrte Überlebende des Kreuzzuges gegen die Katharer.

Ansonsten fielen die Dominikaner eher durch die Inquisition auf.

StRiW
1 year ago

Nö, viele Orden haben schlicht nur eines gemein, sie hatten ähnliche Ziele.

Jedoch für den eigenen Orden.

Selbst die Orden haben sich gern gegenseitig bekämpft.

Eisenklang
1 year ago

Das waren zwei verschiedene Orden innerhalb der katholischen Kirche. Abgesehen davon wird da nicht viel Unterstützung gewesen sein und auch nicht nötig gewesen sein.

JMJreboot
1 year ago
Reply to  Eisenklang

Kreuzritter waren kein Orden sondern schlicht Ritter welche an einem Kreuzzug teilnahmen.

Eisenklang
1 year ago
Reply to  JMJreboot

Hm, ja. Ich hatte hier an jene der Templer, Malteser und Johaniter gedacht. Du hast aber Recht, das hätte ich besser definieren sollen.

Natürlich, die meisten Kreuzritter waren weltlich.

Danke für die Korrektur.

JMJreboot
1 year ago

Gerne

DerHans
1 year ago

Die Dominikaner waren die Hunde des Papstes. Ihre Zeit war während der Inquisition. da waren die Kreuzritter bereits 300 Jahre Geschichte.