Similar Posts

Subscribe
Notify of
6 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gauss58
7 months ago

B dreht sich schneller als D. B und C sind gekoppelt und drehen sich gleich schnell. A dreht sich am schnellsten.

NostraPatrona
7 months ago

Der Außenkranz von D und B drehen sich gleich schnell. Also dreht sich der Außenkranz von C am schnellsten, denn es hat ja dieselbe Winkelgeschwindigkeit wie B.

Die Außenkränze von C und A drehen sich gleich schnell. Also hat A die größte Winkelgeschwindigkeit.

Dreizweifuenf
7 months ago
Reply to  NostraPatrona

B dreht sich aber schneller, da es weniger Zacken hat als D.

D treibt C an. Bis C soweit ist, A anzutreiben, hat sich B schon mehrmals komplett gedreht.

Kann auch sein ich irre mich^^

NostraPatrona
7 months ago
Reply to  Dreizweifuenf

B dreht sich aber schneller, da es weniger Zacken hat als D.

Die Winkelgeschwindigkeit von B ist größer als die von D. Die Zahnkränze von beiden bewegen sich gleich schnell.

D treibt C an.

Das ist richtig.

Bis C soweit ist, A anzutreiben,

Es geschieht alles nahezu gleichzeitig. Die Kraftübertragung findet gemäß Schallgeschwindigkeit in dem jeweiligen Material statt – was SEHR schnell ist.

hat sich B schon mehrmals komplett gedreht.

Das stimmt nicht. Die Winkelgeschwindigkeit von B und C ist gleich groß. Also bewegt sich der Kranz von C sehr schnell. Also bewegt sich auch der Kranz von A sehr schnell. Also hat A die größte Winkelgeschwindigkeit.

Gehilfling
7 months ago

Das mit den meisten Zähnen am langsamsten, das mit den wenigsten am schnellsten.

Denk es dir wie beim Fahrrad wenn du schnell oder langsam fahren willst. Was schaltest du am hinteren Rad?

Dreizweifuenf
7 months ago

Ich würde sagen B