Similar Posts

Subscribe
Notify of
46 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
anTTraXX
7 months ago

Pauschal gesagt nein.

Es kann dann als Einkünfte gewertet werden, wenn die Voraussetzungen für ein privates Veräußerungsgeschäft vorliegen.

BurkeUndCo
7 months ago

Im Normalfall nein.

Aber bei einer wirklich großen Menge glaubt dir genau das das Finanzamt nicht, dann geht es von professionellem Gebrauchthandel aus und dafür sind natürlich Steuern zu bezahlen.

Ursusmaritimus
7 months ago

Wenn es nicht gewerblich ist sind Privatverkäufe steuerfrei

Ein Handy alle zwei Jahre ist steurfrei!

Zwanzig Handys in einem Jahr ist Gewerbe

anTTraXX
7 months ago
Reply to  Ursusmaritimus

Schwieriges Beispiel, da ein Handy ziemlich sicher an Wert verliert und wir schneller in der Liebhaberei als wir gucken können.

Nill
7 months ago
Reply to  anTTraXX

Es gibt schon das geschäftskonzept

Aber das lohnt sich erst relevant bei ner großen menge an gebrauchten handys

Wobei bei 20 handys und ner marge von round abaut 50€ is halt die frage ob das struerlich relevant is wenn er nicht so dumm is und ust auf die rechnung schreibst obwohl er keine abführt

Nill
7 months ago

Doch tun sie

anTTraXX
7 months ago

Deine wirren Gedanken ergeben keinen Sinn!

amigalover
7 months ago

Jein, in Mindermengen nicht, aber wenn gewisse Mengen umgesetzt werden, sind diese meldungspflichtig.
Ich meine mal 1000€ oder 20 (oder waren es 30) verkaufte Artikel pro Jahr gelesen zu haben. Aber wenn es 30x 2€ waren, dann will das keiner wissen. Finde die Sache schwammig geregelt und absolut überflüssig, da man bereits Steuer beim Erstkauf abdrückt! So versucht der Staat wieder einmal doppelt abzukassieren.

Nill
7 months ago
Reply to  amigalover

Nach der logik wär es gewerblich sein privates haus zu verkaufen oder sein auto

amigalover
7 months ago
Reply to  Nill

Das stimmt. Hatte jetzt erst die Steuer gemacht und unter KAP gibt es für den Immobilienverkauf eine Rubrik.
Nagel mich aber nicht auf gewisse Grenzen fest, aber es gibt sie. Ebay hatte mich letztes Jahr ebenso auf eine Änderung hingewiesen, was die Anzahl und Menge der Verkäufe dort anbelangt, ab einem bestimmten Betrag wird es ans Finanzamt gemeldet.

“Seit 2023 […] gesetzlich verpflichtet, den Finanzbehörden auch Privatverkäufe und private Vermietungen mitzuteilen. […]. Das gilt nicht, wenn es pro Jahr und Plattform weniger als 30 Verkäufe sind und höchstens 2.000 Euro Einnahmen entstehen.” finanztip.de

anTTraXX
7 months ago
Reply to  amigalover

Heureka.

So viel halbwissen.

Nill
7 months ago

Wennst du es nicht regelmäßig is es egal

amigalover
7 months ago

Danke für das Erklären, klingt dann nicht mehr so dramatisch, dachte schon es ist vielleicht besser das ganze Spielzeug der Kinder zu verbrennen (macht warm) anstatt nach zig Verkäufen darauf Steuer zahlen zu müssen.
Frage mich nur wie die Beweislast ist, wer muss wem was nachweisen wenn das Finanzamt “auf Verdacht” bei einem anklopft? Vieles ist sogar gebraucht gekauft, Rechnung gibt es nicht. Kannst Du mir da vielleicht auch eine Info geben?

Nill
7 months ago

Man kann mit imobilien spekulieren das is aber ganz was anderes als wenn man das haus verkauft in dem man schon 10 jahre lebt oder das geerbte haus von oma

Und ne meldung is keine gewerblichkeit sondern nur der Verdacht dem nachgegangen wird

Wenn ich jetzt mein auto um 5k verkaufe ises keine gewernlichkeit

Wenn ich meinrn kleiderschrank ausmiste und 50 kleidungsstücke verkaufe is es auch keine gewerblichkeit

Wenn ich klumpert über temu kauf und auf ebay weiterverkaufen will ist es gewerblichkeit

Nill
7 months ago

Normalerweise nicht

Aber wenn eine gewerblichkeit nachgewiesen wird schon zb jeden Samstag am Flohmarkt stehn

Oder wenn du mit kürzlich erworbenen Produkten handelst

Mondovada3
7 months ago

Ja, wenn du es regelmäßig und zum Zweck der Gewinnerzielung machst.

Wenn du deine dritte Waschmaschine gebraucht in einem Monat verkaufst wird es eng.

anTTraXX
7 months ago
Reply to  Mondovada3

Wieder mal hast du keine Ahnung und verzapfst halbgaren Blödsinn!

Nill
7 months ago
Reply to  Mondovada3

Gewinn will man immer machen bei nem verkauf

Mondovada3
7 months ago
Reply to  Nill

Das stimmt nicht. Wenn ich ein Fahrrad das ich für 3800€ vor vier Jahren gekauft habe, jetzt für 1800€ verkaufe, wo ist denn da der Gewinn?

wurzlsepp668
7 months ago

logisch, alle sind viel zu arm, um dich zu bezahlen.

die Auskunft die du geben willst, ist das Papier nicht wert, auf dem du es schreiben würdest ….. somit 120 € überteuert. und als ANGEBLICH selbständige Person sollte dir Angebot und Nachfrage etwas sagen!

wurzlsepp668
7 months ago

kleiner Tipp für den ANGEBLICHEN Steuerberater: anTTraXX ist Finanzbeamter.

hat also von Steuern mehr Ahnung im kleinen Finger als DU jemals haben wirst

Nill
7 months ago

Und deswegen mehr ahnung als ich

Ich bin ja nur buchhalter der in ner steuerberatungskanzlei tätig is

Nill
7 months ago

Er hat vorher gesagt er is handelsfachwirt

anTTraXX
7 months ago

🫢

wurzlsepp668
7 months ago

du bist Steuerberaterin? bei welcher Kammer!

steuerliche Beratung dürfen ausführen:

Steuerberater

Rechtsanwälte

Wirtschaftsprüfer.

gehörst du zu keiner dieser 3 Berufsgruppen ist deine Aussage ” ich bin selbständig, natürlich darf ich das” extrem grenzwertig.

und yup, die Steuerberaterkammern sind sehr erfreut, wenn ihnen solche Ferkelstecher gemeldet werden.

anTTraXX
7 months ago

Achsoooo
Ja das stimmt, wie mein (Ex-) Nachbar erst kürzlich erfahren musste

Nill
7 months ago

Naja illigake geldgenerierung is auch steuerpflichtig

Wenn ich kokain vertick muss ich ja auch auf den gewinn est zahln 😅

Nill
7 months ago

Seit wann bist du den steuerberater?

anTTraXX
7 months ago

Nein die dürfen NICHT steuerlich beratend tätig werden.

anTTraXX
7 months ago

Ich denke das das StBerG da sehr eindeutig ist wer das darf.
Und ich denke das SIE das nicht dürfen!

Nill
7 months ago

Und auch das Finanzamt

Mondovada3
7 months ago

Ich bin selbstständig, natürlich darf ich das…ich denke du hast die Kohle nicht.

anTTraXX
7 months ago

Also wollen Sie entgeltliche steuerliche Beratung anbieten, ich denke das wird die Steuerberaterkammer sehr freuen zu hören.

Mondovada3
7 months ago

Ja, nicht umsonst. Wenn du es dir nicht leisten kannst, mache es selbst.

anTTraXX
7 months ago

Also können Sie es nicht

Mondovada3
7 months ago

Ja gerne, Zeit ist Geld, wären 120€ ok dafür ok?

anTTraXX
7 months ago

Warum Privatleute keine AfA nutzen dürfen.
Aber wenn Sie eine spezielle Vorschrift für Fahrräder haben, nehme ich auch diese!

Nill
7 months ago

Is keine milchmädchentechnung sondern wirtschaftökonomisch begründet

Du bist doch der der 0 plan von wertverlust hat

Mondovada3
7 months ago

Warum Privatleute Fahrräder nicht abschreiben können?

anTTraXX
7 months ago

Könnten Sie mir bitte die Rechtsgrundlage für Ihre Aussage nennen?

Mondovada3
7 months ago

Es gibt sie nicht. Was du auf deinem Milchmädchenzettel ausrechnest ist völlig unwichtig.

Nill
7 months ago

Ja weil sie nicht buchführungspflichtig sind

Trotzdem is die afa eine rechnerische vereinfachung für die wertbestimmung des im betrieb verbleibenden eigentums

Und diese vereinfachhung kann auch eine privatperson hernehmen um den zeitwert ihres eigentums zu ermitteln

Mondovada3
7 months ago

Es gibt keine Abschreibung von Privatleuten bei Fahrrädern.

Nill
7 months ago

Junge ich bin Kaufmann.

Du vergisst dir nutzung des Verkehrsmittel und den dadurch entstehenden wertverlust

Wir kaufl3ute nehmen die afa um den wertverlust zu berechnen was bei nem fahrrad ca 7 jahre is

Aber dass wüsstest du wenn du ahnung hättest

Mondovada3
7 months ago

Nur bei den berühmten Milchmädchen, bei Kaufleuten mache ich einen Verlust von 2000€

Nill
7 months ago

Nach 4 jahren is der restwert ca 1600€

Also machst du 200€ gewinn