Would that be an idea?
What if, instead of putting plastic in the sea, you make tubes containing algae and water and put them on roofs?
Had an idea.
Can you make Plexiglas from any plastic waste, since it is a plastic?
On the page you can see that they want to make Plexiglas tubes with algae in them. Then you could perhaps use plastic waste, instead of throwing it into the sea, to produce such algae tubes and put them on every roof and over the streets.
Would that be something?
Also wenn dein Plan ist, durch die Algen Photosynthese zu betreiben dann ist das ein echt undurchdachter Plan. Denn Algen brauchen auch Mineralien und Luft. Und zwar keinen Sauerstoff, den produzieren sie ja. Und das Wasser hĂ€tte bald keine Mineralien mehr drin. Zudem wĂŒrde die Sonne das ganze zu sehr aufheizen, wodurch die Algen eh absterben.
Wenn mann sich schon die MĂŒhe macht, Plastik zu sammeln, sollte man es nicht aktiv wieder raus in die Natur stellen sondern recyceln und wiederverwenden. Denn auch wenn man es zu Röhren formt und auf DĂ€cher tut: Bei jedem Regen löst sich Mikroplastik der dann in den Boden sickert. Zudem geht Plastik ĂŒber die Dauer “kaputt”, womit ich meine, dass sich nochmehr Plastikpartikel lösen je Ă€lter es ist. Und es wird ja kein Plastik ins Meer “getan”, sondern der Mikroplastik und falsch entsorgte StĂŒcke landen durch die Natur dort. Wind und Wasser transportieren Plastik mit soch ins Meer. Dagegen kann man nur etwas tun, wenn man verhindert, das Plastik ĂŒberhaupt in die Natur kommt.
Am besten alles recyceln und wieder verwenden. So muss man kein neues Plastik produzieren, und das ist aktuell das beste. Einfach nix neues mehr machen, das alte werden wir eh so schnell nicht los.
Ineffizient, brÀchte fast nichts. Besser einfach SolarzellengehÀuse oder Windradpropeller draus herstellen, wenn noch verwertbar, das kann ich mir noch eher vorstellen.
Das tut ganz gut tuten, ja.
Was sollen Röhren mit Algen und Wasser auf HausdÀchern?