Will her life change a lot?

My sister (27) is pregnant for the first time.

She lives with her boyfriend and usually enjoys going out partying or having drinks on the weekends. She's also quite a morning person…

The baby is due in a week (caesarean section)… Will her life change dramatically? And will it be stressful?! For example, she wants to go back to work (part-time) after four weeks. Will it work out?

And she wonders when she will have time for herself again (she needs a lot of rest and prefers a comfortable atmosphere).

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
14 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Saturnknight
2 years ago

In einer Woche ist das Baby da (Kaiserschnitt)… Wird sich ihr leben sehr verändern?? Und wird es anstrengend?! Sie möchte zb nach vier Wochen wieder arbeiten gehen (Teilzeit). Wird es so klappen??

Die Frage wirkt ganz schön weltfremd. Natürlich ändert sich ihr Leben sehr. Immerhin bekommt sie ein Kind, was sehr viel Aufmerksamkeit braucht.

Ich frag mich auch, wie sie das machen will – arbeiten gehen nach 4 Wochen. Wer kümmert sich dann um das Kind, wenn sie arbeitet? Selbst wenn es nur Teilzeit ist … zudem schläft das Kind ja meist noch nicht die ganze Nacht durch. Deine Schwester wird also mit Sicherheit einige durchwachte Nächte haben.

Und sie fragt sich wann sie wieder Zeit hat für sich selbst (sie braucht viel Ruhe und mag es eher gemütlich).

Ich schätze mal, wenn das Baby so 18-20 Jahre alt ist.

Also falls die Frage wirklich ernst gemeint ist, dann ist deine Schwester wirklich total weltfremd.

habakuk63
2 years ago
Reply to  Saturnknight

Oder die Fragestellerin!

Elli113
2 years ago
Reply to  Saturnknight

Wer kümmert sich dann um das Kind, wenn sie arbeitet?

Unabhängig davon, dass eine Frau vier Wochen nach der Geburt noch gar nicht wieder arbeiten darf: das Kind hat ja wohl auch einen Vater, der sich um das Kind kümmern kann.

Wenn hier jemand geschrieben hätte “mein Bruder wird Vater und will vier Wochen nach der Geburt wieder Teilzeit arbeiten” hätte bestimmt niemand gefragt, wer auf das Kind aufpasst…

Elli113
2 years ago

 Wird sich ihr leben sehr verändern??

Ja.

Und wird es anstrengend?!

Ja, wahrscheinlich schon. Der Grad variiert sicher, weil es anstrengende und weniger anstrengende Babys gibt. Und Schreibabys sind noch mal ein Kapitel für sich.

Manche Mütter haben Glück und ihre Babys schlafen von Anfang an nachts 3-4 Stunden am Stück und verschlafen den halben Vormittag und manche haben Pech und ihre Babys wachen alle 1-2 Stunden auf und sind morgens um 6 putzmunter.

Und auch später ist es eine große Herausforderung, alle Bedürfnisse aller Familienmitglieder bestmöglich unter einen Hut zu bekommen.

Sie möchte zb nach vier Wochen wieder arbeiten gehen (Teilzeit). Wird es so klappen??

Nein. Ein Kaiserschnitt ist erstens kein Spaziergang, sondern eine große Bauch-OP und das braucht Zeit zum Heilen. Und zweitens DARF sie in den acht Wochen nach der Geburt nicht arbeiten gehen, das verbietet das Mutterschutzgesetz (aus gutem Grund).

Und sie fragt sich wann sie wieder Zeit hat für sich selbst (sie braucht viel Ruhe und mag es eher gemütlich).

Ungefähr in 18 Jahren, wenn das Kind zum studieren ausgezogen ist…

Nein, ernsthaft: in der ersten Babyzeit lebt man komplett fremdbestimmt, der komplette Tagesablauf wird sich erst einmal hauptsächlich danach richten, ob das Baby gerade schläft oder nicht. Sicher kann man sich abwechseln, damit jeder der Eltern auch mal eine Mütze voll Schlaf bekommt, insbesondere wenn nicht gestillt wird. Wenn das Kind älter wird, ist mit Hilfe des Partners viel möglich, aber der muss halt auch mitziehen.

So ruhig und gemütlich wie vor der Geburt wird es aber nicht mehr werden.

isebise50
2 years ago

Natürlich wird sich ihr Leben verändern – schließlich ist ein zu versorgendes, zu liebendes und zu behütendes Kind da, welches mit seinen Bedürfnissen jeden Rhythmus auf den Kopf stellt und nicht bei Bedarf auf der Wäscheleine aufgehängt oder in die Besenkammer gesperrt werden kann.

Da wird deine Schwester Einschränkungen in Kauf nehmen und für einen anderen Menschen Verantwortung übernehmen müssen. Oder hat sie Personal, was sich um alles kümmert?

Sie möchte zb nach vier Wochen wieder arbeiten gehen 

Unabhängig der körperlichen Befindlichkeiten ist dies im angestellten Arbeitsverhältnis nicht möglich. Dann gilt noch das absolute Beschäftigungsverbot. In Deutschland und in der Schweiz dürfen Wöchnerinnen während 8 Wochen nach der Niederkunft nicht arbeiten, in Österreich nach Kaiserschnitt sogar 12 Wochen.

Wenn sie selbstständig tätig ist, muss sie schauen, ob es ihr physisch möglich ist. Das Wochenbett beinhaltet nicht umsonst das Wort Bett! Ruhe und Erholung ist zur Rekonvaleszenz nach Schwangerschaft und Geburt angesagt.

In jedem Fall ist aber die große Frage „wohin mit dem Kind?“. Doch das wird deine Schwester sicherlich geplant, abgesprochen und in die Wege geleitet haben.

Wenn der Vater, Familie, Kindermädchen/Au-Pair, Tagesmutter, Krippe… an einem Strang ziehen, wird deine Schwester auch Zeit für sich haben.

Wie viel Ruhe und Gemütlichkeit das dann mit sich bringt, wird sie dann sehen.

Alles Gute für dich und deine Schwester!

dancefloor55
2 years ago

Wird sich ihr leben sehr verändern??

ja sicher – denn Alkohol und stillen geht z.b. gar nicht. und klar kann sie auch mal am Wochenende fort gehen wenn der Papa aufs Kind aufpasst- sie wird aber erfahrungsgemäß eh oft einfach zu müde dafür sein.#

Und wird es anstrengend?! 

ja sicher – man muss gerade in der ersten Zeit halt komplett auf die Bedürfnisse von jemand anderen eingehen und total viel zurück stecken. Später wird es besser aber mit Kind verzichtet man weiterhin auf vieles – damit es eben den Kind gut geht.

 Sie möchte zb nach vier Wochen wieder arbeiten gehen (Teilzeit). Wird es so klappen??

Nach dem Kaiserschnitt in 4 Wochen arbeiten gehen? Das ist mutig…. ich hatte nach 4 Wochen noch Schmerzen beim gehen. ein Kaiserschnitt ist ne größere OP , das darf man nicht vergessen.

Und sie fragt sich wann sie wieder Zeit hat für sich selbst (sie braucht viel Ruhe und mag es eher gemütlich).

wenn das Kind schläft…

Bananenbrot894
2 years ago

Hallo!

Also ein Kind ist eine sehr große Lebensveränderung die man sich gut überlegen sollte und man sich eben auch bewusst sein sollte, das das Leben nie mehr so wird wie es früher war.

Der komplette Alltag und die eigene Lebensweise muss auf das Kind angepasst werden, gerade die ersten 10 Jahre braucht ein Kind viel Aufmerksamkeit. Das fängt an wenn es klein ist Windeln wechseln, nachts 10 mal aufstehen weil es weint bis es später mal groß ist und zur Schule muss, Hausaufgaben usw. Da ist nix mehr mit spontan weg gehen oder feiern. Klar kann man das ab und an mal machen, wenn man entsprechend einen Babysitter besorgt. Aber es muss einem immer bewusst sein das das Kind auf Platz 1 im Leben steht.

Wenn man sich ein Kind wünscht und Lust darauf hat und sich bewusst ist was alles auf einen zukommt und was für Veränderungen das mit sich bringt, ist ein Kind natürlich eine Bereicherung.

Wenn man allerdings beispielsweise ungeplant/ungewollt ein Kind bekommt, können die neuen Lebensumstände entsprechend belastend sein.

Ich denke wenn deine Schwester sich auf das Kind freut wird sie sicher wissen das ihr Leben sich bald sehr verändernd wird. Sie wird bestimmt auch zeit für sich finden und zum Arbeiten und auch mal weg zu gehen. Aber das Kind und dessen Wohlbefinden steht natürlich vor diesen Dingen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG

Vanessaetc
2 years ago

Das Leben wird sich verändern .- und zwar sehr. Aber sie wird sich auch ändern sobald das Kind da ist 👍

wen das Baby gewollt ist oder selbst wen es ein Unfall war sie sich aber darauf freuen, und sich den Umständen auch anpassen

Rockige
2 years ago

Sie möchte also 4 Wochen nach dem Kaiserschnitt bereits wieder in Teilzeit arbeiten?

Gut, ein Kaiserschnitt wird von jeder Frau anders “weggesteckt”… Ich hätt nach 4 Wochen noch nicht lange auf den Beinen sein können oder lange sitzen können.

Ja, der bisher gewohnte Alltag wird sich verändern. Die Eltern werden sich anpassen und gemeinsam mit dem Baby eine passende Routine finden für alles.

Eine Morgenmuffeligkeit (vorher) sagt nichts aus über das Verhalten als Mutter. Denn als Mutter wird deine Schwester sich an die (sich stets verändernde Grundsituaiton ihres Kindes) anpassen und mit der Zeit gewöhnen.

Party, ausgehen an den Wochenenden, trinken gehen…. das wird sich alles auch verändern. Sicher weniger werden. In der Zwischenzeit (plus, bis sie dann wieder ausgenüchtert ist) muss dann eben jemand sich um das Baby kümmern. Aber ob sie dann überhaupt noch Lust hat auf so etwas? Das wird sich zeigen.

Sie und ihr Partner werden ihren Weg aber schon finden mit der Zeit

Ab wann man wieder mehr Zeit hat für sich selbst? Wenn der Nachwuchs im Teenageralter ist und nicht mehr dauernd bespaßt, abgeholt, hingebracht werden muss.

Kugelflitz
2 years ago

Vier Wochen nach einem Kaiserschnitt kann sie arbeiten vergessen, mindestens die doppelte Zeit MUSS sie einrechnen.

Und ja, das Leben wird sich verändern. Logischerweise.

SabrinaK20
2 years ago

Das weiß niemand. Hellsehen nicht möglich. Hängt von ihr selbst ab

Alles gute

GoodRuby
2 years ago

Wird sich ihr leben sehr verändern?? Und wird es anstrengend?!

ja und ja

Sie möchte zb nach vier Wochen wieder arbeiten gehen (Teilzeit). Wird es so klappen??

nein