How much can you earn net in total?

If you receive citizen's allowance and unemployment benefit and have a mini-job?

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
20 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
isomatte
1 year ago

Ohne Anrechung auf deine Leistungen darfst Du im Monat nur bis zu 100 Euro Brutto gleich Netto verdienen, auch wenn Du beim ALG – 1 im Monat in unter 15 Stunden die Woche bis zu 165 Euro Netto ohne Anrechnung verdienen könntest.

Wenn man aber noch Bürgergeld als Aufstockung bekommt, gelten die Grenzen für Freibeträge auf Erwerbseinkommen nach Paragraf 11 b SGB – ll und da gibt es in der ersten Stufe nur einen Grundfreibetrag von 100 Euro pro Monat.

Würdest Du also angenommen im Monat 165 Euro Netto verdienen, dann bliebe dein ALG – 1 Anspruch unverändert.

Aber deine Aufstockung durch Bürgergeld würde dann geringer ausfallen.

100 Euro Grundfreibetrag und von den übersteigenden 65 Euro Brutto gleich Netto stünden dir nur 20 % Freibetrag zu, also 13 Euro, diese 20 % Freibetrag gelten bis zu 520 Euro Brutto.

Das anrechenbare Einkommen läge dann bei 52 Euro und die würden dir von deiner Aufstockung abgezogen.

Würdest Du nun mehr als 165 Euro Brutto gleich Netto verdienen, also angenommen genau 520 Euro Brutto gleich Netto, dann müsste man alles neu berechnen, weil sich dann ja dein ALG – 1 von der Höhe her verringern würde, also dein anrechenbares ALG – 1 wäre dann geringer als vorher.

Dann würden angenommen 355 Euro vom ALG – 1 abgezogen und deine 520 Euro Brutto gleich Netto im Regelfall bis auf 184 Euro Freibetrag auf deinen Grundbedarf angerechnet, also dann von 520 Euro Brutto gleich Netto max. 336 Euro anrechenbares Erwerbseinkommen.

AnnaStark
1 year ago

Du darfst so viel verdienen, wie Du möchtest und kannst, wird eben dann nur aufs Bürgergeld angerechnet, was absolut gerechtfertigt ist

Dunkerjinn
1 year ago

Man “darf” soviel verdienen wie möglich. Allerdings wird das dann angerechnet.

Und, noch als Randbemerkung, Geld selbst verdienen, selbst Leistung erbringen, usw. ist doch viel geiler.

bergquelle72
1 year ago
Reply to  Dubistes111

wie er schon sagte: beliebig viel.

bergquelle72
1 year ago

Das was du verdienst eben. Steuern und Sozialbeiträge mußt du natürlich bezahlen. Was dann rum kommt, hängt doch von deinem Verdienst ba. Irgendwie hast du das Prinzip “eigenes Einkommen ” wohl noch nicht verstanden.

HikoKuraiko
1 year ago

Wie die anderen schon meinten so viel wie du willst und kannst. Wird nur alles aufs bürgergeld angerechnet und wenn du genügend Verdienst um deinen lebensunterhalt selbst zu bestreiten bekommst du eben kein bürgergeld mehr. Und das würde ich auch immer dem bürgergeld vorziehen.

Anonymer1Alfred
1 year ago

Ich glaub, die Grenze liegt inzwischen bei 550

bergquelle72
1 year ago

Es gibt keine Grenze. Man darf belibig viel verdienen.

Anonymer1Alfred
1 year ago
Reply to  bergquelle72

Nein, das ist nur bei Politiker und Milliardären so.

bergquelle72
1 year ago

Du scheinst es nicht zu verstehen. Sie sind Milliardäre, weil sie viel verdienen. Keinr hindert dich daran es auch zu machen …. ggf. nur du selbst.

bergquelle72
1 year ago

Ja natürlich. Wenn du viel verdienst, brauchst du doch kein ALG mehr. Ist doch logisch, oder?

Anonymer1Alfred
1 year ago

Der, der die Gesetze bestimmt, bestimmt auch, ob und wie viel er sich selbst auszahlen lässt.

Rubezahl2000
1 year ago

Du darfst verdienen, so viel du willst!
Je mehr – desto besser.

Je mehr du selbst verdienst und zu deinem Lebensunterhalt beitragen kannst, umso weniger müssen ich und die anderen Steuerzahler für dich arbeiten.
Das wäre doch gerecht, nicht wahr?

bergquelle72
1 year ago
Reply to  Dubistes111

Das ist nicht zu verstehen.

…und was heißt “davor” ? Vor was ?

bergquelle72
1 year ago

Du darfst beliebig viel verdienen.