How much can you earn net in total?
If you receive citizen's allowance and unemployment benefit and have a mini-job?
If you receive citizen's allowance and unemployment benefit and have a mini-job?
Hello, my dears! I'm Kai (21) and I need some advice, if possible with reference to paragraphs and the law book. My girlfriend (18 and still in school) was kicked out by her "mother" via WhatsApp, first for the next three days, then for a week. But now her school things are still at home…
The problem is, my aunt transferred €60 to me a week ago, and she wants to transfer €200 to me this week. I'm still in school and have a part-time job, earning €450-520 a month. Can the bank or tax office ask where the money came from, or what will happen? Is it okay to…
Hello, I've been working for my employer for 10 years. I don't have a written employment contract. I'd like to resign. Is there a way to avoid the 12-week ban at the unemployment office? I haven't been able to find a new job yet. I don't want to spend long hours driving anymore. I'm not…
Hello, I accidentally sent money to the wrong email address (which does exist). The person didn't respond to my request for a refund. It's through PayPal friends. Would a police report be successful here because of fraud?
How can I start my own business/become self-employed and earn a lot of money? How do I have to insure myself and pay taxes?
Ohne Anrechung auf deine Leistungen darfst Du im Monat nur bis zu 100 Euro Brutto gleich Netto verdienen, auch wenn Du beim ALG – 1 im Monat in unter 15 Stunden die Woche bis zu 165 Euro Netto ohne Anrechnung verdienen könntest.
Wenn man aber noch Bürgergeld als Aufstockung bekommt, gelten die Grenzen für Freibeträge auf Erwerbseinkommen nach Paragraf 11 b SGB – ll und da gibt es in der ersten Stufe nur einen Grundfreibetrag von 100 Euro pro Monat.
Würdest Du also angenommen im Monat 165 Euro Netto verdienen, dann bliebe dein ALG – 1 Anspruch unverändert.
Aber deine Aufstockung durch Bürgergeld würde dann geringer ausfallen.
100 Euro Grundfreibetrag und von den übersteigenden 65 Euro Brutto gleich Netto stünden dir nur 20 % Freibetrag zu, also 13 Euro, diese 20 % Freibetrag gelten bis zu 520 Euro Brutto.
Das anrechenbare Einkommen läge dann bei 52 Euro und die würden dir von deiner Aufstockung abgezogen.
Würdest Du nun mehr als 165 Euro Brutto gleich Netto verdienen, also angenommen genau 520 Euro Brutto gleich Netto, dann müsste man alles neu berechnen, weil sich dann ja dein ALG – 1 von der Höhe her verringern würde, also dein anrechenbares ALG – 1 wäre dann geringer als vorher.
Dann würden angenommen 355 Euro vom ALG – 1 abgezogen und deine 520 Euro Brutto gleich Netto im Regelfall bis auf 184 Euro Freibetrag auf deinen Grundbedarf angerechnet, also dann von 520 Euro Brutto gleich Netto max. 336 Euro anrechenbares Erwerbseinkommen.
Du darfst so viel verdienen, wie Du möchtest und kannst, wird eben dann nur aufs Bürgergeld angerechnet, was absolut gerechtfertigt ist
Man “darf” soviel verdienen wie möglich. Allerdings wird das dann angerechnet.
Und, noch als Randbemerkung, Geld selbst verdienen, selbst Leistung erbringen, usw. ist doch viel geiler.
Wieviel darf man insgesamt netto verdienen
wie er schon sagte: beliebig viel.
Das was du verdienst eben. Steuern und Sozialbeiträge mußt du natürlich bezahlen. Was dann rum kommt, hängt doch von deinem Verdienst ba. Irgendwie hast du das Prinzip “eigenes Einkommen ” wohl noch nicht verstanden.
Okay was kommt dabei rum plus Abzüge
Wie die anderen schon meinten so viel wie du willst und kannst. Wird nur alles aufs bürgergeld angerechnet und wenn du genügend Verdienst um deinen lebensunterhalt selbst zu bestreiten bekommst du eben kein bürgergeld mehr. Und das würde ich auch immer dem bürgergeld vorziehen.
Ich glaub, die Grenze liegt inzwischen bei 550
Ich meine insgesamt
Es gibt keine Grenze. Man darf belibig viel verdienen.
Wird Arbeitslosengeld nicht gestrichen ?
Nein, das ist nur bei Politiker und Milliardären so.
Du scheinst es nicht zu verstehen. Sie sind Milliardäre, weil sie viel verdienen. Keinr hindert dich daran es auch zu machen …. ggf. nur du selbst.
Ja natürlich. Wenn du viel verdienst, brauchst du doch kein ALG mehr. Ist doch logisch, oder?
Der, der die Gesetze bestimmt, bestimmt auch, ob und wie viel er sich selbst auszahlen lässt.
Du darfst verdienen, so viel du willst!
Je mehr – desto besser.
Je mehr du selbst verdienst und zu deinem Lebensunterhalt beitragen kannst, umso weniger müssen ich und die anderen Steuerzahler für dich arbeiten.
Das wäre doch gerecht, nicht wahr?
+ Abzüge wieviel kommt dabei raus , netto wenn man 1,6 k davor verdient hat
Das ist nicht zu verstehen.
…und was heißt “davor” ? Vor was ?
Du darfst beliebig viel verdienen.