Wieso schafft es Deutschland eigentlich so schnell abzusteigen?

Vor paar Jahren war Deutschland im Wirtschaftsranking in den Top 10. 2020 dann auf dem 14. Platz und jetzt nur noch auf dem 18. Platz. Kein Land ist so schnell abgestiegen im Ranking. Bald auf Platz 100.

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
51 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
CriticalSmoker
2 years ago

Weil wir von Landesverrätern regiert werden, die lieber Milliarden ins Ausland schieben als die heimische Wirtschaft und Bevölkerung zu stärken. Zudem werden Innovationen grundsätzlich ausgebremst solange keine links.grüne Idiologie dahinter steckt…

Wer Millionen in Genderstudien in Afghanistan steckt, der hat der Knall verpasst…

NicoFFFan
2 years ago
Reply to  CriticalSmoker

Dem kann ich nur voll zustimmen!

earnest
2 years ago
Reply to  NicoFFFan

Das glaube ich dir gern.

😉

earnest
2 years ago
Reply to  CriticalSmoker

Polemik pur, von vorn bis hinten.

NicoFFFan
2 years ago
Reply to  earnest

Es wird langsam langweilig mit Deinen Spitzen.

Eisenschlumpf
2 years ago
Reply to  CriticalSmoker

Weil wir von Landesverrätern regiert werden, die lieber Milliarden ins Ausland schieben als die heimische Wirtschaft und Bevölkerung zu stärken.

Immer bei solchen Aussagen bin ich froh, dass Menschen wie Du keine Regierungspositionen haben. Die heimische Wirtschaft wird aktuell von der heimischen Wirtschaft nicht gestärkt. Aber würde sie, jammerten genau die Gleichen, wie teuer alles wäre.

Zudem werden Innovationen grundsätzlich ausgebremst solange keine links.grüne Idiologie dahinter steckt…

Das ist gelogen.

Wer Millionen in Genderstudien in Afghanistan steckt, der hat der Knall verpasst…

Aktuell knallt es in Afghanistan, aber nicht nur dort.

earnest
2 years ago

Unterlasse es doch bitte, mir “Befehle” zu erteilen.

Und unterlasse bitte deine Unterstellungen.

Vielen Dank.

NicoFFFan
2 years ago

Kommentiere mal richtig und teile Deinen genauen Standpunkt endlich mal, aber da Du das ja nicht kannst (können willst), gibt es für mich solange auch keinen Sinn, mit Dir weiterzudiskutieren.

Und Tschüss

earnest
2 years ago

Der misslungene Versuch einer Retourkutsche.

NicoFFFan
2 years ago

Mit Deiner aber auch.

earnest
2 years ago

Du hast dich dem Nutzer vollinhaltlich angeschlossen.

Daher: Es wird langsam langweilig auch mit deiner Polemik.

Altersweise
2 years ago

Es liegt an der Tabelle, die Punkte vergibt ohne darzustellen, wofür sie vergeben werden. Ist es die Attraktivität für internationales Finanzkapital, ist es die Attraktivität für die Camorra zur Einrichtung von Kokain-Vertriebszentren oder ist es die Attraktivität für Metzgerleister Müller, eine neue Filiale zu eröffnen.

Ich stehe Rankings immer sehr skeptisch gegenüber, weil in diesen beispielsweise auch mal Berlin als attraktivste deutsche Stadt dargestellt wird, was ich überhaupt nicht so sehe.

Ich kenne aber auch eine deutsche Krankheit, die das Land wenig attraktiv macht: das ist zum einen der kleinteilige und vielfach auch kleingeistige Föderalismus, das ist die mangelknde Reformbereitschaft und das ist die permanente Angst vor jeder Art von Veränderung.

Aber in einer Tabelle neben Ländern wir Frankreich und Japan zu stehen, kann so schlecht nicht sein.

Apropos Wirtschaftsranking: Hier steht weltweit Deutschland immer noch auf Platz 4.

ValleQualle697
2 years ago

Die deutsche Wirtschaft steuert durch schwieriges Fahrwasser. Die Auftriebskräfte durch den Wegfall der Pandemiebeschränkungen, die Nachwehen der Coronakrise und die Schockwellen durch den Krieg in der Ukraine sorgen für gegenläufige konjunkturelle Strömungen.

earnest
2 years ago
Reply to  ValleQualle697

Nennst du bitte deine Quelle?

ValleQualle697
2 years ago
Reply to  earnest

Recherche

earnest
2 years ago

Warum machst du so ein Getänze?

Es ist doch legitim, wenn man zitiert und dann seine Quelle nennt. Und auch ganz einfach …

ValleQualle697
2 years ago

Ja meinetwegen dann ist es abgekupfert aber ich glaube hier gibt es viel schlimmere Dinge um sich zu beschweren

earnest
2 years ago

Es ist sinnvoll und üblich, seine Quelle zu nennen.

Du hast aber abgekupfert und weigerst dich nun, das zu tun.

ValleQualle697
2 years ago

Mach hier jetzt bitte nicht suf gute frage polizei auserdem habe ich es gegoogelt um seine frage besser beantworten zu können

earnest
2 years ago

Du hast abgekupfert. Nennst du bitte deine Quelle?

JimBeammm
2 years ago

Wir steigen nicht ab, wir haben nur aufgehört aufzusteigen.

swisstime
1 year ago

Es geht ja hier nicht um die Wirtschaftsleistung pro Einwohner sondern offenbar um andere Gesichtspunkte.

Portugal oder Tschechien haben gegenüber Deutschland Nachholbedarf und müssen deshalb besonders gute Investitionsbedingungen wie etwa niedrige Steuern anbieten. Das werden sie auf Dauer aber nicht können, denn auch sie haben öffentliche Aufgaben zu erfüllen und werden früher oder später die Steuern erhöhen müssen und dann werden sie nicht weiter aufsteigen oder sogar zurückfallen.

HaudeginAlexa
2 years ago

Du bringst hier immer Fragen. Da ist schon fast fremdschämen angesagt, wenn man das liest.

Vor paar Jahren war Deutschland im Wirtschaftsranking in den Top 10. 2020 dann auf dem 14. Platz und jetzt nur noch auf dem 18. Platz.

Deutschland ist nach dem Bruttoinlandsprodukt, also seiner Wirtschaftskraft, international auf Platz 4. Ich habe keine Ahnung was du hier für ein Ranking zeigst und was es genau aussagen soll, denn du hast da ja nicht mal eine Quellenangabe dazu gemacht.

Und was soll die Umfrage? “Ich weiß nicht” und “Keine Ahnung” als Alternative? Ernsthaft? Was soll der Quatsch?

HaudeginAlexa
2 years ago
Reply to  HeinzHeins

Ne, du musst einfach mal eine Quelle angeben, damit man nachvollziehen kann, was deine Tabelle überhaupt bedeutet.

earnest
2 years ago
Reply to  HaudeginAlexa

Der Nutzer verfolgt hier eine Agenda, Alexa.

HaudeginAlexa
2 years ago
Reply to  earnest

Den Eindruck habe ich auch. Das HH in seinem Namen, hat wohl auch eine tiefere Bedeutung wie mir scheint.

Eisenschlumpf
2 years ago
Reply to  HaudeginAlexa

Ich habe keine Ahnung was du hier für ein Ranking zeigst und was es genau aussagen soll

Das ist auch beim Fragesteller so.

Eisenschlumpf
2 years ago

ZEW XD

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du das hier meinst.

earnest
2 years ago

Ach so … “Hummel hummel.”

Alles klar, entschuldige bitte.

HaudeginAlexa
2 years ago

Echt? Weil ich der Meinung bin, dass er aus der schönen Hansestadt Hamburg kommt? 😀

earnest
2 years ago

Uiii, das darfst du hier nicht sagen, das wird gleich gelöscht.

😉

earnest
2 years ago

Was bedeutet das, Heinz?

Svendeboert
2 years ago

Frage das unseren Wirtschaftszerstörer Habeck.

earnest
2 years ago
Reply to  Svendeboert

Und schon wieder reine Polemik.

Svendeboert
2 years ago
Reply to  earnest

Ja wenn du das so siehst,, träumweiter.

earnest
2 years ago

Ja, ich sehe das so. Denn: Es IST so.

Ciao.

SirSulas74
2 years ago

Zu wenig Sozialabbau, zu wenig für die Wirtschaft getan, zu wenig “Fachkräfte” und seit neuestem zu hoher Mindestlohn.

earnest
2 years ago
Reply to  SirSulas74
  • Welche Sozialleitungen möchtest du denn abbauen?
  • Warum schreibst du “Fachkräfte” – also mit Anführungszeichen?
  • Für welche Branchen würdest du den Mindestlohn denn wieder senken wollen?
SirSulas74
2 years ago
Reply to  earnest
  • Welche Sozialleitungen möchtest du denn abbauen?

Na, alle die nicht nötig sind, braucht doch keiner.

  • Warum schreibst du “Fachkräfte” – also mit Anführungszeichen?

Weil ich irgendwie den Eindruck habe, dass es keine sind. Ich könnte aber total falsch liegen?

  • Für welche Branchen würdest du den Mindestlohn denn wieder senken wollen?

Na für alle. Wenn die armen Betriebe so hohe Löhne zahlen müssen, werden wir im Ausland zu teuer. Das kann sich Deutschland nicht leisten.

earnest
2 years ago
Reply to  earnest

Upps: Sozialleistungen

earnest
2 years ago

“Alle”?

“Viel besser”?

SirSulas74
2 years ago

Naja, ist CDU im Extrem. Die SPD ist doch so furchtbar unfähig, dass alle die CDU zurückwollen, war doch viel besser. Die AfD will ja auch noch das Gegenteil, tztztz…

earnest
2 years ago
  • WELCHE Sozialleistungen sind “nicht nötig”?
  • Wieso sind Fachkräfte keine Fachkräfte? Was genau meinst du?
  • Also sollen auch die Niedriglöhner auf den Stand von vorher zurückfallen?

Das ist ja schlimmer als die FDP ….

SirSulas74
2 years ago

Oh nein…

NicoFFFan
2 years ago

Das haben wir zum Einen der Pandemie, aber auch dem aktuellen Russland-Ukraine-Konflikt sowie unserer Politik, insbesondere der Grünen zu verdanken. Allerdings, wirklich super sah es auch vorher hauptsächlich für die Reichen aus. Bei der Mittelschicht ging es schon seit Herbst 1998 kontinuierlich abwärts. Unsere Mainstream-Politiker investieren ja lieber ins Ausland und mischen sich lieber in fremde Konflikte ein, als sich um die heimische Bevölkerung und unsere Infrastruktur zu kümmern. Die besten Jahre auf ganz Deutschland sowie Ostdeutschland bezogen hatten tatsächlich wir in den 90ger Jahren, auf die alten Bundesländer bezogen hatten wir die besten Jahre sogar früher in den 70ger und 80ger Jahren. Mittlerweile haben wir, auf die alten Bundesländer bezogen seit 2020 sogar die bislang schlechtesten Zeiten der BRD (nur die DDR war noch weitaus schlimmer).

Gruß NicoFFFan

earnest
2 years ago
Reply to  NicoFFFan

Mit “Russland-Ukraine-KONFLIKT” meinst du sicher den russischen AngriffsKRIEG, gegen den die Ukraine sich verteidigt, nicht wahr?

Jogi57L
2 years ago

Weil Deutschland es kann

“Wir schaffen das”

Ironie off