Why does the mass of black holes decrease?

Hello, I have a question:

Black holes can lose mass through Hawking radiation. This happens because, according to quantum mechanics, particle and antiparticle pairs form and do not annihilate each other. Instead, the particle with negative energy falls into the black light and the particle with positive energy escapes the black hole. My question is: Can't it happen the other way around? The positive particle falls into the hole and the negative one escapes? Wouldn't that compensate for the effect that contributes to the decrease in mass?

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
2 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
diderot2019
1 year ago

Teilchen und Antiteilchen haben beide eine positive Energie. Es entweicht also immer ein Teilchen, das Masse und damit auch positive Energie trägt.

Negative Energie bedeutet hier, dass das Teilchen oder Antiteilchen weniger Energie hat, als nötig ist, um vom schwarzen Loch weg zu kommen. Das Teichen oder Antiteilchen, das vom schwarzen Loch wegfliegt, hat also per definitionem positive Energie.

Reggid
1 year ago

Schwarze Löcher können ja durch Hawking Strahlung an Masse verlieren

im prinzip ja, aber wenn ich mich richtig erinnere nehmen alle stellaren schwarzen löcher bereits durch die kosmische hintergrundstrahlung mehr am masse zu als sie durch die Hawking strahlung verlieren.

Das passiert dadurch, dass sich entsprechend der Quantenmechanik Teilech und Antiteilechen Paare bilden und sich nicht anihilieren, sondern dass das Teilchen mit negativer Energie ins Schwarze Lich fällt und das Teilchen mit positiver Energie dem schwarzen Loch entkommt

das darfst du nicht zu ernst nehmen. keine konkrete rechnung zur Hawking-strahlung beinhaltet etwas derartiges. Hawking wollte zusätzlich zu seiner tatsächlichen herleitung halt noch eine gute geschichte die man einer breiteren öffentlichkeit erzählen kann, also hat er sich das ausgedacht. klingt gut, zu viel darfst du aber nicht darüber nachdenken, wie du siehst.