Why did people in the Renaissance think antiquity was so great when the Middle Ages were not actually dark at all?
What made people so keen on antiquity? Even today?
From this article I gather that human progress and civilization continued rather continuously: https://de.wikipedia.org/wiki/Finsteres_Mittelalter
Ohne die Renaissance gäbe es unsere heutige Demokratie nicht.
Leider hat sie trotzdem nicht vor dem ersten und zweiten Weltkrieg geschützt.
Aber ohne Renaissance nicht das humanistische deutsche Gymnasium, das mein Vater in den Anfang 50er Jahren besucht hat und das weder ihn noch mich vor schwarzer Pädagogik und autoritärer Erziehung mit körperlicher Züchtigung geschützt hat.
Im Vergleich zu mir lernte er noch Altgriechich und Latein in der Unterstufe und dafür kein Englisch und Französisch.
Diese ganzen Altgriechisch-Könner und Latein-Zitierer waren eigentlich brutale und intolerante Menschen, aber im Vergleich zum Mittelalter stellte das einen großen zivilisatirischen Fortschritt dar.
Das können Mitglieder der Generation Z aber nicht begreifen.
https://youtu.be/mIGmr6msk8Y?si=D8AE2rm5RtvW0OGP
Die Bewunderung für die Antike während der Renaissancezeit war ein komplexes Phänomen, das auf mehreren Faktoren beruhte: Wiederaufleben des Wissens, Humanismus, Wissenschaftliche und philosophische Entdeckungen und Ästhetische Inspiration.
Heutzutage besteht weiterhin eine Faszination für die Antike aus ähnlichen Gründen. Die antiken Zivilisationen werden als Quellen der Weisheit, der Schönheit und der Inspiration betrachtet.
In der Renaissance hatten 90 % der Bevölkerung noch nie etwas von der Antike gehört. Da konnte ja kaum jemand lesen und schreiben