Similar Posts

Subscribe
Notify of
8 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
ReimundAcker
2 years ago
import turtle as t     # den Modul turtle einfügen
# Die "turtle" wird als Pfeilspitze dargestellt, die zu Beginn # bei (0|0) steht und nach rechts zeigt

def alpha(x):          # Definition der Funktion alpha()
  i=0                  # Zähler i auf 0 setzen
  while i<3:           # Schleife 3-mal durchlaufen
    t.forward(x)       # Linie der Länge x in turtle-Richtung
    t.left(90)         # turtle um 90 Grad linksherum drehen
    i=i+1              # Zähler um 1 erhöhen
  # Ende der Schleife
  t.right(90)          # turtle um 90 Grad rechtsherum drehen
  t.forward(2*x)       # Linie der Länge 2*x in turtle-Richtung
# Ende der Definition von alpha()

alpha(60)              # alpha(x) mit x=60 ausführen
t.left(90)             # turtle um 90 Grad linksherum drehen
alpha(50)              # alpha(x) mit x=60 ausführen

t.exitonclick()        # Programm bei Mausklick beenden

Du kannst das Programm oder einzelne Anweisungen in der Python-Sandbox ausprobieren. Dazu sind ein paar Änderungen nötig, weil “import … as …” und exitonclick() dort nicht funktionieren:

import turtle
t = turtle.Turtle()
wn = turtle.Screen()
wn.bgcolor("lightgreen")

def alpha(x):
  i=0
  while i<3:
    t.forward(x)
    t.left(90)
    i=i+1
  t.right(90)
  t.forward(2*x)

alpha(60)
t.left(90)
alpha(50)

wn.exitonclick()

Das Programm erzeugt folgende Ausgabe:

Der Anfang der Linie ist im Punkt (0|0),

Wenn du den “Animate”-Modus durch Klicken auf den grünen Button rechts unten in der Sandbox aktivierst, läuft die Ausgabe verlangsamt ab.

MrAmazing2
2 years ago

Einfach Schritt für Schritt den Code durchgehen

MrAmazing2
2 years ago
Reply to  indian444

Ab welchem Punkt kommst du denn nicht weiter?
Welche Anweisung verstehst du denn nicht?

Mit dem Aufruf von alpha(60) geht’s los.
Da musst du dann in die alpha Funktion springen, als Parameter x wird 60 übergeben.
Dann wird drei mal wiederholt:
– Male eine x (=60) Einheiten lange Linie (in die Richtung, in die der Roboter gerade schaut)
– Drehe dich um 90 Grad nach links
Dann dreht er sich um 90 Grad nach rechts
Dann malt er eine 2*x lange Linie in die Richtung.
Fertig.
Nun wird dieser aus der alpha-Funktion herausgesprungen, dort hin, von wo sie ausgerufen wurde.
Als nächstes folgt eine Drehung um 60 Grad nach links.
Dann wird wieder alpha aufgerufen, diesmal mit 50.
Etc.

Einfach Schritt für Schritt den Code durchgehen, wie es auch der PC machen würde, echt nicht so schwer.

MrAmazing2
2 years ago

Wo, ich seh sie nicht?

Apfelmusssss30
2 years ago

Hab oben meine Lösung hochgeladen, kannst du einmal prüfen ob die richtig oder falsch ist?:(

MrAmazing2
2 years ago

Als nächstes folgt eine Drehung um 90 Grad nach links.*

90, nicht 60, hatte mich verlesen. Aber you get the point.