Similar Posts
I'm being ghosted on classifieds, why?
Yeah, so I wanted to buy a car and chatted with him a bit until I really started to think it was the car I wanted. He's also a private seller, and I didn't ask any more difficult questions that could somehow snuff out my interest, but the ad is still online five days later,…
Car leasing?
I want to buy an Audi RS3. I'll be finishing my apprenticeship this summer and have already saved up a bit. The problem is, I don't want to suddenly get into financial trouble… since car repairs are expensive. The leasing payment with insurance would be about a fifth of my salary… I have about 15,000…
Vehicle registration by authorized representative – SEPA direct debit?
I bought a used car and need to have my parents register it. I've also found forms for the authorization, but what I absolutely couldn't find are forms for direct debiting the vehicle tax, although that seems to be mandatory. How do I solve this problem? Simply write a note with my account number stating…
Private car purchase with fraud?
Good evening dear users, At the end of November (November 23rd), I bought a new car from a private individual (Hyundai i20). The car was described as follows: The engine and transmission run perfectly. And other promises were made. Since the car looked really good and had many great features, and it was top-notch when…
Der Tesla wird sicher einen Bruttolistenpreis von >60.000 Euro haben.
Dann musst du 0,5% von den 60.000 Euro versteuern für die Privatnutzung , sowie 0,03% x Entfernungskilometer zum Wohnort x Bruttolistenpreis für die Fahrt zur Arbeit.
Wenn dein Arbeitgeber dir ein geringeres Budget für ein Geschäftswagen zur Verfügung stellt, musst du die Differenz auch zahlen. Dann sinkt aber auch der zu versteuernde Bruttolistenpreis entsprechend.
aner da steht doch 52000€
Dann ist es 0,25%
Dein Arbeitgeber wird dir ja ermöglichen, ein Auto für ein bestimmtes Budget zu wählen. Meistens bei einem Leasinggeber.
Angenommen für 500 Euro im Monat darftst du dir ein Auto auswählen mit der Konfiguration deiner Wahl, zumindest was die Leasingfirma anbietet.
Angenommen die Leasingrate beträgt 600 Euro im Monat. Das ist der Betrag, den dein Arbeitgeber an den Leasinggeber zahlen muss. Dann musst du die 100 Euro Differenz selbst von deinem Netto-Gehalt begleichen. Dein AG zahlt ja nur die angenommenen 500 Euro.
Für die Privatnutzung vom Firmenwagen zahlst du aber auch Steuern für den geltwerten Vorteil. Bei rein elektirischen Fahrzeugen jedoch nur 0,25% vom Bruttolistenpreis, sowie nochmal extra was für die Fahrt zur Arbeit.
Der Bruttolistenpreis wird aber wegen deiner Selbstbeteiligung von den 100 Euro etwas reduziert.
Es gibt aber auch Firmenwagenrechner, da kannst du das grob berechnen.
aber was hat das jetzt mit den 599€ im monat zu bewirken das versteh ich nicht
Ich habe 1 Prozent vom blp + geringe Privatnutzungsanteil. Ca. 180€ fürn Caddy
Das kommt ja auf deine Firma an. Wenn du den Wagen dann noch privat benutzt, musst du ihn noch privat versteuern pro Monat.
Woher sollen wir wissen welche Firma da was übernehmen soll und wieviel?
Frag doch einfach die Firma und dann weißt Du es
Von meiner Firma zb: 450€ ohne Anzahlung und dann aber inkl. Wartungs- und Verschließpaket und 50tkm jährlich, alles drüber darfst dann drauflegen
Das kann hier keiner wissen, weil das von Firma zu Firma sehr verschieden ist. – Da fragst Du am besten persönlich in Deiner Firma nach!
welche Firma?
Dein Arbeitgeber? Da solltest Du mal nachfragen – wenn Du Pech hast gibt es 0,00 Euro
Ja mein Arbeitgeber das ist auch nur eine Frage. Möchte mich nur informieren und meine Firma hat einen Firmenwagen schon zugesagt.
Dann solltest du ja au wissen bis wieviel sie bezahlen