Similar Posts

Subscribe
Notify of
6 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
ManFromEarth
1 year ago

….für eine erfolgreiche Zucht ist eine gute Wasserqualität, ein ausgewogenes Futter und ein ruhiges Umfeld nötig.

Hatte Rostpanzerwelse, die haben sich nicht vermehrt, auch über Jahre nicht.

dabei hätten die ein interessantes Paarungsverhalten.
Das Männchen umwirbt das Weibchen, und wenn sie bereit ist, nehmen sie eine typische T-Position ein, wobei das Männchen das Weibchen mit dem Kopf unter ihrem Bauch positioniert. Das Weibchen legt dann einige Eier, die sie in einer Grube zwischen ihren Flossen hält, während das Männchen diese befruchtet. Anschließend klebt das Weibchen die Eier an Pflanzen oder Dekorationen im Aquarium.

vielleicht klappe es bei Ihnen.

mfe

Jonah1508
1 year ago
Reply to  ManFromEarth

Stammen die Fotos von dir?

ManFromEarth
1 year ago
Reply to  Jonah1508

nein, leider, hab die Aquaristik schon länger aufgegeben.
25 Jahre sind genug….

aja, ein Fisch hat die gante Zeit überlebt – ein Wabenschilderwels.

Jonah1508
1 year ago

Ich habe aber auch nicht mit dir gesprochen 🙂

Jonah1508
1 year ago

Panzerwelse werden ihre Eier an die Pflanzen oder die Scheibe deines Aquariums kleben. Diese kannst du dann absammeln und in ein Aufzuchtbecken oder einfach ein Gefäß an der Wasseroberfläche tun. Mulm hilft auch, dadrin finden die Jungen Futter. Täglich einen Wasserwechsel machen.
Nachdem sie geschlüpft sind fütterst du sie mit feinem Lebendfutter bis sie größer sind. Dann fressen sie irgendwann auch Fertigfutter.