Wie rechnet man das?
-17/4 x = – 3/4 | : (-17/4)
Hallo, ich verstehe folgende Aufgabe leider nicht und würde mich über Hilfe freuen. Viele Grüße und Danke im Voraus
M = {1}P(M) = {leere Menge, 1}Warum schreibt man explizit die leere Menge mit auf in der potenzmenge, aber in M = {1} lässt man sie weg, bzw. Sie ist da, aber man notiert sie nicht auf.
Alpha= 50 °, Sa= 4 cm, Hb= 3 cm
Ableitung transzendenter Funktionen, Anwendungsbeispiele? Hallo zusammen, hier eine Aufgabe bei der ich nicht weiter komme. Bei Bedarf kann ich sie auch gerne übersetzen. The curve formed by a uniform cable hanging from two points under its own weight is called the actenary. The eauation of this curve is: where w and H are constants. Show…
Hey, habe eine Frage zu einer Aufgabe, die heute in einer Mathematik Klausur vorkam. Ich habe sie unten versucht zu rekonstruieren. Es ging da rum bestimmte Werte des Auges auszurechen. Es waren keine weiteren Angaben gegeben. Habe nur ablesen können, dass beide Graphen auf der x-Achse bei 2 und -2 einen Schnittpunkt haben und bei…
Hallo, ich komme bei folgenden Aufgaben nicht weiter. Ich würde mich über Erklärungen und gegebenenfalls Skizzen mit einhergehender Lösung sehr freuen. Vielen Dank im Voraus. K berührt an der Stelle a den Graphen von g: y = 2x – 1 K berührt an der Stelle a den Graphen von g: y = 2x – 1…
-17/4 x = – 3/4 |
17x = 3 | : 17
x = 3 / 17
That’s it. Equivalenzumformug mit Geteilt By minus 17 quarters.
So with Mal Minus Four 17th.
I x(-4/17)
multiplicate with reciprocal value. Just cut it!