Similar Posts
What kind of fuse is this?
Hello, Does anyone know what the name of fuse F2 in the control circuit is? (Photo) Thank you!
Can you make your own 3D scanner with an Arduino?
ByFabeli06
Good day everybody. I had an idea today, but I didn't know if it was feasible. I want to make a 3D scanner with an Arduino. For this, I'd consider a LiDAR scanner and an IMU sensor. I want to make a handheld scanner (not one with a turntable or anything like that). The IMU…
What is the Prodigit 3256 48V load power supply used for?
Hello everyone I'm currently working on a thesis. Among other things, the circuit board needs to be updated. I came across a Prodigit 3256 load power supply. I'm wondering what this power supply needs 48V for. Can anyone give me some information? Thank you in advance.
Why doesn't the RTX 3090 work with a fiber optic HDMI cable?
I have the following situation: My PC is connected to a Samsung Smart TV (Q95something) via HDMI using the RTX 3090. The cable is a 15m fiber optic cable. My first suspicion was a faulty cable, so I moved the PC, connected it to the TV with an HDMI copper cable and it worked. I…
Why an active subwoofer when you need an amplifier?
https://www.kirstein.at/HiFi-Lautpeaker/Polk-Audio-Monitor-XT15.html https://www.kirstein.at/Audio-Video/HiFi-Subwoofer/Polk-Audio-Monitor-XT12.html Hello, is the woofer enough so that I can turn it up and down, so that you adjust the volume, leave it as it is and then connect it to the PC Otherwise I would need an amplifier, but that doesn't make sense to me because then I wouldn't need an active subwoofer….
Can a marten deterrent cause a cable fire in a car?
ByBenso84
Hello everyone, I've bought a marten deterrent for my car and I'm not exactly wondering whether such a thing could cause a cable fire, for example if individual strands on the cable lug are damaged or something similar. The thing connects directly to the car battery, is protected by a 1A fuse, power consumption according…
Das kommt darauf an, wie Du es konfiguriert haben möchtest. Du hast da einen Schalter, der die Möglichkeiten 1, 0 und 2 hat.
Wenn Du 1 & 2 verbindest, fließt der Strom, wenn der Schalter auf Position 1 liegt. Wenn Du 3 & 4 verbindest auf Position 2 usw.
Mit kabel 🙂
nein mal ganz im ernst. Wir müssten wissen, was du damit vor hast.
so ein Schalter kann man z.B. als Notstromschalter verwenden.
Das Kabel das von der Sicherung kommt wird an 1 und 5 angeschlossen. Das Kabel das vom generator kommt an 3 und 7.
auf der anderen Seite werden dann 2 und 4 so wie 6 und 8 überbrückt. Das kabel was dann zum Verbraucher geht, kommt an 2 und 6 mit dabei.
In Stellung 0 ist klar, geht nichts. in Stellung
in Stellung 1 sind die Kontakte 1 und 2 geschlossen. so wie 5 und 6 die kontakte 3 und 4 so wie 7 und 8 sind offen. dem entsprechend kann kein Strom richtung Generator fließen.
in Stellung 2 sind die eben genannten kontakte alle offen, dafür aber 3 und 4 so wie 7 und 8 offen. so kann der Strom nur vom Generator zum Verbraucher fließen.
etwas verwirrlich, letzter Satz irgendwie falsch:
“in Stellung 2 sind die eben genannten kontakte alle offen, dafür aber 3 und 4 so wie 7 und 8 offen. so kann der Strom nur vom Generator zum Verbraucher fließen.”
“offen” heisst bei Schaltern: unterbrochen, also nicht leitend.
Du musst es so anschliessen, dass es das macht, was du willst.
Weil wir aber dazu nichts erfahren, können wir nur auf das Anschluss- und Funktionsbild verweisen, steht ja alles da:
Wenn du nicht weis genau welche Leitung was ist ,lass es einen Elektriker machen , Kostenpflichtig. Dann hast du auch Gewissheit das es Funktioniert.
Kommt drauf an, was für ein Schaltverhalten du benötigst.
Ganz genau, einfach nur EIN/AUS oder soll das ein Wechselschalter werden ??