How long does it take a train to brake?
How many minutes does it take to reach 100 km/h?
How many minutes does it take to reach 100 km/h?
If you want to become a train driver at DB Regio, can you choose whether you want to go to the S-Bahn or drive the “normal” regional trains?
Can I get the 365-day ticket later? Because I'm ordering it tomorrow and don't know if it will arrive in September or not until October. Would that be a problem? Is it possible for me to get the ticket in October, or do I have to get it for September?
I'm only interested in number b) how to calculate tau. I would have said L/R+RL, but apparently, according to the professor, L(R+RL)/R*RL is correct.
So what time will they be active again?
100kmh= 700m
160kmh= 1000m
Zeit ist zu spät. 😉
danke
Um das rauszufinden müsste noch Gewicht des Zugs, Bremsleistung, Windverhältnisse, Aeorodynamik, Steigung oder Gefälle, Rollwiderstand und Schlupf bekannt sein.
Hängt von der Reaktionsschnelligkeit des Lockführers ab.
Wie weit der Bremsweg ist hängt stark davon ab, wie schwer der Zug ist, wie gut die bremsen sind (Mindestbremshunderstel), Schlupf (Witterung) usw.
Man sagt so im schnitt 700M, der Regelbremsabstand beträgt aber 1000M bei Zügen bis 160 km/h.
Verdoppelt sich die Geschwindigtkeit, vervierfacht sich auch der Bremsweg als faustformel 🙂
also der zug wiegt 100 tonnen keine steigung null wind
A lock alone weighs around 100 tons
ich kann dir nicht sagen wie viele minuten/sekunden es dauert aber ein zug brauch 700m um zu bremsen also kann man es eigetnlich ausrechnen…Bin aber zu faul dazu.