wie lange baby kitten aufzuchtsmilch geben?

Ich bekomme ein Baby Kitten, was leider nicht von Ihrer Mutter akzeptiert wird. Es ist nun etwa 2 Monate alt und bekommt auf dem Hof wo sie geboren ist normales Katzenfutter wie ich es mitbekommen habe.

Eine Verkäuferin aus dem Tierladen hat mir heute gesagt, dass das kitten wohl bis es 3 Monate alt ist Aufzugsmilch braucht wegen den Nährstoffen dort drin etc.

Denkt ihr ich kann das kitten trotzdem noch mit aufzugsmilch füttern, auch wenn es vorher schon Katzenfutter bekommen hat?

Wenn ja, bis zu welchem genauen Alter muss sie damit gefüttert werden? Stimmt das mit den 3 Monaten? Weil ich im Internet nur irgendwas mit 3 bis 4 Wochen gelesen habe.

Danke. Ich würde mich über Antworten freuen. Ich bekomme das kitten nächste Woche.

(4 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
9 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
DaLiLeoMishu
4 months ago

Hallo Du,

wir haben im Tierschutz gerettete Katzenjunges die seit einer Woche Katzenfutter für 4 Wochen alte Katzenjunges bekommen. In den ersten Tagen haben wir es mit Aufzuchtsmilch vermengt.

Du brauchst deinem Katzenjunges von 8 Wochen keine Aufzuchtsmilch mehr geben. Es frisst selbstständig.

Deinem Katzenjunges alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

DaLiLeoMishu
4 months ago
Reply to  ginalovesm

Sehr gerne! 🙂
Wie eine Verkäuferin in Fressnapf darauf kommt, dass du deinem Kitten von 8 Wochen noch Aufzuchtsmilch geben sollst, erschließt sich mir nicht. Tut mir leid, dass dich das verunsichert hat.

Du gibst deinem Kitten ganz normal ein hochwertiges Kitten-Nassfutter und das ausreichend.

Am Besten fütterst du es 5-6xTag und gibst ihm erst einmal so viel wie es fressen möchte.

Kann möglich sein, dass es am Anfang zu viel frisst und einiges davon wieder auswirft, unverdaut. Das nennt man nicht “Erbrechen”, sondern “Regurgitieren”. Das pendelt sich ein. Muss aber nicht passieren.

So Bauernhof-Kitten mussten lernen, dass sie oft Hunger haben und um ihr Futter buhlen mussten. Das muss es bei dir nicht mehr. Somit kann es am Anfang sehr “verfressen” wirken. Es muss sich erst einmal daran gewöhnen, dass es keinen Hunger mehr fürchten muss.

Mit Bauernhof-Kitten muss man recht schnell zum Tierarzt: Entwurmen + grundimmunisieren (Katzenschnupfen/Katzenseuche). Das kann man mit 8 Wochen beginnen. Es sind 2 Impfungen im Abstand von 4 Wochen, also in der 12.Woche noch einmal.

Lieben Gruß,
DaLi

SirCuddles
4 months ago

ich würde es in verbindung nochen bissel geben mit dem nassfutter,aber nötig ist es nicht mehr, aber für die soziale bindung halte ich es für richtig

Rutscherlebnis
4 months ago

Notwendig ist es nicht mehr.

Für Dich eine Win Win Situation ,das Kätzchen frisst schon und hat keine Ersatzmilch mehr bekommen.

Sicherlich wäre es für die Gesundheit am besten ,das stimmt natürlich,als Säugetier auch gesäugt zu werden.

Ein wirklich gleichwertiger Ersatz ist Aufzugsmilch übrigends nicht.

Aber was bleibt einem übrig,wenn das Muttertier nicht will.

Du kannst ja unbesorgt Aufzuchtsmilch anbieten. Wenn Du glaubst,es wäre gut und das Kätzchen trinkt ,dann kann das Gefühl zu haben, das Beste zu tun,auch etwas wert sein.

Rutscherlebnis
4 months ago
Reply to  ginalovesm

Ja,denn länger würden Kätzchen auch nicht gesäugt.

lynnmary1987
4 months ago

Das Tier ist zu jung um bei dir zu sein und deine Ausreden glaubt dir keiner.

Ja, darfst du auch wieder löschen lassen und dich “persönlich angegriffen” fühlen. Aber deine Empfindlichkeiten sind nicht so wichtig, wie das Tier um das es hier geht.