How could we combat global pollution more effectively and what measures should be taken worldwide?
Hey guys, I'm currently exploring how we can combat global pollution more effectively and what measures should be taken worldwide. It's a complex problem, and I'm curious about your perspectives. What approaches or ideas do you have for reducing our ecological footprint and protecting the environment more sustainably? Your opinions could provide a multifaceted perspective on this important topic and perhaps even offer innovative solutions. I look forward to your thoughts and discussions!
Es gibt sehr viele Möglichkeiten nachhaltiger zu leben:
Doch das Wichtigste: Politiker müssen härtere Maßnahmen ergreifen. Es liegt bei ihnen wie viele Kohlekraftwerke gebaut werden oder wie viele Bäume gefällt werden. Also auf die Straßen gehen und demonstrieren. Das hat in der Vergangenheit tatsächlich geholfen. Je mehr desto besser.
Ich sehe es so, dass es ein Symptom (Umweltverschmutzung) und eine Ursache dafür gibt. Es wird Einiges getan, um das Symptom zu reduzieren, aber wenn sich an der Ursache nichts ändert, ist das ein Kampf gegen Windmühlen.
Was ist die Ursache?
Meine Ansicht ist, dass die geistige Entwicklung der Menschheit ihren Fähigkeiten hinterher hinkt. In der Steinzeit konnten Menschen auch schon Dinge herstellen, die es in der Natur so nicht gab. Man nahm sich etwas aus dem Lebensraum und was man nicht (mehr) gebrauchen konnte entließ man einfach wieder dorthin. Das war zu der Zeit noch kein Problem, weil aller Abfall biologisch abbaubar war, und die Eingriffe der paar 100.000 Menschen, die es gab, vom Ökosystem zu verkraften waren. So wie damals verhalten sich sehr viele Menschen heute noch. Man nimmt sich etwas aus dem Lebensraum, z. B. eine Tüte Chips, futtert die beim outdoor-Aufenthalt auf und … die Tüte? Kirschkerne oder Apfelreste sind kein Problem, aber …Wir leben nicht mehr in der Steinzeit, aber in Bezug auf Abfall verhalten sich Menschen noch so. Das Beispiel mit der Chipstüte lässt sich übertragen auf andere Verpackungen, Batterien, Motorenöl, Chemieabfälle, CO2 usw. Der Klimawandel ist die Folge unseres steinzeitlichen Umgangs mit Abfall.
Des Menschen Fähigkeiten haben sich enorm entwickelt, so dass wir giftige Substanzen tief aus der Erde hervorholen können, was den Steinzeitmenschen nicht möglich war. Wir sind auch fähig, aus ungiftigen Substanzen giftige zu synthetisieren. Die geistige Entwicklung des Menschen ist aber (noch) nicht so weit entwickelt, dass wir die volle Verantwortung beim Umgang damit übernehmen. Der Urinstinkt “Was ich nicht mehr brauche werfe ich einfach weg” ist immer noch aktiv.
Das geht nicht.
Die Menschheit hat noch nie nachhaltig gelebt.
Und je mehr Menschen es gibt, desto schneller werden die Ressourcen auf diesem Planeten verbraucht.
Dann wirds aber Zeit
Offensichtlich geht das gar nicht.
Ich habe klare Fakten genannt.
Du kannst mich jederzeit mit Fakten überzeugen.
Aber was ich gesagt habe ist nun mal genau so.
Ich gebs auf
(mit überzeugen)
Nein.
Du sagst ja selbst dass es nur nachhaltiger ist und eben nicht nachhaltig.
Wie gesagt: wir waren nicht nachhaltig als wir noch in Höhlen gelebt haben. Also können wir es mit dem jetztigen Lebensstandard erst Recht nicht sein.
Doch, aber dann lebe eben umweltschädlich weiter, wenn du nicht willst
Das ist noch nicht mal ein Tropfen auf den heißen Stein.
Dann scroll doch mal nach oben. Da habe ich sehr viele Möglichkeiten genannt
Weniger Kaufen .
wenn die KochTöpfe noch gut sind , aber die Farbe out ist oder sonstwas : Keine neuen kaufen
Im Moment ist es viel wichtiger darüber nachzudenken wenn es Krieg geben sollte….und die Drohungen von…….etwas zu zünden. Das ist im moment in meinem kopf und sollte vorrangig sein. Auch die jungen Leute in D sollten ihre Planungen für die Zukunft umstellen. Nicht weglaufen……der Stahlhelm ist auch für diese Leute schon gepresst….Mein Beitrag hat zwar nicht viel zur Sache,aber in die richtung……
1. Idee: die gesamte Verpackungsindustrie durch ernsthaft umweltbewusste Designer unter die Lupe nehmen lassen und allen überflüssigen Firlefanz per harte Gesetze oder Importblockaden ausmerzen.
2. Idee: endlich die Produktion von ” grünem” Wasserstoff vorantreiben ( Förderungs-programme zusammen mit passenden Rahengesetzen) und damit fossilen und nuklearen Treibstoff so weit wie möglich ersetzen.
3.Idee: an Transporten kommen wir nun mal nicht vorbei. Also: die Autoindustrie ” auf den Topf setzen” , fossile Verbrennungsmotoren und den E- Schwachsinn so schnell wie möglich abschaffen und durch Wasserstofftechnik ersetzen. WIE?? Ebenso wie Punkt 2.
Das Hauptproblem bei meinen ach so blauäugigen schönen Ideenvisionen: die Politik, die weltweit fest in den Händen der industriellen Grossmafia steckt