Similar Posts
Register as unemployed despite verbal acceptance?
Good day, I finished my apprenticeship last year and was hired for a year. My one-year contract expires in July, and I've already been verbally told that I don't have to look for anything else and that I'll be hired. I should receive the contract from the personnel office soon. Can or should I still…
Where can you donate the most trees per euro?
I want to donate to plant trees, But where do my euros translate into the most trees? (Probably a larger institution…)
Flight ticket reimbursement?
Hi, I want to do a year of work and holiday next August. The requirements are either €2,000 plus a return ticket or €3,000 plus a return ticket. I'd ideally like to buy the return ticket right away. However, I don't know if I want to use it on time or if I might want…
Can't get a Klarna Card?
Byquizi420
I've been trying to apply for a credit card for four months now, strangely enough with other providers it works straight away, but since the interest rates with the other providers are too high for me, I would like to use the Klarna Card, but I simply can't apply for it and after calling customer…
Mistyped the purpose of payment when transferring money, problems?
Hello dear community, I bought something from a large retailer and mistyped one number in the payment reference (invoice number), meaning the payment can't be correctly assigned. I did, however, add my name. What are the legal implications? Will this cause any problems? thanks in advance Best regards
Es gibt viele Möglichkeiten fürs Alter vor zu sorgen…je jünger Du bist desto eher kannst Du damit anfangen, denn auch 50€ sparen / investieren im Monat und das über 40 Jahre macht schon eine Menge aus.
Jedoch gehe ich davon aus, daß man je mehr man verdient desto mehr kann man sparen / investieren im Monat. Jedoch sollte man unbedingt was zur Seite legen und das kontinuierlich bis zur Rente.
Ich war mal bei der Sparkasse mit meiner Tochter die 18 wurde zum Gespräch mit dabei, denn alleine sollte man so ein junges unerfahrenes Mädchen nicht zum Bankberater lassen, denn der dreht einem sonst was an und meine Tochter hatte von nix eine Ahnung. So blieb es halt nur bei einem Beratungsgespräch wie zu erwarten wenn ich dabei bin. …der sagte ihr, sie sollte ab der Ausbildung anfangen 10% bis 15% des Nettoeinkommens jeden Monat sparen / investieren und das die nächsten 40 Jahre…so kann sie sicher sein, daß sie im Alter nicht in Armut leben muss. Dafür gibt es viele Anlagemöglichkeiten auf die ich jetzt aber nicht eingehen möchte, denn jeder hat eine andere Risikoneigung und zu jeder Riskoklasse gehören bestimmte Finanzprodukte.
Ich denke das sollte als Denkanstoß zunächst genügen…
Bei mir gehen seit Jahrzehnten automatisch 500€ jeden Monat auf ein Sparkonto. Aller paar Jahre nehme ich was davon und kaufe Aktien. Zuzüglich was ich gerade auf dem normalen Konto übrig habe. Inzwischen hat sich die Summe ungefähr vervierfacht.
Frühzeitig anfangen in Fonds oder ähnliches zu sparen.
Das Geld am besten gestreut anlegen.
bspw.: 50% Fonds 25% Tagesgeld und 25% Anleihen, je nachdem was man für eine Rendite erzielen will.
Die Aufteilung macht keinen Sinn, wenn man im Monat z. B. nur 300€ investieren kann.
Die Prozentuale Aufteilung ist auch auf die Monatliche Investition gemeint also bei 300€ würden dann 150€ in Fonds gehen und jeweils 75€ Tagesgeld/Anleihe. (Anleihe war hierbei jetzt ein blödes Beispiel da diese schlecht zu besparen sind)
Somit bespart man mehrere Produkte und schafft damit eine gute Sicherheit und Rendite.
Dennoch ist Dein Rat nicht falsch…aber hier etwas unpassend.
Da hast du natürlich recht!
Kann ja jeder dann nach seinem belieben gestalten 🙂
Ja versuche mal für 75€ Anleihen zu kaufen! ….geht schon, denn Bundesanleihen haben eine Stückelung von 1 Cent…aber macht das wirklich Sinn?
Durch hohe und langjährige Beitragszahlungen.
Einen AG wählen, der eine gute Betriebsrente zahlt.
Dann gäbe es noch zusätzlich private Rentenversicherer.
In erster Linie sind die meisten Menschen pflichtversichert. Die gesetzliche Rentenversicherung war aber von vorne herein immer nur als eine Grundversorgung konzipiert.
Darüber hinaus hilft nur Sparen, egal in welcher Form.
Durch sparen und anlegen.
Indem man privat bis zum Rentenalter spart und das Geld bis dahin gut anlegt.