Similar Posts
Restricted motorcycle or a 48hp machine?
I recently passed my A2 driving license and am now looking for a suitable motorcycle, preferably a sports/sports tourer or similar. Unfortunately, the new regulations create the dilemma that you have to get a bike under 95 hp first, which might quickly become boring with an unlimited A. My question now is, should I start…
Which back protector for a 2-piece leather suit?
I have a two-piece leather suit from Arlen Ness and now I need a back protector. I've read that there are strap-on and separate ones. What do you recommend? It must be oppressively warm, especially in summer, with a strap-on protector.
Moped repaired without a cost estimate?
ByNono420
Hi everyone, on Friday the clutch cable on my moped broke. I quickly took it to the nearest garage where I could have it repaired. I didn't have any money on me, so I asked if it would fit if I came to pick it up on Monday. I asked the lady at the reception…
Where are Honda/Kawasaki/Yamaha built?
Bycorod
So, can you find out about motorcycles? For car brands and models, you can find it online. For motorcycles, I only know about BMW, Triumph, and Royal Enfield.
Max body weight for A1?
Good morning, Strange question, but I'm planning on getting my A1 driver's license. I weigh just under 110 kg and wanted to ask if it wouldn't be awkward to get on such a small moped… I don't want to look stupid or anything. The driving school has a Duke 125. Lg
Häufiger als nur zum Tanken eine Pause einlegen, so ca. alle 150 km, Dir die Füße vertreten, etwas trinken, ggf. eine rauchen.
Wenn das Mopped nicht vollverkleidet ist, und erst recht wenn es eine lenkerfeste Verkleidung hat, die Wirbelschleppe hinter LKW und Bussen meiden. Aber auch hinter SUVs auf der Autobahn großen Abstand halten, damit deren Wirbelschleppe Dich nicht durchschüttelt und zum Ausbalancieren zwingt.
Mit dem Verkehr mitschwimmen statt Erster sein wollen. Auf der Autobahn die linke Spur nur sparsam nutzen, Überholen nur wenn es wirklich nötig ist.
Wenn das Motorrad es zulässt: Auf der Autobahn manchmal, wenn der Verkehr es erlaubt, in die Fußrasten stellen und einige Sekunden im Stehen fahren.
Kein üppiges Mittagessen, das macht müde. Nur Kleinigkeiten wie Sandwiches.
Ausreichend Kaffee um wach zu bleiben.
Eine möglichst wenig kräftezehrende Route planen. Als ich mal so eine Tour zu absolvieren hatte, von Lörrach bis jenseits von Barcelona, bin ich nicht über die Schweiz (Genf) gefahren sondern über Dijon.
Der Tankrucksack, falls vorhanden, sollte bombenfest sitzen und nicht wackeln.
Gar nicht. Es wird immer anstrengend sein, egal wie viele Pausen du machst.
Gleiten statt Hetzen (cruisen)
bequeme Sitzposition auf einem bequemen Motorrad
Pinkelpause (mit oder ohne Rauchen)
Nahrungsaufnahme und Flüssigkeitszufuhr nicht vergessen (Sprit in den Tank, Kaffee oder Limo in den Hals)
richtige Routenplanung (Panoramastrassen)
Stau vermeiden, oder umfahren
Regelmäßig ne Pause einlegen um frische Luft zu schnappen, die Augen zu entspannen und sich die Beine zu vertreten
frische Luft ist beim Motorradfahren immer vorhanden
Neija…
wenn du beim Motorradfahren schlechte Abgase einatmest, bist du zu langsam
Pausen einlegen
interesannte Strecke aussuchen
alle 2 stunden tankpause machen
Regelmäßige Pausen und des richtige Motorrad