How is the company pension to be taxed when it is paid out?

If the company pension is paid out in full (a lump sum), how is it taxed? What percentage? Thank you.

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
8 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
okieh56
1 year ago

Abzüglich des Versogungsfreibetrages wird diese Auszahlung voll versteuert. Der Steuersatz hängt vom Gesamteinkommen ab. Dieser steigt progressiv durch diese Einmalzahlung.

Wenn du die Einmalzahlung allein betrachtest – also eine Vergleichsrechnung machst mit und ohne Einmalzahlung – musst du mit 30% – 40% Steuern rechnen.

Dazu kommen noch Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung, die auf 10 Jahre umgerechnet werden.

Es gibt einen Freibetrag in der KV von momentan 176,75 € monatlich. Das bedeutet, du zahlst 120 Monate lang Beiträge für den diesen Freibetrag übersteigenden Betrag. In der Pflegeversicherung gibt es keinen Freibetrag, sondern einen Grenzbetrag in gleicher Höhe. Überschreitest du diesen, zahlst du den PV-Beitrag auf das gesamte Einkommen.

Unterm Strich kannst du froh sein, wenn du 50% behalten darfst.

okieh56
1 year ago
Reply to  Melan1905

Einen ähnlichen Effekt hast du, wenn du z.B. ein 13. Gehalt (Weihnachtsgeld) bekommst. Du bekommst zwar das Doppelte Bruttogehalt, doch Netto ist es durch die Steuerprogression bei weitem nicht das Doppelte (obwohl die Steuern auf das Weihnachtsgeld so gerechnet wird, als hätt4st du es über das Jahr verteilt bekommen.

okieh56
1 year ago
Reply to  Melan1905

Das hängt von der individuellen Situation ab. Je höher der Betrag, desto höher die Steuer, denn diese steigt progressiv, während der Versorgungsfreibetrag von 12,8% auf 960 € gedeckelt ist. Oder anders ausgedrückt: nur 7.500 € sind steuerlich begünstigt.

Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Wir sind bereits Rentner.

Meine Frau hat eine Einmalzahlung erhalten, wodurch sich unser Steuersatz (auf das gesamt zu versteuernde Einkommen) von 11% auf über 20% erhöht hat. Rechnet man die Steuer mit und ohne Einmalzahlung aus, zahlten wir auf die Einmalzahlung allein über 40% Steuern. Dazu kommen noch die Beiträge für 120 Monate.

Es gibt aber „Altverträge“, bei denen in der Ansparphase pauschale Steuern erhoben wurden. Diese kommen steuerfrei raus. So war es z.B. mit meiner Direktversicherung.

Pensioner61
1 year ago

Hier kommt es auch darauf an, in welchem Jahr diese Betriebliche Altersversorgung abgeschlossen wurde.

Wenn dies vor 2005 war, musst du bei Kapitalauszahlung gar keine Steuern zahlen.

Allerdings, wenn du gesetzlich krankenversichert bist, fallen Beiträge für die Krankenkasse an.

Bei privater Krankenversicherung, fallen keine Beiträge an.

Mungukun
1 year ago

Wenn betriebliche Rente komplett ausgezahlt wird (Einmalzahlung), wie ist hier die Versteuerung?

Das sind sonstige Einkünfte im Sinne des § 22 EStG

Wie viel %?

Vollständige Versteuerung zu 100%. Davon ab geht im Jahr 2024 der Versorgungsfreibetrag von 12,8% jedoch maximal 960 €

Mungukun
1 year ago
Reply to  Melan1905

Ohne die übrigen Einkünfte von dir zu kennen, kann man das nicht beurteilen.

Das kommt auf deinen persönlichen Steuersatz an. Die Einnahmen wären 49.040 € (50.000 – 960).

Der Steuersatz bei 49.040 € zwischen der dritten und fünften Stufe des § 32a EStG liegen. Hinzu kommt noch eventuell der Sondertarif nach § 34 EStG, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.