How are your dogs coping with the changing weather these days?
My dog is very lethargic at the moment and doesn't want to go for walks much. After a short time, she withdraws. She sleeps a lot and hardly wants to go out into the garden.
She eats and drinks well and has no other problems.
She used to be very lively, but now she's 12 years old. She's a small terrier. Even more so than when she was younger, I'm worried now that there's something serious going on. It's also worth mentioning that she's had liver problems for some time—normal, but still present.
I'll have her checked out in the next few days.
How are your dogs doing in higher temperatures?
Does anyone have an older dog with liver problems? How did they manifest themselves when it got worse?
Alles ab 25 Grad ist schwierig, ab 27 Grad ist es für sie auch im Garten viel zu warm. Als Greyhound ist sie sowieso anfällig für Temperatur, aber dieses ständige Hoch und Runter geht auf das Immunsystem. Sie frisst schlecht, ist unmotiviert und läuft nicht mehr als 50 Meter am Stück.
Wird Zeit, dass es wieder grauer wird. 10 Grad und Wolken sind perfekt.
Meine drei kleinen Hunde (9, 11 und 13 Jahre alt) haben keine Probleme mit dem Wetter. Bis ca. 23/24 Grad gehen meine Hunde mit mir auf Feldwegen Gassi, wenn es wärmer ist fahren wir in den Wald.
Der 13 Jahre alte Hund schläft tiefer als die anderen Beiden, er läuft aber beim Gassigehen gut mit, nutzt den Garten und zeigt auch sonst (noch) keine altersbedingten Probleme.
Ich würde deine Hündin mal beim Tierarzt durchchecken lassen.
Unser Dackel 8 Jahre alt, gibt niemals auf, was typisch für seine Rasse ist. Aber an diesen heißen Tagen merkt man ihn schon auch an, dass ihn auch wenn er seinen Kopf in allem durchsetzen will z.B. ununterbrochen Ball spielen obwohl er eigentlich kaum noch kann. Dann muss ich ihn dazu zwingen zu pausieren.
Solange dein Hund gut frisst und trinkt, gönne ihn die Pause bei dieser Hitze. Würde mir erst sorgen machen wenn er fressen verweigert oder der Zustand nach dieser Hitze nicht mehr anders wird.
Unser (kleiner Münsterländer) hat keine großen Probleme. Klar ist es warm, aber dieses Jahr kommt er erstaunlich gut damit klar. Es ist aber auch noch nicht sehr alt (5)
bei der Hitze am besten nur früh morgens und spät abends mit den tieren raus gehen. auch für die pfoten ist der asphalt zu heiss und sie haben auch keine schweissdrüsen. immer wasserflasche für sie mitnehmen und eine schüssel zum trinken. nur in den schatten mit ihnen gehen unter bäume.
Mein Hund Chihuagua, 6 Jahre) war heute Nachmittag ganz begeistert mit seinem besten Hundefreund (auch Chihuahua 9 Jahre) eine Stunde lang im Wald unterwegs. – Nur frißt er bei Wärme weniger!