How exactly do tattoos age?
Hey
I have a question about how exactly tattoos age?
You hear this again and again, but what exactly does it mean?
Is it true that once a tattoo has healed, it stays that way forever?
Or can fine lines disappear over time in addition to the slight, normal blurring?
LG
Feine Linien können etwas verschwimmen und sie verblassen ein bisschen, besonders wenn die Sonne immer mal wieder dran kommt. Aber keine Panik, mit guter Pflege hält sich dein Tattoo noch lange top! 🌞💪
Danke für den Stern
Schöne Frage, @16fragenfragen.
Tätowierungen altern tatsächlich gemeinsam mit Dir.
Einmal durch die Epidermis (äußere Hautschicht) in die mittlere Hautschicht (Dermis) gestochen, erkennt Dein Immunsystem die Tätowierfarbe als Fremdstoff, der da eigentlich nicht hingehört, und aktiviert sein Abwehr- bzw. Immunsystem.
Wie bei jeder anderen Verletzung oder Hauterkrankung auch, wandern spezialisierte Immunzellen Richtung frisch tätowiertem Hautareal und sammeln die Fremdstoffe (neben den unlöslichen Tattoo-Pigmenten dazu noch Inhaltsstoffe, wie Lösungsmittel, Bindemittel und Additive der Tätowierfarbe) schnellst möglich ein, verarbeiten sie und/oder spülen sie aus der Hautregion weg.
Das Spannende an der ganzen Sache ist, dass diese Aufräumer-Immunzellen (Makrophagen) die Tattoo-Pigmente aufnehmen, teils verdauen (Phagozytose) aber größtenteils nicht abtransportieren können, weil sie zu fett sind. Sie bleiben also an der Hautstelle, wo sie die Pigmente gefunden haben, quasi stecken. Diejenigen, die weniger „gefressen“ haben, landen entweder in den nächstgelegenen Lymphknoten, warum diese auch bunt werden können, oder machen sich auf große Reise bis in Klo.
Da die Lebensdauer von Makrophagen leider beschränkt ist, können sie sterben, werden aber durch neue, frische Kollegen stetig ersetzt. Das heißt aber auch, dass in Deiner tätowierten Hautstelle stetig Bewegung ist. Dazu kommt, dass sich auch noch das Zellgewebe Deiner mittleren Hautschicht stetig erneuert. Dieser Prozess (Zellerneuerungszyklus) verlangsamt und verschlechtert sich mit zunehmendem Alter.
Das Fazit ist, dass nicht nur Deine Haut alt, faltig und weniger elastisch wird, sondern Dein Tattoo-Motiv ausgefranst und verschwommen wirkt. Wir werden also irgendwann eine Fülle von Fine-Line und Tiny-Tattoos sehen, die entweder halb verschwunden sind oder nur noch farbigen Flecken ähneln. Gute und stetige Pflege – vor allen Dingen vor UVA/UVB-Sonnenstrahlen – kann das Ganze verbessern und herauszögern.
VG
Danke dir für deine Antwort.
dein Fazit macht allerdings wenig Sinn meiner Meinung nach.
es gibt genug Fineline tattoos die auch noch nach zig Jahren extrem gut aussehen.
und da sie ja fest in der Dermis sitzen, verschwindet die Farbe ja nicht einfach so.
das ist ja auch der Grund warum Viel auch mit FineLine tattoos zum Lasern gehen. Wenn diese einfach verschwinden würden irgendwann, dann könnten die Menschen ja einfach darauf warten.
danke dir aber trotzdem für deine antwort
Gute Nachfrage von Dir, @16fragenfragen!!
Ein Tattoo “verschwindet” auch nicht so einfach und dazu noch “komplett”. Es gibt allerdings tatsächlich Körperstellen, an denen eine Tätowierung schlecht hält. Am bekanntesten dürfte der “Schnurri” (Schnauzbart) an der Finger-Innenseite sein, der oft schneller dahinsiecht als z.B. ein Anker am Oberarm. Das kannst Du mit dem Fine- oder Single-Line Tattoo gerne gleichsetzen. Letzteres hat zudem noch weniger Tätowierfarbe inne als der Schnauzbart.
Die Hände sind allerdings am stärksten Tattoo-schädlichen Einflüssen ausgesetzt. Ob UV-Licht (wie alle unsere sogenannten Sonnenterrassen: Stirn/Gesicht, Dekolleté, Unterarme, ff.) oder die stetige Mechanik unserer Bewegung oder die medizin-biologischen Einflüsse. Gute Pflege hält dazu Dein Tattoo am Leben!!
Beim Fine- bzw. Single-Line Tattoo kommt erschwerend hinzu, dass Du extrem genau tätowieren musst, um die Tätowierfarbe genau bis in die Dermis einzubringen. Da die Haut aber nie gleich dick ist, hat das Prozedere auch ein Stück weit mit Glück und Sachkenntnis zu tun.
Wo nun wenig Tattoo-Pigment in der Dermis steckt, ist es im weiteren Verlauf eher sichtbar, dass Dein Immunsystem Tattoo-Pigmente aus der Dermis abtransportiert oder zumindest an etwas andere Stelle verschoben hat. Pigmente “reagglomerieren” in der Haut. Darum sehen Lines nach Jahrzehnten auch nicht mehr so scharfkantig und konturenstark aus.
Dass FineLine-Tattoos nach “zig” Jahren noch gut aussehen, hat also unterschiedliche Gründe. 1. ist “zig” leider relativ. Wenn Du Dir Dein FineLine mit 18 hast stechen lassen, sieht es mit 38 sicherlich noch besser aus als später mit 58.
Wir können dank 17 Jahre in der Tattoo-Branche mittlerweile auf ein umfangreiches Bilderwerk dazu zurückblicken. Dass immer öfter FineLine & Tiny Tattoos unter dem Laser landen, hat den Grund, dass viele keinen Bock mehr auf den Stil oder das Motiv haben.
Suche daher vielleicht mal nach Bildern im Netz zu “tattoos on old skin”.
Viele Grüße.
Oder sehe ich das komplett falsch ?
Ich habe schon Tattoos gesehen, die seit 20 Jahren fast unverändert sind. Und ich habe Tattoos gesehen, die schon nach kurzer Zeit nicht mehr gut aussahen. Ich denke, das ist immer abhängig von der Person, die das Tattoo trägt, und von der Stelle, an der das Tattoo gestochen wurde. Jede Stelle ist anders und jeder Mensch einen anderen Hauttyp.
Außerdem ist es abhängig vom Tätowierer, wie gut er sein Handwerk versteht. Ob er / sie exakt die richtige Hautschicht erwischt.
Und dann ist da noch die Sonne. Je mehr UV, desto schneller kann das Tattoo verblassen. Aber ganz verschwinden kann ein Tattoo ohne technische Hilfsmittel eigentlich nie. Es sei denn, es wurde wirklich nur seeeeehr oberflächlich in die Haut eingebracht.
Aber im Allgemeinen kann man sagen, dass Tattoos im Laufe des Lebens heller werden und verschwimmen können. Mal mehr, mal weniger. Das ist wie mit Nebenwirkungen von Medikamenten. Die wirken auch nicht bei jedem Patienten gleich.
Und die Stelle ist rippen zum Bauch und Rücken hin
Danke euch, aber wenn es nicht in der dermis wäre dann wäre das Tattoo ja schon nach der abheilung komplett verschwommen oder eben weg, je nach dem ob zu oberflächlich oder zu tief. Ich stelle die Frage ja in Bezug auf ein abgeheiltes ( seit 3 Monaten) Tattoo.
@Sandscho1 🙏🏼 sehen wir auch so 👍🏼 Klasse Kommentar!