Similar Posts
Pregnant rabbit?
Hello, I think my doe is pregnant. When I noticed, I immediately put her in the coop. Now I'm a little doubtful/afraid that she's losing her babies. I had a doe who was very anxious, and I even took her from the garden to the coop, and she lost her babies.
Are cities cleaned by the state/city?
If so, where could one report something like this if one wanted to point out that there is a lot of rubbish lying around somewhere?
Nachteile: mehr Trubel, und im Bodenbereich gibt es dann gar keinen normalen Wald mehr. Ob die Verankerungen gerade gut für Bäume sind, kann ich nicht beurteilen, war auch noch nie in einem solchen Kletterpark.
Vorteile: Vielleicht bekommen manche durch solche Parks mehr Wertschätzung für den Wald und sowas wäre natürlich gut.
Ich kenne solche Parks nicht. In meiner Kindheit war der Wald ein Kletterpark,indem wir selber in die Bäume rein sind. Aber dafür sind die heutigen zu ängstlich. Jenachdem wie groß so ein “Park” ist,so wird der Waldboden verändert durch zunehmende Dichte. Tiere nehmen mehr Abstand,ob das alles gut für den Wald ist steht in den Sternen. Ich glaube es nicht…..
Heute werden Kinder von Rentern aus den Bäumen verscheucht.
…..ja,weil die Rentner heute noch besser klettern können als kinder
Meine Eltern waren selbständig,also fehlte wirklich die Zeit. Es kann ja auch sein mit dem spielplatz,nur habe ich es nicht in Erinnerung.Ja,es waren andere Zeiten,schöne Kindzeiten,ich denke oft zurück. Meine eltern konnten sich auf mich verlassen das wir(Kumpels) keinen Mist bauten. Aber das kam trotzdem mal vor je älter wir wurden. Alles in einem waren wir damals auch resistenter gegen “wehwehchen”,vielleicht robuster. Ja,es waren andere Zeiten,auch eine andere Generation die ihres gleichen sucht.
Ich bin nicht von dir enttäuscht, wie kommst du darauf?
Es ist natürlich schade, dass deine Mutter kaum die Zeit hatte, mit dir auf einen Spielplatz zu gehen. Es waren aber damals auch andere Zeiten.
Nochmals, die Zeiten, wo Kinder einfach so herumstromern und ohne ihre Eltern irgendwo auf Bäume klettern durften, sind längst vorbei.
Das ist aber nicht die Schuld der Kinder oder gar ihrer Eltern.
Das ist ein gesellschaftliches Problem.
nun,ich muss dich enttäuschen,bin selber Neurentner und mich stören Kinder keineswegs. Ich stelle leider nur fest,das die Kinder heute die Fähigkeiten zum “richtigen” klettern verloren haben. Ich meine ohne Hilfe in bäume reinklettern und ohne Feuerwehrrettung wieder runterkommen. Das ist wohl erziehungssache. Gut,ich war natürlich ein Waldeskind,d.h ich habe kaum Spielplätze gesehen oder wollte es nicht. Kann mich nicht erinnern auf solchen gewesen zu sein. Daher war meine Kindheit auch naturell. Klettern so hoch wo andere heute nur mit Hubwagen hochfahren.
Keine Ahnung. Rentner sind die Gruppe, die sich durch spielende Kinde nun mal am häufigsten aufregen.
Vielleicht liegt es an deren eigenen Erziehung? Also dass sie selbst so erzogen wurden, dass Kinder nicht stören sollen und am besten unsichtbar bleiben?
wieso Rentner?
Nein, weil viele Rentner gegenüber Kinder ziemlich intolerant sind, leider.
Für den Wald hat das überhaupt keine Vorteile.
Das glaube ich auch.