Working student: do I still have health insurance if I work working hours?
Hello,
I am 22 years old, currently enrolled as a student and work a part-time mini-job, 8 hours a week, in which I earn a maximum of 520€ per month.
However, since my mini-job has nothing to do with my field of study, I would like to quit and take up a student job in my field.
I wanted to ask what the threshold is for remaining covered by family health insurance? I read online that you have to pay your health insurance contributions yourself if you earn more than €520 a month… and then I also read that you only have to pay if you work more than 16 hours a week. But which of these is true?
And are there even student jobs for only 8 or a maximum of 10 hours a week?
Die Zeitgrenze für Werkstudenten liegt bei 20 Std. die Woche (Ausnahmen für vorlesungsfreie Zeiten etc. ignorieren wir mal). Solange du darunter bist, kannst du für den reduzierten Beitrag studentisch krankenversichert sein. Für die kostenlose Familienversicherung gelten hingegen die von schonen genannten Einkommensgrenzen.
Du scheinst gedanklich die Familienversicherung und die Krankenversicherung der Studenten zu vermischen.
Bei der Familienversicherung gibt es eine Einkommensgrenze. Diese liegt bei Einkommen aus einem Minijob bei 520€ ansonsten bei 485€.
Bei Einkommen aus einem Werkstudijob können die Werbungskosten (mindestens die Werbungskostenpauschale) abgezogen werden, so dass damit eine Grenze von mindestens 587,50€ gilt.
Ab dem Jahreswechsel gelten dann: 538€, 505€ sowie dann 607,50€. Der Beitrag der studentischen Kranken-/Pflegeversicherung wird bei ~130€ liegen.
Hier mal eine Internet-Seite für Studenten.
Vergleich Krankenversicherung als Student – Studis Online (studis-online.de)
Neben dem Studium darfst du nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten, sonst verlierst du den Status “Student”. Dann fällt auch die studentische KV weg.