Similar Posts
[Chemistry] Are ketones also dehydrated alcohols?
Good evening, 1️⃣ Aldehydes are dehydrated alcohols. The name aldehyde stands for "dehydrated alcohol." Dehydration is the removal of hydrogen. An example is propenal: 2️⃣ Then ketones are (consist of a C atom with a double bond to the oxygen atom, whereby the C atom must not be terminal (not at the beginning or end))…
Molecular orbitals?
Why were only the 2s and 2p orbitals considered for the two oxygen atoms in relation to the molecular orbital? Isn't the 1s orbital with its sigma bonds missing?
the moisture content of sulfur in the compound SO2?
Bytkdit7
please reply
Why is cellular respiration an oxidation (chemistry)?
Bynjnia
Hello, Can someone briefly explain to me why cell aging is oxidation? Would be nice
Chemistry study books?
ByEddi202
Hello, I've recently started studying chemistry and haven't bought any books for my course yet. Does anyone know of any decent and informative books on general chemistry and physical chemistry? Paperbacks would be best, as they're easy to carry around, but they're not essential. Thank you very much for your effort.
Ja, andere Alkohole neben Ethanol können ebenfalls durch Gärung von stärkehaltigen oder zuckerhaltigen Rohstoffen hergestellt werden:
Der allgemeine Prozess ist dabei ähnlich wie bei der Ethanolherstellung durch Gärung. Verschiedene Mikroorganismen wie Hefen oder Bakterien wandeln die Kohlenhydrate in den entsprechenden Alkohol um. Die Produktionsverfahren unterscheiden sich dann in den spezifischen Reaktionsbedingungen und verwendeten Rohstoffen.
Die Herstellung von Spirituosen
Wie und aus welchen Stoffen kann Alkohol hergestellt werden?
Alkohol kann aus allen Stoffen hergestellt werden, die zucker- oder stärkehaltig sind. Alkohol wird durch alkoholische Gärung und anschließende Destillation in einem Brenngerät gewonnen.
Als Alkohol werden nach steuerlicher Definition insbesondere alle Flüssigkeiten mit einem Gehalt von mehr als 1,2 Volumenprozent Ethylalkohol bezeichnet, die durch alkoholische Gärung und anschließende Destillation gewonnen werden. Eine Herstellung auf synthetische Weise ist ebenfalls möglich. Die steuerliche Definition verlangt nicht zwingend eine Destillation. Auch Bier- und Weinhefe und vergorene Maische sind grundsätzlich alkoholhaltige Waren nach § 1 Nr. 2 Alkoholsteuergesetz (AlkStG), unterliegen aber derzeit keiner besonderen Überwachung.
Als Rohstoffe für die Herstellung von Alkohol durch Destillation sind alle zucker-, stärke- oder alkoholhaltigen Stoffe geeignet. Die stärkehaltigen Rohstoffe (in Deutschland vor allem Kartoffeln und Getreide) müssen – um vergärfähigen Zucker zu erzeugen – zunächst vorbehandelt werden. Die Stärke wird dabei mit Wasserdampf aufgeschlossen und dann mit Hilfe von Malz zu Maltose und Glucose gespalten. Diesen Vorgang nennt man Maischen.
Die zuckerhaltige Maische wird mit Hefen vergoren. Der darin vorhandene Zucker wird bei der Gärung vollständig in Alkohol und Kohlendioxyd umgewandelt. Nach der Gärung liegt der Alkoholgehalt bei circa 8 bis 9 Volumenprozent.
Die vergorene Maische wird nun “gebrannt”, das heißt in einem Brenngerät unter starker Hitze destilliert. Dabei verdampft der während der Gärung gebildete Alkohol. Er wird dadurch von den festen Bestandteilen der Maische und darin enthaltenem Wasser getrennt. In einem Kühler werden die Alkoholdämpfe wieder zu einer Flüssigkeit abgekühlt: Alkohol ist gewonnen worden.
Wie und aus welchen Stoffen kann Alkohol hergestellt
Danke für die hilfreiche Antwort.
⭐Danke
Nein, großtechnisch werden Alkohole durch Synthesen, beispielsweise die Addition von Wasser an Olefine hergestellt. Siehe hierzu auch: https://www.u-helmich.de/che/Organik/5_Alkohole/Alkohole-U05.html
Meist entsteht durch biologische Prozesse eine Mischung aus Alkoholen, die man dann trennen muss. Alles lässt sich sicherlich nicht so herstellen.
Danke für die Antwort.
Methanol kann sich bilden.
Wie ist der Mechanismus? Können das Hefen machen?