Welches Nassfutter (Alleinfuttermittel) mit viel Fleischanteil?

Meine zwei Kater sind sehr wählerisch, was das Futter angeht. Momentan fressen beide nur Trockenfutter und als Nassfutter Cosma und Sheba filet gemischt, jedoch sind beides nur Ergänzungsfuttermittel und enthalten nicht wirklich bis gar keine Mineralien, Vitamine etc.

Ich suche ein Alleinfuttermittel, welches ähnliche Konsistenzen haben wie Cosma und Sheba Filet und am besten kein Mousse und auch keine Pastete ist, können beide kaum leiden, was die Suche noch unmöglicher macht (und mich etwas hoffnungslos darstehen lässt).

Ich hab gehofft, dass jemand von euch vielleicht die selbe Erfahrung gemacht hat und/oder eine Lösung gefunden hat.

Welches Nassfutter würdet ihr empfehlen?

(No Ratings Yet)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
7 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
NaniW
1 year ago

Hallo

Katzen sollten generell nur mit Hochwertigem Nassfutter gefüttert werden und da es eben Haustiere sind, bestimmst nun mal DU, als Verantwortungsbewusster Tierhalter, was in den Napf kommt !

Fakt ist aber: Es sollte Zucker und Getreidefrei sei. Und Extra Futter für Kitten, Senioren, Langhaar, Kurzhaar und so einen Quatsch, braucht man auch nicht, das ist eine Masche der Futtermittelindustrie. Dazu kann ich auch gerne bisschen mehr erklären, wenn gewünscht.

Hochwertiges Futter, bestehend aus gutem und hohem Fleischanteil und ist nun mal kein Billig-Müll-Futter, bestehend aus Schlachtabfällen, Getreide und viel Zucker. Es kostet Augenscheinlich paar Cent mehr, aber Hochwertig heißt nicht immer gleich Teuer ! Es macht die Katze besser satt und ist gesünder, als Supermarktfutter. Und man spart da eher, als beim Billig Futter, da man weniger braucht.

Alternativ gibt es noch BARF (dazu gebe ich auch gerne Info)  

Gutes Futter mit viel Soße oder Gelle ?

Leider gibt es keine guten, hochwertigen Futtersorten, die viel Soße oder Gelee enthalten. Das deswegen, weil Hersteller diesen Soßen Stärke zu mischen, um die gewünschte Konsistenz zu bekommen. Außerdem wird auch Farbstoff, Getreide und Zucker unter gegeben. Daher wäre gutes, Hochwertiges Futter in viel Soße oder Gelee, echt paradox. Katzen brauchen das auch gar nicht, das ist etwas, das der Mensch denen an gefüttert hat. 

Wenn die Fellnase nun eben gerne Soße oder Gelee schlappert, kann man z.B. das Dosenfutter mit etwas Wasser pürieren. Oder man macht selbst eine gesunde Soße oder Gelee und schaut, ob die Katze das annimmt. 

Rezept für Soße oder Gelee:

http://blog.katzen-fieber.de/2015/01/gelee-sauce-fuer-katzenfutter-selber-machen/ 

Trockenfutter und Leckerlis sind KEINE Mahlzeiten ! 

TroFu gehört NICHT zur Artgerechten Ernährung unserer Katzen. Warum das so ist, kann ich auch gerne Ausführlich erklären, wenn gewünscht. 

Wenn es denn unbedingt TroFu sein soll, dann besser Halbfeuchtes !

Hersteller von Semi-Moist Katzen-Trockenfutter, zum Beispiel:

  • Carnilove Cat Soft verschiedene Sorten
  • Harmony Cat Deluxe Halbfeuchtes Katzenfutter
  • Anifit Semi Dry
  • DeliBest Soft Meaty verschiedene Sorten
  • Platinum Meat Crisp (getrocknetes Frischfleisch)

Früher hieß es immer, man soll nur eine Marke füttern. Aber das ist inzwischen längst ein Mythos. Jeder Hersteller hat eine andere Zusammensetzung des Futters. Daher ist es also zu Empfehlen, mehrere Marken und Sorten zu füttern, um auch alle Nährstoffe, Ballaststoffe ect. gut möglich ab zu decken. 

Für meine 5er Kater Bande gibt es z.B.:

1. Catz Finefood

2. MAC`s

3. O`Canis

4. ANIfit

5. Bozita

6. Grau

7. Schmusy Nature

8. Zoolove (Ergänzungsfutter) 

9. Wild Freedom

10. Leonadro 

11. Premiere Meat 

12. Real Nature Wilderness

13. MjamMjam 

14. Miamor feine Beute

15. Calimba

16. GranataPet

17. …

und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) 🙂 

Als Leckerlie gibt es, beim Clickertraining oder auch mal zwischendurch

1. Cosma Snacks

2. Miamor Snacks

3. Platinum Meat Crisp verschiedene Sorten

4. Dreamies verschiedene Sorten

5. Catz Finefood Meatz in verschiedenen Sorten

6. Felix Play Tubes verschiedene Sorten

7. Felix Mini-Filetti Mixpaket mit Huhn, Ente, Rind

8. ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Ente 50g

9. ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Huhn 50g

10. JR Farm Mehlwürmer in der Dose 70 g

11. Trockenfleisch

12. getrocknete Fische

13. Dokas Hühnerherze

14. Dokas Hühnermägen

15. oder ich mache selbst Snacks

16. …

Über den Tag verteilt, gibt es bei uns ca. 1610g Nassfutter.

Also im Prinzip gibt es bei uns „All you can eat“ !!

Wobei wir aber schon mittags, Abends und zur Nacht nach den Näpfen schauen und da feste Zeiten für haben, da ja auch bei jedem Napf nachfüllen, ein anderes Futter genommen wird.

Ich bestelle das Futter, Leckerlie und Zubehör immer Online, da es dort einfach günstiger ist, es immer Testpakete, Sonderangebote, Rabattaktionen, Bonusprogramme und zukaufbare Dauerrabatte gibt und ich vor Ort leider nur ein Fachgeschäft habe, wo ich leider nicht alles bekomme. 

Eine sehr umfangreiche, sehr Informative Website, die unter anderem Futtertests macht, ist die Seite der lieben Andrea Frank, von den Taubertalperser: 

https://www.vom-taubertal.de/blog/neu-katzenfuttertests-bei-den-taubertalpersern/ 

Gute Online-Shops sind: 

https://www.zooplus.de/invitations/Nina.Wenig/1 mit diesem Link hast du 10% Rabatt von mir, auf deine erste Bestellung ! Den Link könnt ihr sogar mit Cahsback kombinieren: https://de.igraal.com/?werber=AG_5dc0d142e500e 

https://www.bitiba.de/

https://www.fressnapf.de/

https://www.anifit.de/content/index_ger.html

https://www.zooroyal.de/

https://www.sandras-tieroase.de/ 

Futterumstellung:

eine Futterumstellung sollte immer langsam von statten gehen. Denn Katzen sind „Gewohnheitstiere“ und manch mal schwer von neuem Futter zu überzeugen. Der Grund für dieses ablehnendes Verhalten ist einfach und liegt in den Genen unserer Katze. In der Natur ist es für Katzen sehr gefährlich, etwas zu fressen was sie nicht kennt. Somit hat die Katze prinzipiell erst mal Respekt vor allem neuen. In der Natur bewahrt sie das vor unbekannten Gefahren wie z.B. vor giftigen Pflanzen und Tieren. 

WICHTIG:

  • feste Fütterungszeiten
  • bitte Zeit nehmen für eine Futterumstellung
  • Egal wer füttert, ihr müsst euch einig sein und dürft NICHT nachgeben !
  • Konsequent sein und völlig überzeugt von einer Umstellung sein
  • bitte kein großes Drama um eine Futterumstellung machen
  • Besser ein Schritt vor, als zwei zurück !

Eine Futterumstellung soll also langsam erfolgen. Bitte nie das Futter von heute auf morgen umstellen, das geht definitiv daneben. Man beginnt, neues Futter mit dem alten zu mischen. Jeden Tag mehr von dem neuen Futter, oder auch Frischfleisch unter das gewohnte Futter mischen. Egal ob man auf Hochwertiges Dosenfutter oder auf BARF umstellt.

Mäkelige Fresser ?

Nicht gleich aufgeben, wenn die Katze mal die Nase rümpft. Dann kann man z.B. mal ein paar Leckerlis oder ausnahmsweise auch mal etwas Trockenfutter zerbröseln und über das Futter streuen. Erfahrene Katzenbesitzer nennen das “Zauberpulver”.

Es gibt auch tolle Rezepte, um gesundes Zauberpulver selbst zu machen, z.B. aus Thunfisch. Alternativ kann man es auch mal mit Bierhefeflocken versuchen. Diese sind bei vielen Katzen sehr beliebt, einfach etwas ins Futter mischen und drüber streuen. Aber bitte nur bei CNI-freien Katzen !! Dann kann man noch mit etwas Öl oder Quark das Futter schmackhafter machen. Bei manchen hilft es auch, das Futter einen Augenblick in der Mirco zu erwärmen.

Rezepte Zauberpulver:

http://www.artgerechtes-katzenleben.de/ernaehrung/5-minuten-zauberpulver-zur-futterumstellung/518

https://blog.katzen-fieber.de/2015/04/bestechungspulver-thunfischzipfel/

WICHTIG:

Die Katze darf bei einer Umstellungsphase nicht länger als 36 Stunden hungern. Eine Futterverweigerung führt ab 36 Stunden hungern zu schweren gesundheitlichen Folgen. Es schädigt die Leber massiv. Durch die fehlende Eiweißzufuhr geht das normale Gleichgewicht im Fettstoffwechsel der Leber verloren, indem die eingelagerten Fette nicht mehr ausgeschieden werden können. Dies verursacht hepatische Lipidose = Fettleber auch Fettspeicherkrankheit genannt.

In einer solchen Situation entsteht ein Teufelskreis, da die beginnende Leberverfettung zu weiterer Appetitlosigkeit führt, was wiederum eine Verschlimmerung der Lebererkrankung bewirkt.

Symptome: Speicheln, Erbrechen und Durchfall, die Katze wird apatisch und zieht sich zurück.

Flüssigkeit: Ohne Flüssigkeit ist einer Katze nach 3 Tagen, nur noch in den wenigsten Fällen zu helfen.

Katzen sind nun mal keine Hunde die Fastentage brauchen oder vertragen ! Wenn sie also das neue Futter absolut verweigert, bleiben sie besser beim alten Futter.

Ein tolles Video zum Thema:

https://youtu.be/Okvn-8SoOjQ

Eine tolle Informative Seite rund um Katzen:

https://www.vom-taubertal.de/blog/futterumstellung-bei-katzen-taubertalperser/

Alles Gute

LG 

NaniW
1 year ago
Reply to  kardelen102k

Many love DANK for the star 🙂

Good

LG

Berndban
1 year ago

I feed the following brands wildly:

Anifi

njamnjam

Reico

Animonda Carny

MAC’s

Leonardo

Feringa

Granata Pet

Real Nature

Smilla

Feringa

Berndban
1 year ago
Reply to  kardelen102k

I don’t take very fine, but rather rougher. The brands offer all also coarser. From Reico, for example, there is the meatzie, which is really very fine, and the maxicatfit, which is somewhat coarser. But pieces aren’t all this if you’re looking for it.

DaLiLeoMishu
1 year ago

Kattovit Sensitive – Pute or Chicken (185 gram doses)
Venandi Monoprotein – turkey (200/400 gram doses)
Macs Cat and Macs Cat Monoprotein
To make it more tasty to sprinkle some yeast of gray over it, or what is absolutely super: Pro Plan Natural Defences+ <- My Leo eats almost every food if I care about it. ;-)