Similar Posts
Postage stamps and their validity?
Old stamps retain their value, or am I wrong? Of course, postage changes occasionally (or what feels like constantly). But I can still use old stamps if I pay off the difference. Is this correct, or are there exceptions? For example, what about stamps purchased before monetary union and still denominated in Deutsche Marks?
How satisfied are you with Deutsche Bahn?
Bytrans64
Deutsche Bahn went deep into the red in 2023. The group loss was 2.4 billion euros, the state-owned company announced. No wonder, I'd say. The service is poor, there are delays, cancellations, dilapidated infrastructure, and slow train journeys. I would never travel with Deutsche Bahn again. Things are different in France. The French offer very…
Persecution of Christians under Emperor Nero?
ByJerkis
I would like to know what reasons the Romans had for their behavior (according to Tacitus' description) After a fire in Rome, Tacitus writes in his "Annales" about the first persecution of Christians: But neither human aid, nor generous donations, nor propitiatory means to the gods could dispel the worst rumor that the fire had…
9 Euro ticket weekend with 80 Euro budget?
Do you think you can have fun there? yes I set my limit to 80 euros
Why don't we say 20 hundred 23?
In 1985, for example, we pronounce it "19 hundred and 85." But why don't we say that for the years in the 21st century as well?
Have you ever visited Paris?
ByMeer18
What do you think of this city? Which attractions should you see?
Ich lebte viele Jahre in Spanien, spreche spanisch und habe mit einheimischen Biker-Kumpels das gesamte Land “abgefahren”.
10 Spuren großer Zivilisationen in der spanischen Geschichte
In Spanien können Sie im Urlaub die Geschichte kennenlernen. Wir zeigen Ihnen Orte und
Meilensteine der Menschheit wie die Existenz der ersten Menschen, die Geburtsstunde der Kunst oder die Herrschaft der großen Kulturen.
1) Vor langer, langer Zeit, als der „Homo antecessor“ die Erde bewohnte
Ziehen Sie Ihre Kleidung aus, legen Sie ein Fell an und schnappen Sie sich eine Lanze, denn wir springen direkt in die Vorgeschichte. Na gut, Sie müssen sich nicht in Pelze hüllen, sondern nur die archäologische Stätte Atapuerca in Burgos.html besuchen. Hierbei handelt es sich um die weltweit bedeutendsten Fundstätten, denn hier wurden Fossilien von fünf verschiedenen Spezies wie dem „Homo antecessor“ und dem „Homo heidelbergensis“ gefunden.Besuchen Sie ausgewählte Bereiche und fahren Sie nach Burgos (ca. 20 km entfernt) ins Museum der Evolutionsgeschichte des Menschen.
2) Und plötzlich entdeckte der Mensch die Kunst
Nur wenige Erlebnisse sind so beeindruckend wie das Betrachten alter Höhlenmalereien. Plötzlich wird einem die Bedeutung der Geschichte bewusst. Und wenn es einen perfekten Ort in Spanien gibt, um genau das zu erleben, dann sind es die Höhlen von Altamira in Kantabrien. Interessanterweise war es ein Mädchen, das als erstes die berühmten Gemälde entdeckte und zwar am ersten Ort, an dem die Existenz jungpaläolithischer Felskunst belegt werden konnte.Die Abbildungen von Bisons, Pferden, Hirschen und Händen sind so gut erhalten, dass man kaum glauben kann, dass sie vor etwa 35.000 und 13.000 Jahren entstanden sind. Da die Höhle nur eingeschränkt zugänglich ist, wurde in dem sehr empfehlenswerten Museum eine exakte Nachbildung geschaffen.Um mehr über diese Geschichte zu erfahren, können Sie sich den Film „Altamira“ mit Schauspielern wie Antonio Banderas anschauen.
3) Auf den Spuren der Phönizier
Wussten Sie, dass sich die älteste Stadt des Abendlandes in Spanien befindet? Die Rede ist von der Stadt Gadir, heute Cádiz, die 1100 v. Chr. von den Phöniziern gegründet wurde. Sie können eine archäologische Fundstätte besuchen, die einst der höchste Punkt der ehemaligen Insel Erytheia war, und erfahren, wie Häuser, Straßenführung und Werkzeuge im 9. Jahrhundert v. Chr. aussahen.Die Phönizier gehörten auch zu den ersten Bewohnern eines anderen wunderschönen Ortes in Spanien, der Mittelmeerinsel Ibiza. An der Südküste der Insel, in der Gemeinde Sant Josep de sa Talaia, können Sie die phönizische Siedlung Sa Caleta aus dem späten 8. Jahrhundert v. Chr. besuchen, um das Leben in dieser Handelskolonie nachzuempfinden. Und natürlich dürfen Sie nicht abreisen, ohne die Nekropole von Puig des Molins zu besuchen, die für die Geschichtsforschung über die Zeit der Phönizier von großem Wert ist.
4) Überreste der keltischen Kultur
5) Der einzige ägyptische Tempel in Spanien
Lassen Sie uns feierlich werden, um einen Tempels zu Ehren der Götter Amun und Isis zu betreten. Es mag den Anschein haben, dass wir über Ägypten sprechen, aber nein, wir sprechen von Madrid. Mitten im Stadtzentrum erhebt sich in der Nähe der Plaza de España stolz der Debod-Tempel, der zu Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. begonnen und während der Herrschaft der römischen Kaiser Augustus und Tibero erweitert wurde.Doch wieso steht er in der spanischen Hauptstadt? Er war im Jahr 1968 ein Geschenk der ägyptischen Regierung, um seine Überschwemmung durch den Bau des Assuan-Staudamms zu verhindern. Neben dem Versuch, die Szenen im Inneren zu entziffern, empfehlen wir Ihnen einen Besuch bei Sonnenuntergang. Was für ein Farbenspiel!
6) Das Vermächtnis des Römischen Reiches: Hispanien
7) Die Welt der Westgoten
8) Acht Jahrhunderte muslimische Kultur: Al-Andalus
9) Die Zeit der christlichen Königreiche
10) Bis zur Unendlichkeit und darüber hinaus
⭐Danke
Für mich ist die Geschichte des Römischen Reichs mit Abstand am interessantesten. Es war das bedeutendste Weltreich auf europäischen Boden.
Die Herrschaft des Prinzipat ist eine Regierungsform, wie es sie sonst meines Wissens nirgends gegenben hat oder gibt. Ein Alleinherrscher, welcher nicht den Posten geerbt hat und dennoch kein Diktator ist, sondern als Augustus regiert, das ist etwas Besonderes.
Die einzelnen Herrscher haben teilweise sehr interessante Biographien und auch die Kunst und Architektur der Zeit faszimiert mich.
Nicht nur die europäischen Staaten, sondern auch (teil-europäische) Randstaaten Europas, wie das Osmanische Reich/die Türkei und Russland.
Italien und Griechenland. sie waren für das heutige Europa ausschlaggebend
Tschechien
Wer hat schon in einem Jahrhundert zwei Weltkriege angezettelt?
Es gab ja noch nicht mehr, hoffentlich bleibt es dabei?
Die deutsche Geschichte darauf zu reduzieren, ist konsternierend, zumal zu insinuieren, der Erste Weltkrieg wäre vom Deutschen Reich “angezettelt”, sprich alleinverantwortlich ausgelöst, worden extrem kurzsichtig ist.
Was erwartest du bei einer Antwort mit einer Zeile?
Das gleiche, in einer Zeile ausgedrückt ist beim Konflikt Russland mit der Ukraine.
Russland ist Schuld.