Poinsettia for cats?
Only the cat owners:
Do you have a poinsettia at home? It's supposed to be poisonous to cats!
And does the cat respond or does it not care?
Thank you 🎄
I simply can't eat meat with a clear conscience, and I always have to think about it while consuming it. Why has meat become such a product without a history?
Good day everybody. I'd be very interested to know which business you think will be the best in 2023. Based on the following points: Prices (> Own brands, brands) Service (> staff, delivery) Quality (> freshness, hygiene in the store) Guarantee (> money-back guarantee, durability) | Sincerely, Robin – TechBrain. 🙂
I wanted to make a low-carb marble cake. Using coconut flour instead of wheat flour. Since my boyfriend doesn't like chocolate, I mixed the batter with pureed raspberries instead of chocolate. Well, what can I say? It was a disaster. Burnt on the outside, raw on the inside, and tastes like crap (you can guess)….
My cat is a bit older and isn't as interested in toys anymore. She gets tired very quickly. Would it be wrong if I bought her a live mouse so she could really hunt again? It's actually an act of nature, but I let her run free at home.
Hello, my dears, Even though every animal and every story is different, I'm simply looking for empirical data. My 14-year-old cat was diagnosed with a tumor in her stomach four months ago. Surgery, radiation, or chemotherapy were only briefly considered, but a biopsy revealed that it was no longer treatable. Since then, she has been…
Hello, my cat has a hard, round belly. He's not complaining. He plays, sleeps, and eats normally. His stools also look normal, but he threw up last night. Probably because he was gulping down his food. Can anyone help? Or has any idea? Thanks.
Meine Pflanzen stehen generell entweder in einem sicheren Terrarium oder vor der Haustür, also unerreichbar für meine Katzen.
Wenn doch mal Pflanzen offen stehen, dann nur welche die ungefährlich sind (Stiefmütterchen, Gänseblümchen, Katzengras, Katzenminze). Diese sind dann in einem “Gärtchen” extra für die Fellnasen 😁
Danke 💗
Wir waren für 14 Jahre ein Katzenhaushalt.
Beide waren sehr neugierig. Daher ging ich lieber garkein Risiko ein. Wir hatten deshalb innerhalb unseres Zuhauses in dieser gesammten Zeit keine einzige Topfpflanze oder Hängepflanze – also kein echtes Grünzeug. Auf der Terrasse, schon – aber da ausser Reichweite unserer Katzen.
(Edit: Hmm, einige Monate lang hatten wir auf der Fensterbank in der Küche doch ein paar Töpfe mit Grünzeug… Ein Projekt für den Nachwuchs: Heranziehen von Paprikapflanzen, vom Samen bis zur eigenen Ernte). Da kamen die Katzen aber definitiv nicht dran.
Ich mag Weihnachtssterne, verzichtete aber lieber vorsichtshalber darauf. Grund: Ich las in der Anfangszeit mit unseren Katzen das “der Weihnachtsstern” an sich giftig ist für Katzen. Ich wollte kein Risiko eingehen, da manche Katzen ja auch mal manche Pflanzen annagen. Und selbst wenn (hab ich gelesen, weiß aber nicht ob es stimmt) möglicherweise manche Weihnachtsstern-Arten nicht giftig sein sollen für Katzen….. das Risiko war mir zu groß.
Nachher hätt ich vielleicht mal 2 Sorten verwechselt oder die Leute im Verkauf hätten 2 Sorten falsch ausgeschildert.
Danke 💛
Nein ich habe keinerlei giftige Pflanzen zu Hause. Vor allem nicht in den Räumen in die die Katze Zutritt hat. Denn die Gefahr dass Sie doch mal etwas davon fressen will ich einfach nicht eingehen. Und ich würde auch niemanden empfehlen giftige Pflanzen in der Nähe der Katzen zu haben selbst wenn sie bis jetzt nie dran gegangen sind. Denn es kann immer wieder passieren dass sie doch eben dran gehen und dann hast du den Salat
Danke 💙
Er soll nicht nur giftig sein, sondern er ist es auch.
Das Risiko, dass sie doch irgendwann mal daran gehen, wäre mir persönlich zu groß.
Du könntest aber bist Ostern warten und dir dann einen Osterkaktus besorgen, der ungiftig ist.
Danke 💜
Der Weihnachtsstern ist giftig für Katzen und kann zu Symptomen wie Erbrechen und Durchfall führen, wenn sie daran knabbern. Ob eine Katze Interesse zeigt, hängt von ihrem Charakter ab. Um sicher zu gehen, sollte der Weihnachtsstern außerhalb der Reichweite der Katze aufgestellt werden. Als Alternative eignen sich Kunstpflanzen oder ungiftige Zimmerpflanzen.
Meine Katzen sind nie an den Weihnachtsstern gegangen. Allerdings hat eine mal an der Grünlilie geknabbert. Als Freigänger fraßen die draußen ihr Gras.
Bei der Grünlilie sind nur die Samen giftig. Es ist also nicht schlimm, wenn sie an den Blätter knabbern. 😉
Danke Dir für Deine Ergänzung.
Für die Wellensittiche habe ich mich intensiv mit Futterpflanzen und ungeeigneten Pflanzen beschäftigt. Da kennt man dann die “üblichen Verdächtigen”. 😉