Similar Posts
Is an ID card enough to fly?
I wanted to ask if it's enough to have an ID for flying, since I'm flying to Romania soon, which is in the EU. So, should an ID be enough for flying, or do I need a passport?
Is 25 years old an old age for a pilot?
The government's chaotic plane, which refused to bring Baerbock to Australia twice in a row, was 25 years old and is being decommissioned. Is that the lifespan of an aircraft?
Nausea on the plane?
ByPinquiin
Hello, I'm taking the plane to Mallorca tomorrow and I'm afraid I'm going to throw up on takeoff/landing, it's my first time flying. Have you ever flown before? Is it that bad? And is there anything you can do about it? Thanks in advance Pinquiin đ
Which of the armrests on the plane belongs to your seat?
I ask myself that again and again
Ich denke nicht, dass es neuere Erkenntnisse dazu gibt, man hat das alles ausermittelt
https://de.wikipedia.org/wiki/El-Al-Flug_1862
“Sie ist aber auch Ausgangsstoff bei der Erzeugung des Nervengases Sarin.[10] Die Chemikalie sollte mit Genehmigung des amerikanischen Handelsministeriums an das Israelische Institut fĂŒr biologische Forschung geliefert werden.” Naja, aber wozu braucht Israel ausgerecht die CHemikalie, die auch zur Herstellung von Sarin genutzt werden kann. Da wĂ€re schon mehr AufklĂ€rung schön ?
https://www.prisma.de/tv-programm/Toedliche-Fracht-Raetsel-um-Flug-El-Al-1862,49273053#:~:text=“Tödliche%20Fracht”%20rekonstruiert%2C%20wie,wird%2C%20das%20bis%20heute%20nachwirkt.
Tödliche Fracht – RĂ€tsel um Flug El-Al 1862
“Tödliche Fracht” rekonstruiert, wie der Absturz eines israelischen Frachtflugzeuges in ein Hochhaus in Amsterdam im Oktober 1992 zu einem Drama wird, das bis heute nachwirkt. Mit zum Teil unveröffentlichtem Archivmaterial, aktuellen Insiderinformationen und neuen Quellen rekonstruiert Filmemacher Noam Pinchas erstmals vollstĂ€ndig den Ablauf der Flugzeugkatastrophe und die Aufarbeitung bis heute. Am frĂŒhen Abend des 4. Oktober 1992 stĂŒrzt ein Frachtflugzeug vom Typ “Boeing 747” der staatlichen israelischen Fluggesellschaft EL AL in einen Wohnkomplex im Amsterdamer Immigrantenviertel Bijlmer. 49 Menschen sterben, die HĂ€lfte von ihnen sind Kinder. Hunderte sind verletzt. Offiziell heiĂt es zunĂ€chst, ein technischer Defekt sei Auslöser des UnglĂŒcks. WĂ€hrend sich Medien und Ăffentlichkeit zunĂ€chst auf die Opfer und ihre Hinterbliebenen konzentrieren, berichten immer mehr Anwohner und Ersthelfer vor Ort von unerklĂ€rlichen Krankheitssymptomen. Was hatte die Frachtmaschine eigentlich nach Israel transportiert? Spannend wie ein Krimi rekonstruiert “Tödliche Fracht”, wie es zu der Tragödie kommen konnte und welche Akteure darin eine Hauptrolle spielen: Da ist zum einen ein Flugzeughersteller von Boeing, fĂŒr den Zweifel an der Tauglichkeit seiner Flugzeuge Milliardenverluste bedeuten wĂŒrden. Zum anderen ist da die israelische Regierung, die aus politischen GrĂŒnden die wahre Fracht des Fliegers verschleiert. Und schlieĂlich die niederlĂ€ndische Regierung, von deren Umgang mit der Katastrophe Kritiker behaupten, hĂ€tte sie nicht in einem sozial benachteiligten Vorort stattgefunden, wĂ€re das Engagement der Politik weit gröĂer gewesen. Ein Politthriller im Herzen Europas, bei dem es um Finanz- und MilitĂ€rinteressen und politisches KalkĂŒl geht – und um die Frage, was auf dem Spiel steht, wenn Profit ĂŒber Sicherheit und institutionelle Macht ĂŒber das Wohlergehen der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger gestellt wird.