Similar Posts

Subscribe
Notify of
17 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Hamburger02
8 years ago

Die Frage ist zunächst absolut berechtigt.

Bei einem Rennen wird vor allem Vollgas gefahren und bei Vollgas ist der Vorteil eines Diesels sehr gering. Da liegt er im Wirkungsgrad vielleicht 1-2 % besser als ein Benziner. Das wird aber durch das höhere Gewicht des Motors wieder wett gemacht. Bei den Höchstdrehzahlen hat der Diesel auch nicht deutlich mehr Drehmoment, als der Benziner.

Der Unterschied im Teillastbetrieb ist allerdings deutlich größer. Da hat der Diesel einen wesentlich höheren Wirkungsgrad als der Benziner, was sich auch im Drehmoment bemerkbar macht. Wenn man mit einem Diesel-Sportler viel Stadtverkehr fährt, braucht man deutlich weniger Sprit als bei einem Benziner.

Warum die Rennwagenbauer Diesel einsetzen liegt letztlich an den Regeln für LeMans-Fahrzeuge. In der Formel 1 wird sehr viel betreffs Konstruktion des Motors vorgegeben, deshalb fahren auch alle mit den gleichen Motoren.

Das ist für die LeMans-Serie ganz anders. Da ist den Konstrukteuren völlig frei gestellt, welches Antriebskonzept sie verfolgen, wieviel Zylinder und welchen Hubraum sie wählen. Da ist technisch lediglich vorgegeben, wieviel Kraftstoff maximal pro Runde verbraucht werden darf, und das liegt bei knapp unter einem Liter. Um mit knapp 1 Liter eine schnelle Runde zu fahren, kommt es sehr stark auf das Rückgewinnungssytem (Hybrid) sowie die Sparsamkeit des Verbrennungsmotors an. Die größe des Hybridsystems ist allerdings begrenzt.
Audi verfolgt das Konzept, mit einem 4 Liter V6 Turbo-Diesel den Kraftstoff optimal auszunutzen.
Demgegenüber hatte Porsche letztes Jahr den kleinsten Turbo-Benziner mit nur 2 Liter Hubraum und 4 Zylindern im gesamten Feld eingesetzt und hat damit die Diesel-Audis regelmäßig verblasen.

Man könnte also sagen, der bessere Wirkungsggrad und das höhere Drehmoment des Audi-Diesels haben nicht ausgereicht, um das enorm niedrige Gewicht des Porschemotors zu schlagen.

Alopezie
8 years ago

Ein Diesel Motor hat mehr Drehmoment. Nachteil ist der bescheidene Sound (wird wahrscheinlich mit Lautsprecher wieder schön gedrückt) und die Trägheit. Ein Diesel kommt nicht so schnell auf Drehzahl, ihm geht auch früher die puste aus und hoch drehen tut er auch nicht.  Ein Diesel macht also in einem Sportwagen wirklich nicht wirklich Sinn, jedenfalls nicht wenn man sportlich unterwegs sein will. Das höhere Drehmoment was ein Diesel zu bieten hat, kann der Benziner mit Drehzahl und Turbo wieder rausholen. Drehzahl statt Drehmoment lautet die Devise. Es hängt aber auch an über welchen Sportwagen wir reden! Ein BMW M3 mit Diesel Motor ist nicht ganz so ungewöhnlich wie ein Lamborghini Hurrican mit einem Diesel. So ein “Familien Sportwagen” kann auch mal gerne Diesel trinken, der Selbstzünder  hat den Vorteil das er nicht so durstig ist. Für Eltern die mal sportlich unterwegs sein wollen aber trotzdem nicht bei jeder Tankstelle ihren Lohn an der Kasse abgeben möchten, macht so ein Diesel schon Sinn.

Es hängt also vom Auto ab.

Supersportwagen und Diesel passen nicht. Leider hat Audi das nicht verstanden und dem R8 auch ein Diesel Aggregat gebaut. Geht garnicht.

checkpointarea
8 years ago
Reply to  Alopezie

Im Audi R8 gibt es keinen Dieselmotor. Auch ein BMW M3 ist immer ein Benziner. Dass Dieselmotoren generell mehr Drehmoment haben, stimmt ebenfalls nicht. Vergleich mal einen turbolosen Diesel, – mit einem turbolosen Benzinmotor, da hat der Benziner fast immer sogar mehr Drehmoment. Abgesehen ist das Motordrehmoment eh egal, weil das Getriebe als Drehmomentwandler wirkt.

Alopezie
8 years ago
Reply to  checkpointarea

Ich hatte mal ein R8 Katalog, da stand auch ein R8 mit Diesel Motor drin. Das mit dem M3 War ein Beispiel.

Filburt
8 years ago

Mnaja, nicht viel.

Fürs “Grüne Gewissen” vielleicht; aber ein Diesel wuchtet halt mal fix mehr Masse auf die Achse (schwerere Motoren).

Das mit dem “verbraucht wesentlich weniger ist auch Dummfug, Leistung kostet, egal ob 300 Benzin- oder DieselPS, sauger oder turbo.

Der Unterschied im Verbrauch sind oft weniger als 20%; sagen wir also, der Benziner braucht 10 l, braucht der Diesel 8l je 100 km.
Macht – bei 15.000 km im Jahr und 1,40 EUR/l (Super) also 420 EUR/Jahr Spritkosten.
Das musst relativieren mit höherer Steuer und höheren Anschaffungskosten.

Wer das mit dem Verbrauch nicht glaubt, einfach mal vergleichen:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/0-Alle_Modelle.html?fueltype=2&constyear_s=2014&power_s=250&powerunit=2

hier gelistet sind also moderne 250-300PS Benziner von Audi mit REALEN Verbräuchen. Schnitt: 10,0 l

jetzt einfach mal Benzin gegen Diesel tauschen:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/0-Alle_Modelle.html?fueltype=1&constyear_s=2014&power_s=250&power_e=300&powerunit=2

*schwupps* haben wir alle Audi-Diesel mit 250-300PS seit 2014: Verbrauch: 9,68 l

Das lässt sich noch mit VW machen, BMW, Mercedes…
Oder auch mal in anderen Leistungsklassen..

dave11104
8 years ago

Fahr mal nen Diesel mit 250-300PS. Dann weißt du warum !! Die Dinger haben ein Drehmoment da hört alles auf. Das ist der Hammer ! Und du hast nen wesentlich niedrigeren Verbrauch. Und wenn du keinen Sound willst ist das auch noch ein Pluspunkt. 

checkpointarea
8 years ago
Reply to  dave11104

Dieselmotoren haben nur dann ein “Hammer Drehmoment”, wenn sie aufgeladen sind. Fahr mal einen VW Golf SDI mit 75 PS aus 2 Litern Hubraum, dann weißt Du, was ich meine. Lädt man Benzinmotoren ebenfalls auf, dann stehen diese Dieselmotoren in nichts nach – außer natürlich dem Verbrauch.

100lj
8 years ago

Naja, er macht dahingehend Sinn, als dass man sich über die Käufer lustig machen kann 😀

SbPixx
8 years ago

Audi R18 RP6 !!!

Hier ein guter Artikel, der Deine Frage beantworten könnte:

http://www.motorsport-magazin.com/motorsport/news-184976-dieseltechnologie-im-motorsport/

Auch schön ist der M550d xDrive 😉

ams26
8 years ago

Bei gleicher PS Leistung,ist ein Diesel,einem Benziner gegenüber überlegen,da er mehr Drehmoment hat.Wo ein Benziner aber doch einen Vorteil haben KANN,ist beim Hochbeschleunigen,und zwa dann,wenn er schnell auf hohe Drehzahlen kommt.Währed dem Diesel,so langsam die Puste ausgeht,bekommt der Benziner,noch Leistung dazu.Aber halt nur,wenn es ein schnell hochdrehender Motor ist.Dreht er zulangsam hoch,bleibt der Effekt aus!

Ein Diesel in einem Sportwagen,würde schon Sinn machen.Will aber keiner haben,weil kein Sound,geringere Drehzahlen.Das wirkt halt nicht so sportlich.

checkpointarea
8 years ago
Reply to  ams26

Ich finde es bitter, dass man solch einen Quatsch von jemandem, der sich “Experte für Autos” nennt, lesen muss. Ich würde Dich dringend bitten, mal die Beschleunigungswerte und die maximal erreichbare Geschwindigkeit von identischen Modellen mit identischer Leistung, aber jeweils einmal mit Benziner und einmal mit Dieselmotor zu vergleichen (z.B. BMW 318i E90 und BMW 318d E90, beide mit 143 PS). Dann würdest Du sehen: Der Diesel ist sogar minimal langsamer, obwohl er mal eben 50 % weniger Drehmoment hat. Warum? Weil es auf die Leistung und das Gewicht ankommt, nicht auf das Drehmoment. Das zeigt nur an, wann wie viel Leistung anliegt, wichtig ist aber die Spitzenleistung.

ams26
8 years ago
Reply to  checkpointarea

Es ist interessant,das Ganze an einem einzigen Fahrzeugmodell fest zumachen,aber selbst,wenn du mir da zwei oder drei Modelle als Beispiel geliefert hättest,wäre das noch nicht,repräsentativ gewesen.

Ich habe auch mit keinem Wort erwähnt,das unbedingt,zwei identische Fahrzeuge gemeint waren.Von daher,könnten hier,so gar,rein fiktive Fahrzeuge,gemeint sein.

Ja aber sicher,spielt das Leistungsgewicht eine Rolle.Bei zwei ansonsten,identische Autos,ist das mit dem geringeren Leistungsgewicht,im Vorteil.

Bei zwei ansonsten identischen Autos,mit gleichen Leistungsgewicht,aber eines als Benziner,und das andere als Diesel,ist jedoch,der Diesel im Vorteil.

Der Diesel,hat ganz einfach mehr Durchzug (also Drehmoment),gerade im unteren,bis mitleren Drehzahlbereich.

Diesen Vorteil,kann der Benziner aushebeln,wenn dessen Motor,seine maximale Leistung,scneller erreicht,als der Diesel.

Da Benzinmotoren,in der Mehrheit,drehfreudiger sind,als Dieselmotoren,ist dies häufiger der Fall,als umgekehrt.

Also verstehe bitte erst einmal,worauf die Leute,eigentlich hinaus wollen,bevor du sie diskreditierst,oder gar beleidigst.

Schrader
8 years ago

Der Diesel verbraucht weniger. 

Schrader
8 years ago
Reply to  Flashdog97

Von den Reichen lernst du das Sparen. Sagt man bei uns. 

RenadeKiss
8 years ago

dein diesel mortor ist sicher zu schwer für ein supersportwagen mit ca 1000 ps 😀

dave11104
8 years ago
Reply to  RenadeKiss

Geht auch vom Drehmoment her wahrscheinlich nicht. Audi hatte mal ein R8 Diesel Concept und musste dessen Leistung begrenzen weil das Drehmoment zu hoch war.