Similar Posts

Subscribe
Notify of
54 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
GabHH
1 year ago

Was ist schädlicher, normale Zigaretten oder Vape?

Vape ist das englische Wort für E-Zigaretten.

In meiner folgenden Stellungnahme gehe ich auf herkömmliche, in der EU zugelassene E-Zigaretten ein und ebensolches Liquid. Illegale Produkte sind dabei ausgeschlossen!

Zigaretten sind extrem schädlich.

E-Zigaretten sind bei sachgerechter Nutzung und verantwortungsvollem Umgang harmlos!

Da sich Studien über E-Zigaretten auf Erwachsene beziehen, sollte auch oben getroffene Aussage auf Erwachsene beschränkt bleiben. Allerdings sind beide Produkte sowieso auf ab 18 beschränkt. Illegale Produkte sind selbstredend nicht inkludiert.

Hier muss differenziert werden…

Grundsätzlich muss hier zwischen Rauch und Dampf, zwischen rauchen und dampfen, unterschieden werden.

Unterschieden werden sollte nicht nur bzgl dem möglichen Schädlichkeitspotenzial, sondern auch in Bezug auf ein Abhängigkeitspotenzial.

Rauchen ist grundsätzlich extrem schädlich. Rauchen von Zigaretten und Tabak verfügt über eines der höchsten bekannten Abhängigkeitspotenziale. Dieses Abhängigkeitspotenzial wird künstlich erzeugt.

Bereits der Rauch einer einzigen Zigarette kann erste Symptome einer beginnenden Abhängigkeit hervorrufen.

Die Schädigungen beim Rauchen werden durch die vielen, teils hochgradig toxischen Stoffe verursacht, die durch den Verbrennungsprozess erzeugt werden.

Ein Zusammenhang der Nutzung von E-Zigaretten (engl Vape), mit Zigaretten, lässt sich nahezu auf die Ähnlichkeit des Namens reduzieren.

E-Zigaretten werden nicht geraucht. Hier existiert kein Verbrennungsprozess. Die wenigen Inhaltsstoffe sind ausschließlich unbedenklich. Nikotin ist ausschließlich optional vorhanden.

Da bei E-Zigaretten kein Verbrennungsprozess existiert, können bei sachgerechter Nutzung, keine neuen Stoffe entstehen. Potenziell schädigende Inhaltsstoffe werden bereits per Gesetz ausgeschlossen, weil verboten.

Einweg-Teile sollten alleine schon aufgrund der Belastung für die Umwelt abgelehnt werden.

E-Zigaretten sind nachweislich bei sachgerechter Nutzung und verantwortungsvollem Umgang, für Erwachsene harmlos. Abhängigkeiten sind nicht zu erwarten. Auch bei der Nutzung von Nikotin im Liquid sind Abhängigkeiten nicht zu erwarten, auch nicht bei Exrauchern.

E-Zigaretten werden oft zur Tabakentwöhnung genutzt. Raucher mit einer Tabakabhängigkeit, die komplett auf E-Zigaretten umsteigen, bei denen baut sich eine Tabakabhängigkeit sukzessive ab, trotz weiterer Nutzung von Nikotin.

E-Zigaretten gehören mittlerweile zu den am intensivsten untersuchten Produkten. Studien haben nachgewiesen, dass auch nach jahrelanger Nutzung keine negativen Veränderungen verursacht werden.

Deine Frage bestätigt die Auswertung von Studien und Umfragen bzgl dem Wissen über E-Zigaretten in Deutschland. Kaum jemand verfügt in Deutschland über Grundkenntnisse von E-Zigaretten, aber jeder traut sich eine Bewertung zu…

Leider kursieren viele unseriöse Berichte. Selbst vor Lügen wird nicht zurückgeschreckt.

Dahinter steckt in erster Linie die Pharmaindustrie, dessen Produkte seit dem Siegeszug der E-Zigaretten, in den Regalen liegen bleibt. So sponsert beispielsweise die Pharmaindustrie mit jährlichen Millionenbeträgen, sowohl die WHO, als auch DKFZ und BfR. Seit der Zeit der Eingänge dieser Millionenbeträge, haben sich die Bewertungen und Berichte dieser Institutionen, über E-Zigaretten und Nikotin, sprunghaft um 180° gedreht…

suumcuique578
1 year ago

kann man so nicht pauschal sagen

die wirkungen von Zigaretten und deren Inhaltsstoffen sind ja inzwischen mehr als ausreichend erforscht aber bei Vapes fehlen diese mitunter noch speziell im Bezug auf langzeitfolgen. 2018 fand man z.B. im damf aufgelöste schwermetalle bei vapes – die können verheerende vergiftungszustände herbeiführen und auf dauer mehrere organe schädigen

RayAnderson
1 year ago
Reply to  suumcuique578

…aber bei Vapes fehlen diese mitunter noch

Mittlerweile gehören E-Zigaretten zu den am intensivsten untersuchten Produkten, inkl. dem Liquid.

2018 fand man z.B. im damf aufgelöste schwermetalle bei vapes – die können verheerende vergiftungszustände herbeiführen und auf dauer mehrere organe schädigen

Bitte keine Verschwörungstheorien verbreiten. Danke

suumcuique578
1 year ago
Reply to  RayAnderson

Mittlerweile gehören E-Zigaretten zu den am intensivsten untersuchten Produkten, inkl. dem Liquid.

nein leider noch nicht speziell was langzeitfolgen angeht, da fehlt es einfach an der langezeit

Bitte keine Verschwörungstheorien verbreiten. Danke

hab ich nicht, hab hier bereit bei anderen Personen die mir diesen kommentar schrieben eine entsprechende studie verlinkt

GabHH
1 year ago

in dem Punkt habe ich mich auf keinerlei Studie bezogen sondern auf eine offizielle Einordnung der WHO.

Für die Einordnung nutzt die WHO ihre Studie. Es ist der Sinn von Studien, auch wenn sie noch so unseriös sind!

der nächste nachweisliche Lobbyist.

Dr Naoki Kunugita ist bei der WHO angestellt!

Die Lügen fallen damit direkt auf die WHO zurück!

Also Thema erledigt – wir haben hier 3 Leute die Fakten und Warnungen von weltweit zuständigen Organisationen in den Wind schießen aber dafür Lobbyisten zitieren.

Deine Eigentore mit verleumderischen Behauptungen hast du dir selbst zuzuschreiben.

Ich gehe zwar nicht davon aus, dass einer der Personen deinen Unsinn hier liest, aber es macht es nicht besser.

Beim nächsten Mal erst vernünftig recherchieren, dann schreiben!

RayAnderson
1 year ago

in dem Punkt habe ich mich auf keinerlei Studie bezogen sondern auf eine offizielle Einordnung der WHO.

Die Einordnung der WHO folgt der Studie der WHO.

Immer erst informieren!

der nächste nachweisliche Lobbyist. Immerhin er macht kein Geheimnis draus sondern gibt offen an für welchen “verein” er tätig ist

Also Thema erledigt – wir haben hier 3 Leute die Fakten und Warnungen von weltweit zuständigen Organisationen in den Wind schießen aber dafür Lobbyisten zitieren.

Dr Naoki Kunugita ist Mitarbeiter der WHO!

Lobbyist…? Wenn… dann für seinen Arbeitgeber, die WHO…

sunnymarie32
1 year ago

in dem Punkt habe ich mich auf keinerlei Studie bezogen sondern auf eine offizielle Einordnung der WHO. – ah ja…. dumm nur, das die WHO so rein überhaupt keine Ahnung von E-Zigaretten hat, dafür aber einen Großteil ihrer Finanzierung auf “Spenden” von Pharmafirmen und Vereinen fußt, die klar und nachweislich eine Anti-Rauch- und Anti.E-Zigaretten-Politik verfolgen…

der nächste nachweisliche Lobbyist. Immerhin er macht kein Geheimnis draus sondern gibt offen an für welchen “verein” er tätig ist – warum auch? Zum Zeitpunkt der Studie war das immerhin die WHO…

Also Thema erledigt – stimmt, weuil wir haben hier DICH, der hier mit wirklich dummen Versuchen, etwas zu beweisen, kläglich scheitert, weil seine “Beweise” nichtmal im Ansatz das beweisen, was er behauptet….

wir haben hier 3 Leute die Fakten und Warnungen von weltweit zuständigen Organisationen in den Wind schießen – stimmt nicht, es ist EINE Organisation, die schon lange ihre Glaubwürdigkeit und ihre Unbefangenheit an Pharmafirmen und Lobbyvereine wie die Gates-Stiftung verkauft hat!

aber dafür Lobbyisten zitieren. – welche NACHWEISLICH KEINE sind, denn weder arbeitet Farsalinos für Tabakindustrie, noch hat er Gelder von ebenjener für seine Forschungen bezüglich der E-Zigarette erhalten oder davon profitiert… und sorry, aber auch auf Kunugita trifft die Bezeichnung “Lobbyist” nicht wirklich zu, es sei denn man beezichnet ein Arbeitsverhältnis mit einem von Lobbisten bestimmten Aerbeitgeber als Lobbyismus.

Ich würde dir doch wirklich dringend ans Herz legen, sich doch mal ein klein wenig zu inmformieren, bevor du so überaus dreiste und überaus dummfreche – weil soooo leicht widerlegbare – Behauptungen aufstellst, die JEGLICHER GRUNDLAGE entbehren und dich so immer mehr der Lächerkichkeit preisgibst!

suumcuique578
1 year ago

Folgendes erzählt der Studienleiter, der von Dir zitierten Studie über die Entstehung von Formaldehyd…

in dem Punkt habe ich mich auf keinerlei Studie bezogen sondern auf eine offizielle Einordnung der WHO.

Dr Naoki Kunugita

der nächste nachweisliche Lobbyist. Immerhin er macht kein Geheimnis draus sondern gibt offen an für welchen “verein” er tätig ist

Also Thema erledigt – wir haben hier 3 Leute die Fakten und Warnungen von weltweit zuständigen Organisationen in den Wind schießen aber dafür Lobbyisten zitieren.

RayAnderson
1 year ago

hättest du vielleicht auch mal machen sollen….

Im Gegensatz zu Dir kenne ich die Studien.

genau deswegen hättest du deine Studie mal lesen sollen

Du wiederholst Dich… siehe oben!

Lange rede kurzer Sinn nein E-Zigaretten sind nicht harmlos auch wenn es gerne immer wieder Leute behaupten.

Bei Dir dann wohl eher lange Rede und doch kein Sinn!

Sie enthalten andere toxine aber sie enthalten solche.

Was soll das bedeuten…?

Deine Behauptung wird bereits per Gesetz ausgeschlossen (TabakerzG).

Resektive ein bestimmtes entsteht auch erst durch die Verdampfung von Propylenglycol

Durch Verdampfung entstehen keine neuen Stoffe!

Verbrennung erzeugt neue Stoffe!

davor warnt im übrigen auch die WHO – es entsteht Formaldehyd.

Falsch! Das behauptet die WHO. Das ist aber eine Lüge…

Du solltest Studien lesen und nicht nur Überschriften…

Fragen wir dafür den Studienleiter der zitierten WHO Studie…

Folgendes erzählt der Studienleiter, der von Dir zitierten Studie über die Entstehung von Formaldehyd…

Da Du es nicht weißt, aber den Namen korrekt einordnen können sollst, der Studienleiter der von Dir zitierten Studie heißt Dr Naoki Kunugita.

Auf Nachfrage zur WHO Studie,

…räumt Dr. Kunugita ein, dass schädigende Stoffe bei E-Zigaretten nur dann entstehen, wenn diese maßlos überhitzt werden, was in einem Normalbetrieb kaum möglich ist.

Dr. Kunugita räumt ein, dass die veröffentlichten Tests nicht aussagekräftig sind.

Die ersten Versuchsreihen, im Normalbetrieb, haben kein Formaldehyd gefunden. Daher musste der Versuchsaufbau modifiziert werden, bei dem E-Zigaretten soweit überhitzt wurden, dass sie anfingen statt ausschließlich zu verdampfen, auch zu verbrennen.

Viel kritischer ist jedoch, dass Dr. Kunugita selbst, seines Zeichens Urheber der von der WHO zitierten Studie, auf Nachfrage bestätigt, dass der gemessene Formaldehyd-Wert bei der einen E-Zigarette zwar erhöht war, aber immer noch deutlich niedriger als der einer normalen Zigarette. Und damit nicht genug. Die Ergebnisse selbst sind ebenfalls mit Vorsicht zu genießen, da der Versuchsaufbau, der nötig war, um überhaupt Formaldehyd mit E-Zigaretten zu erzeugen (welches ja nur bei Verbrennungsprozessen entsteht, die in einer E-Zigarette nicht stattfinden), nicht wirklich viel mit der Realität und dem normalen Gebrauch einer elektrischen Zigarette zu tun hatte. Um messbare Mengen Formaldehyd zu erzeugen, wurden nämlich die Verdampfer deutlich stärker erhitzt, als dies bei normalem Gebrauch der Fall ist und im Normalbetrieb gar nicht möglich ist.

Und selbst die dabei gemessenen Werte widersprechen den Behauptungen der WHO. Sogar unter völlig realitätsfremden Versuchsbedingungen war die Formaldehyd-Konzentration dieser einen E-Zigarette nicht zehnmal höher, sondern sogar bis zu sechsmal niedriger als bei einer herkömmlichen Zigarette.

.

Dr Naoki Kunugita erstellte eine Übersichts-Studie zu E-Zigaretten. Es ergab sich dabei ein großes Problem. Trotz fehlerhaftem Versuchsaufbau (Überhitzung der Verdampfer) erzeugte der Großteil seiner getesteten e-Zigaretten gar kein Formaldehyd bzw. größtenteils befand sich im Dampf dieser e-Zigaretten eine Konzentration, welche ca. 50-mal geringer war als die im Tabakrauch. Hieraus hätte er sicherlich keine Sensations-Meldung für die Presse generieren können, denn mittlerweile weiß auch fast jeder, dass im Dampf einer e-Zigarette wesentlich weniger Schadstoffe als im Rauch einer Tabakzigarette enthalten sind.

Herr Dr. Kunugita teilte der Presse nebst Verweis auf seine Studie parallel ein unveröffentlichtes Testergebnis “EINER” nicht genauer beschriebenen E-Zigarette mit. In diesem nicht-nachprüfbaren Test sind genau diese 10-fach höheren Werte gefunden worden. Es handelte sich jedoch, auf Nachfrage, um einen “seltenen und extremen Einzelfall” – in der Fachsprache also um einen sog. Ausreißer.

.

Studie des Frauenhofer Instituts widerspricht Position der WHO ebenfalls

Es gibt natürlich noch viel mehr und auch realistischere Studien und Versuchsreihen zum Thema E-Zigarette. Also weitere Chancen für die WHO, ihre Positionen zu untermauern? Wohl kaum. Das Frauenhofer-Institut, bekannt für seine renommierten Studien und Forscher, hat schon im Juni 2012 in einer Versuchsreihe den Schadstoffausstoß und die Formaldehyd-Konzentration unter die Lupe genommen. Doch ermittelte dieses weltweit angesehene Institut keine Spur von Formaldehyd im Dampf der getesteten E-Zigaretten.

Quelle: Frauenhofer-Institut

.

Ferner gibt es bei längerer Inhallation von Propenglycol auch die Option einer PG-Toxizität

WOW… jetzt fängst Du schon wieder mit Verschwörungstheorien an…

Was Propenglycol sein soll, ist mir nicht bekannt…

ABER… Studien über Propylenglykol existieren seit über 80 Jahren, auch in Bezug auf Inhalation!

Propylenglykol ist offiziell unbedenklich und das sogar mengenmäßig unabhängig.

sunnymarie32
1 year ago

deine Glaubwürdigkeit ist passé.. – sagt ausgerechnet der, der hier imzwischen MEHRFACH bei nachweislichen Falschaussagen ertappt wurde… ich sag nur “Bloomberg und Farsalinos” 🙂

was du hier gerade versuchst ist die QAnon-Masche – “suche nach dem Beweis” – also wenn du das offensichtliche Widerlegen von Bullshit mit klaren Beweisen als QAnon-Masche – “suche nach dem Beweis” bezeichnest… Nee… da sag ich lieber nicht, was man davon halten muss…

da beist du nur auf granit. – ja, das merk ich… bei jemandem, der angeblich Englisch kann, dann aber selber recht deutlich zeigt, das es mit den Sprachkenntnissen und dem Sprachverständnis lang nicht so weit her ist, wie er behauptet, der zeitungsartikel (Le Monde) nicht vernünftig lesen kann und der aus EINER Studie etwas konstruieren will, was diese nicht hergibt, obwohl es viele andere gibt, die gegenteiliges zeigen… mit so jemandem diskutieren zu wollen, ist sinnbefreit…

Genau Johns Hopskins Uni, eine der renommiertesten Unis ver Welt soll unseriös sein – hat das hier irgendjemand behauptet? Nicht die Uni an sich ist unseiös, aber die Studie ist es.

Argumentativ widerlegt hast du hier nichts nur blanke Behauptungen in den Raum geworfen – genau wie du. DU behauptest an Hand EINER Studie mit fehlinterpretierten Ergebnissen etwas, was zigfach widerlegt wurde, DU behauptest Farsalinos hätte zusammen 21,07 Millionen Dollar von Bloomberg bekommen, obwohl es dafür nicht nur keine Belege gibt, sondern klar ist, das diese Gelder an Andere geflossen sind (Forschungsgruppe für Tabakkontrolle Uni Bath, Hava Health)

es kommen halt keine Belege für deine Aussagen. – die kamen von mir… und zu finden sind diese in ebenjener Studie, mit der du die Schädlichkeit von E-Zigaretten belegen willst…. man muss nur lesen können.

GabHH
1 year ago

Argumentativ widerlegt hast du hier nichts nur blanke Behauptungen in den Raum geworfen.

Ich nehme es dir nicht übel, dass du den Zusammenhängen nicht folgen kannst.

Jedoch solltest du aufhören hier falsche Behauptungen aufzustellen.

Was deine Schwermetalle betrifft, habe ich dir das nötige dazu geschrieben.

Wie ich lese, hast du hier Lügen verbreitet.

Das kann schnell eine Verleumdungsklage nachsichziehen.

lohnt sich nicht weiter zu debattieren es kommen halt keine Belege für deine Aussagen.

Welche Debatte…? Von dir kamen wilde Vorwürfe, ohne Relevanz.

Das habe ich wissenschaftlich eingeordnet. Dafür bedarf es keiner Belege, lediglich das nötige Wissen.

Belege, dass deine haltlosen Vorwürfe relevant wären, fehlen bislang von dir und niemandem sonst!

suumcuique578
1 year ago

Genau Johns Hopskins Uni, eine der renommiertesten Unis ver Welt soll unseriös sein – na sicher doch und morgen ist Jahrmarkt im Himmel.

Argumentativ widerlegt hast du hier nichts nur blanke Behauptungen in den Raum geworfen. Von daher hake ich das jetzt für mich ab – lohnt sich nicht weiter zu debattieren es kommen halt keine Belege für deine Aussagen.

suumcuique578
1 year ago

ich sagte doch lass es sein, deine Glaubwürdigkeit ist passé… was du hier gerade versuchst ist die QAnon-Masche – “suche nach dem Beweis” die kannst du bei mir vergessen, da beist du nur auf granit.

Auf das restliche geschwurbel von dir gehe ich nicht weiter ein, kannst dir nun von mir aus hier die Finger wund tippeln

sunnymarie32
1 year ago

der Herr ist nachweislich Lobbyist – nö, Kardiologe an einer renomierten Universität in Athen/Griechenland

sowohl seine Forschung als auch seine Proffessorenstellung sind durch Bloomberg finanziert.- klar… sicher… ausgerechnet Bloomberg philantropies bezahlen jemanden wie Farsalinos… der Witz ist gut.

Aufgedeckt wurde das von investigativ Jounarlisten der Zeitschrift “Le Monde”. Kam im jahr 2021 heraus – ah ja… denkst du…

denn vor Gericht kam heraus, das er nicht nur 1,7mio $ erhalten hatte, wie von Le Monde veröffentlicht, sondern sogar 20mio$. – Nö, das kam nicht heraus… KANN es garnicht, denn weder die 1,7 noch die 20 Millionen $ gingen an Farsalinos. Die 1,7 Mio $ zahlte Bloomberg als Strohmann über eine Fa. “The Network” an Hava Health für deren geplantes Produkt “Hale”. Die 20 Millionen Dollar bekam die Forschungsgruppe für Tabakkontrolle der Universität Bath.

Und: Le Monde hat nie behauptet, das Farsalinos von Bloomberg Geld bekommen hat, Le Monde berichtete (wie übrigens auch die niederl. Vpro) über eine Abhandlung/Studie zum Thema Nikotin und Covid19 und beide unterstellten den Autoren Verbindungen zur Tabakindustrie und beschuldigten sie der Bestechlichkeit, was aber nicht zu beweisen war.

deine verlinkte Studie hab ich mal mit der Suchfunktion auf die angesprochenen 97% hin untersucht. – du weisst aber schon, das die Suchfunktion nicht diese eine Studie nach Stichworten durchsucht, sondern die komplette Seite und alle Studien, die dort veröfentlicht wurden? Und du willst mir sicher nicht erzählen, das du in der kurzen Zeit ALLE 1203 Ergebnisse zur Suche nach “97%” kontrolliert hast…

GabHH
1 year ago

Bitte verbreite hier keine haltlosen Behauptungen!

Selbst Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch verfügen über Schwermetalle.

Das Vorhandensein sagt erst einmal NICHTS über gut oder böse aus. Einerseits sind dafür die Mengen relevant, andererseits die weiteren Inhaltsstoffe, bzw Eigenschaften.

Das du unseriöse Studien nicht von seriösen unterscheiden kannst, ist offensichtlich, nachdem was du hier geschrieben hast. Das ist nicht weiter schlimm.

Lass es einfach zukünftig sein hier Unwahrheiten zu posten!

suumcuique578
1 year ago

Dr. Konstaninos Farsalinos, 24.02.2018

alles klar da wissen wir woher deine Argumentation weht – der Herr ist nachweislich Lobbyist und sowohl seine Forschung als auch seine Proffessorenstellung sind durch Bloomberg finanziert. Aufgedeckt wurde das von investigativ Jounarlisten der Zeitschrift “Le Monde”. Kam im jahr 2021 heraus, er versuchte dagegen vorzugehen, also juristisch und scheiterte grandios, denn vor Gericht kam heraus, das er nicht nur 1,7mio $ erhalten hatte, wie von Le Monde veröffentlicht, sondern sogar 20mio$.

Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen aber du hast dich da gerade in ne echt blöde Situation gebracht

deine verlinkte Studie hab ich mal mit der Suchfunktion auf die angesprochenen 97% hin untersucht. Überraschung der Wert kommt genau 0 mal im gesamten Link vor. Ich hab auch zur Sicherheit alle % Wertangaben durchsucht, falls da irgendein Tippfehler drin ist – nichts keine Ähnlichkeit keine Nähe zur angegebenen Zahl

Sorry aber deine Glaubwürdigkeit ist damit zur Gänze verspielt.

sunnymarie32
1 year ago

nein leider noch nicht speziell was langzeitfolgen angeht, da fehlt es einfach an der langezeit – nö, fehlt es nicht! fast 20 Jahre sollten doch wohl reichen… vor allem wenn man bedenkt, das der durchschnittliche Konsument ein Ex-Raucher ist, der nach 2 – 3 Jahren den Konsum beendet.

hab ich nicht, hab hier bereit bei anderen Personen die mir diesen kommentar schrieben eine entsprechende studie verlinkt – jupp… aber gelesen und/oder verstanden hast du die nicht. Sorry…. aber die geringen Mengen, die man tatsächlich fand, waren teils gerade so über der Nachweisgrenze und ALLE ohne Ausnahme noch unter den Grenzwerten für Arzneimittel der FDA, die als die strengsten der Welt angesehen werden. Hättest du diese Studie GELESEN und VERSTANDEN,. hättest du auch gemerkt, das die Ersteller mit ihren Schlussfogerungen aus ihren Funden einen wirklich grandiosen Bock abgeschossen haben: die haben nämlich schlicht vergessen, das auch E-Zigarettenkonsumenten den überwiegenden Teil eines Tages ganz normal atmen. Farsalinos schrieb dazu schon kurz nach Bekanntwerden:

„Die „signifikante Menge“ von Metallen, welche die Autoren berichten gefunden zu haben, wurden in µg/kg gemessen. Tatsächlich sind sie in einigen Fällen (Chrom und Blei) so gering, dass ich errechnet habe, dass man mehr als 100ml pro Tag dampfen muss, um die tägliche Höchstmenge für inahaltive Medikation der FDA selber zu überschreiten.

Die Autoren haben wieder einmal sich selbst und alle anderen verwirrt, indem sie Höchstmengen für die Umwelt, die für jeden einzelnen Atemzug errechnet sind, auf das Dampfen angewendet haben. Doch Menschen atmen mehr als 17.000 mal am Tag ein, aber ziehen nur 400 – 600 Mal an einer E-Zigarette.“

Dr. Konstaninos Farsalinos, 24.02.2018

soviel also Thema “ich verbreite keine Verschwörungstheorien”

die von dir verlinkte ist aus 2015 – die von mir aus 2018. Heißt die daten der studie der johns hopkins university sind aktueller. – stimmt, deine ist aktueller, aber darum trotzdem nicht korrekt. Die von Ray hat trotz ihres Alters von inzwischen fast 9 Jahren noch immer Gültigkeit und Anerkennung und mittlerweile gibt es weitere Updates und ähnliche Studien, die von einem noch geringeren Schadenspotential ausgehen:

suumcuique578
1 year ago

Du solltest nicht nur Überschriften lesen, sondern die kompletten Studien. Anderenfalls macht es keinen Sinn…

hättest du vielleicht auch mal machen sollen….

Ich habe auch keine Lust es täglich Unwissenden wieder und wieder zu erklären, dass E-Zigaretten harmlos sind. Trotzdem finden sich immer wieder Personen die dann unseriöse und/oder uralte Studien herauskramen, die längst wider legt wurden.

genau deswegen hättest du deine Studie mal lesen sollen, bzw vielleicht auch mal die die ich verlinkte. die von dir verlinkte ist aus 2015 – die von mir aus 2018. Heißt die daten der studie der johns hopkins university sind aktueller.

Lange rede kurzer Sinn nein E-Zigaretten sind nicht harmlos auch wenn es gerne immer wieder Leute behaupten. Sie enthalten andere toxine aber sie enthalten solche. Resektive ein bestimmtes entsteht auch erst durch die Verdampfung von Propylenglycol – davor warnt im übrigen auch die WHO – es entsteht Formaldehyd. Was wiederum nachweißlich Krebserregend ist. Ferner gibt es bei längerer Inhallation von Propenglycol auch die Option einer PG-Toxizität – übliche Symtome wären Hyperosmolarität, Hämolyse, Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle, Unruhe und Laktatazidose. Besonders gefährdete Personen wären jene mit Leber und oder Niereninsuffizienz und Epileptiker. Auch Säuglinge und Kinder aber die können wir hier wahrscheinlich auslassen

RayAnderson
1 year ago

Du solltest nicht nur Überschriften lesen, sondern die kompletten Studien. Anderenfalls macht es keinen Sinn…

ich hab keine lust das mit jedem neu zu debattieren – diese studie ist eine von vielen de vor vapes warnt

Ich habe auch keine Lust es täglich Unwissenden wieder und wieder zu erklären, dass E-Zigaretten harmlos sind. Trotzdem finden sich immer wieder Personen die dann unseriöse und/oder uralte Studien herauskramen, die längst wider legt wurden.

Voila… Seite des britischen Gesundheitsministerium, Studie, E-Zigaretten mindestens um 95% weniger schädlich als Zigaretten….

https://www.gov.uk/government/news/e-cigarettes-around-95-less-harmful-than-tobacco-estimates-landmark-review

suumcuique578
1 year ago

https://ehp.niehs.nih.gov/doi/10.1289/ehp2175

komm ich hab keine lust das mit jedem neu zu debattieren – diese studie ist eine von vielen de vor vapes warnt und hier findest auch den punkt schwermetalle

RayAnderson
1 year ago

nein leider noch nicht speziell was langzeitfolgen angeht, da fehlt es einfach an der langezeit

Auch das ist falsch…

Nur ein Beispiel, es existieren Studien, die mittlerweile über 80 Jahre alt sind und bei denen die Inhalation von Propylenglycol auf den menschlichen Organismus untersucht wurde. Die wenigen Inhaltsstoffe sind nunmal nicht neu und auch die E-Zigaretten existieren bereits seit ca. 20 Jahren.

hab ich nicht, hab hier bereit bei anderen Personen die mir diesen kommentar schrieben eine entsprechende studie verlinkt

Es ist mittlerweile wissenschaftlicher Konsens, dass E-Zigaretten, bei sachgerechter Nutzung und verantwortungsvollem Umgang, für Erwachsene harmlos sind. Das bestätigen diverse Studien.

Dein Verweis auf Schwermetalle ist murks.

Das Schädlichkeitspotenzial von E-Zigaretten, im Vergleich zu Zigaretten, bzw. dem Rauchen, liegt bei unter 5%. Weniger ist kaum möglich. Dazu nur nebenbei… auch Zitronen verfügen nicht über ein Schädlichkeitspotenzial welches bei NULL liegt.

bumblebee0
1 year ago

Zigaretten definitiv. Ich finde beides aber unnötige Geldverschwendung. Kann man auch einfach sein lassen.

suumcuique578
1 year ago
Reply to  bumblebee0

das stimmt so nur nicht ganz – eine Studie aus 2018 konnte im dampf aufgelöste schwermetalle finden – die sind dann mitunter erheblich toxischer als nikotin

sunnymarie32
1 year ago
Reply to  suumcuique578

eine Studie aus 2018 konnte im dampf aufgelöste schwermetalle finden – ja… EINE… nicht zwei oder drei oder Zehn von inzwischen zighunderten Studien, sondern EINE….

die sind dann mitunter erheblich toxischer als nikotin – stimmt… sofern diese Substanzen dann auch in klinisch relevanten Mengen vorzufinden sind. Wobei es bei der geringen Toxizität von Nikotin nicht schwer ist, diese zu übertrumpfen.

https://ehp.niehs.nih.gov/doi/10.1289/ehp2175 – ja… hättest du diese Studie gelesen und verstanden und wüsstest du um das normale Konsumverhalten eines E-Zigarettenkonsumenten, wär dir der grandiose Bock rechtschnell aufgefallen, den diese “Forscher” geschossen haben: die haben nämlich völlig übersehen, das

  1. die gefundenen Mengen so gering waren, das sie teils nur knapp über der Nachweisgrenze lagen
  2. alle unter den strengen Grenzwerten der FDA für Arzneimittel liegen
  3. auch Dampfer nur Menschen sind, die den überwiegenden Teil des Tages normal atmen (ca. 17.000 mal) und nicht 24/7 an der E-Zigarette ziehen, sondern das im Schnitt nur ca. 600 – 700 mal täglich tun.

an der forschung gibt es nichts zu rütteln – doch… an dieser ganz gewaltig, wie ich dir udn allen anderen, die deinen Unsinn vielleicht glauben würden, bewiesen habe.

Vitanex
1 year ago
Reply to  suumcuique578

Quelle?

GabHH
1 year ago
Reply to  suumcuique578

Bitte keine Verschwörungstheorien verbreiten, danke!

sunnymarie32
1 year ago

ja, ich merk schon… an Fakten und der Wahrheit bist du nicht sonderlich interessiert.

suumcuique578
1 year ago

komm las gut sein wenn ich ne lobby hören will hör mir ne sitzung im bundestag an

sunnymarie32
1 year ago

du hast nichts bewiesen, – muss ich auch nicht… das hat deine Studie schon selber getan.

weiter oben hast du jemanden der nachweislich als Lobbyist mit 20mio$ gefördert wurde zitiert – und wer soll das sein? Weil Farsalinos und Bloomberg – sorry, aber das ist doch zuuuu absurd. Würdest du die Arbeiten von Farsalinos kennen und wüsstest du wofür Bloomberg steht, dann würdest du hier nicht so einen fürchterlich lachhaften Blödsinn erzählen.

Wie war das mit “mein Englisch ist toll” oder so ähnlich… das war wohl nix…

suumcuique578
1 year ago

du hast nichts bewiesen, denn weiter oben hast du jemanden der nachweislich als Lobbyist mit 20mio$ gefördert wurde zitiert… da kannst du auch gleich als Beweis für nicht existenten Klimawandel anbringen ist ähnlich glaubwürdig

GabHH
1 year ago

Offensichtlich besteht bei dir eine Diskrepanz. Vielleicht möchtest du auch nur haltlose Behauptungen verbreiten.

Führst du hier deinen privaten Kreuzzug?

Von dem Thema hier hast du offenbar keine Kenntnis. Wenn du nichts einmal die Basics verstehst…

Allein schon der Ausdruck “erheblich toxischer als Nikotin” spricht Bände…

suumcuique578
1 year ago

mein englich ist besser als mein deutsch an der forschung gibt es nichts zu rütteln

GabHH
1 year ago

Du solltest dir deutschsprachige Berichte suchen, wenn du Probleme mit Englisch hast.

suumcuique578
1 year ago

nichts mit verschwörungstheorie siehe antwort an vitanex studie ist verlinkt und wurde von der johns hopkins universität durchgefürt, also noch glaubwürdiger gehts nicht

Rainbowdragon14
1 year ago

Aber trotzdem besser😅

JolineDyck
1 year ago

Ist beides sehr schlecht auf seine eigene Weise. Da gibt es kein „Schlechter“. Sind unterschiedlich und haben beide ihre eigenen Nachteile und Folgen

RayAnderson
1 year ago
Reply to  JolineDyck

Falsch!

Zigaretten sind extrem schädlich.

E-Zigaretten sind bei sachgerechter Nutzung und verantwortungsvollem Umgang, für Erwachsene nachweislich harmlos.

sunnymarie32
1 year ago
Reply to  JolineDyck

Ist beides sehr schlecht auf seine eigene Weise. – nö…. eines ist sehr schlecht und das andere relatov harmlos

Da gibt es kein „Schlechter“ – doch… gibt es…

TwizzyOnX
1 year ago

Wer Vape auswählt lebt in einer anderen Galaxie.

hoermirzu
1 year ago

Wenn Du einen Wissenschafter fragtest, würde er Dir von beiden abraten.

Inzwischen weiß man immer mehr über die Auswirkungen des” Dampfens” und das sind keine erfreulichen Erkenntnisse für die Dampfer.

Schau einfach in die Seiten in denen Wissenschafter ihre Studien präsentieren.

Vitanex
1 year ago
Reply to  hoermirzu

Inzwischen weiß man immer mehr üger die Auswirkungen des” Dampfens” und das sind keine erfreulichen für die Dampfer.

Unsinn. Beim verbrennen von Tabak entstehen über 70 Chemikalien die krebserregend sind.

In normalen Liquid sind gerade mal 4 Stoffe enthalten. Es wird nichts verbrannt. Ergo ist es auch weniger schädlich. In Großbritannien zahlt die Krankenkasse die E-Zigarette…

hoermirzu
1 year ago
Reply to  Vitanex

Auch Dein Tunnewissen über`s Tabakrauen ist nicht falsch, egalisiert aber die Erkenntnisse über dei Schädlichkeit des Dampfens nicht.

Dass Du Dir das Dampfen gesundreden willst, verstehe ich, lass es andere, eventuell jüngere Menschen darüber zu belügen!

HenshUP
1 year ago
Reply to  hoermirzu

Quelle für deine Behauptungen?

Das Gesundheitsministerium in England geht davon aus, dass dampfen um etwa 95% weniger schädlich ist als rauchen

https://www.theguardian.com/society/2018/dec/28/vaping-is-95-safer-than-smoking-claims-public-health-england

RayAnderson
1 year ago
Reply to  HenshUP

um etwa 95% weniger schädlich ist als rauchen

*mindestens 95% weniger…

sunnymarie32
1 year ago
Reply to  hoermirzu

Wenn Du einen Wissenschafter fragtest, würde er Dir von beiden abraten. – Kommt drauf an, welchen Wissenschaftler DU fragst… ich kann dir auf Anhieb ein paar international anerkannte Experten nennen, die dir sofort widersprechen.

Inzwischen weiß man immer mehr über die Auswirkungen des” Dampfens” und das sind keine erfreulichen Erkenntnisse für die Dampfer. – äähh… doch… aufm Planet Erde im Jahr 2024 schon…

Schau einfach in die Seiten in denen Wissenschafter ihre Studien präsentieren. – japp… solltest du auch mal versuchen. Nur nützt dir das herzlich wenig, wenn dir das nötige Grundwissen fehlt, um Fakten von Fakes und Junkscience von ehrlicher und seriöser Arbeit zu unterscheiden.

egalisiert aber die Erkenntnisse über dei Schädlichkeit des Dampfens nicht. – welche Schädlichkeit denn bitte? Zeig uns dochmal die Fallstudien nach dem Schema “wir haben da Patient X, der hat COPD, Krebs oder oder oder und diese Erkrankung ist unzweifelhaft die Folge des Konsums von E-Zigaretten”… Nicht böse sein, aber ALLES, was man bis Stand heute zweifelsfrei dem normalen Konsum von normalen E-Zigaretten an Folgen beweisen kann, ist:

  • temporär und
  • volllständig und folgenlos ohne med. Intervention reversibel und
  • vermeidbar (z.Bsp, durch Austausch oder Weglassen best. Inhaltsstoffe) und
  • man lacht dich zu recht dafür aus, wenn du diese Effekte in anderen Zusammenhängen “Schaden” nennst!

Dass Du Dir das Dampfen gesundreden willst, verstehe ich, – etwas das nachweislich RELATIV HARMLOS IST, muss man sich nicht “gesundreden” zumal das dampfen auch nicht den Anspruch hat, “gesund” sein zu müssen”

lass es andere, eventuell jüngere Menschen darüber zu belügen! – ach ja, du willst hier Anderen verbieten, die Wahrheit zu sagen, aber DU nimmst dir das Recht heraus hier LÜGEN zu verbreiten ?!?

RayAnderson
1 year ago

Und fast dachte ich, heute gäbe es nur Vernünftige hier.

Wieso…? Du bist doch hier…

sunnymarie32
1 year ago

Und fast dachte ich, heute gäbe es nur Vernünftige hier. – ähh… gibts doch… zumindest ein paar… RayAnderson z.Bsp IST so jemand, Vitranex auch… dieser suumcuique578 allerdings nicht und auch du solltest dich nicht in diese Gruppe einsortieren, denn wer ohne eigenes Wissen, das ihn überhaupt erst in die Lage versetzt, Fakten von Fakes zu unterscheiden, vollkommen unqualifiziert und vollkommen unreflektiert die dummen Behauptungen Anderer nachplappert, passt nicht nicht in diese Kategorie.

hoermirzu
1 year ago

Und fast dachte ich, heute gäbe es nur Vernünftige hier.

RayAnderson
1 year ago

In London wurden letztes Jahr Millionen E-Zigaretten gratis an umsteigewillige Raucher verteilt. UK möchte bis 2030 rauchfrei werden…

Die deutsche Regierung fördert lieber das Rauchen.

Vitanex
1 year ago

Ja? Sag ich doch. Deswegen zahlt das auch die Krankenkasse.

RayAnderson
1 year ago

Voila… Seite des britischen Gesundheitsministerium, Studie, E-Zigaretten mindestens um 95% weniger schädlich als Zigaretten….

https://www.gov.uk/government/news/e-cigarettes-around-95-less-harmful-than-tobacco-estimates-landmark-review

suumcuique578
1 year ago

habs oben schon verlinkt aber für dich gerne hier noch mal – aufklärung ist der erste schritt gegen unwissenheit

https://ehp.niehs.nih.gov/doi/10.1289/ehp2175

Vitanex
1 year ago

Du behauptest Dinge ohne irgendwelche Quellen oder Links die deine Behauptung stützen.