What is a desert?
I'm a little confused because I'm having trouble understanding this term. I've always thought of a desert as an area with little or no plant life. This is usually due to a lack of rainfall, but it could also be because the soil is contaminated, all species are extinct, or the soil is too sandy to support life.
Wiki agrees without reservation, at least the German version:
"According to Jürgen Schultz , the area coverage with perennial plants is usually less than 10% in complete deserts – usually unevenly distributed over very large vegetation-free areas with isolated "islands of vegetation" – and 10 to 50% in semi-deserts . [1] The cause of deserts is either a lack of warmth ( cold desert , ice desert ) in the polar and subnival regions, overgrazing or water shortage ( dry desert , hot desert ). Deserts are classified as anecumenical ."
https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCste
The English Wiki is much simpler and one-dimensional and only sees precipitation as the cause. The starred article does not see that plant growth cannot occur even in a rainy area due to species extinction or volcanic activity (Iceland).
"A desert is a barren area of landscape where little precipitation occurs and, consequently, living conditions are hostile for plant and animal life."
https://en.wikipedia.org/wiki/Desert
So who's right? What defines a desert: low rainfall or low plant density? Is Yucca bushland a desert because of the rainfall, and is the Lieberros Desert not a desert because of too much rainfall, despite the lack of plants?
Or are both deserts and one is a biological desert and the other a climatic desert?
Es gibt -nach den Ursachen der Vegetationsfreiheit oder starken -armut “Trockenwüsten” in ariden Gebieten, “Kältewüsten” (in nivalen Gebieten) und “edaphische Wüsten” (durch die Art, z.B. Durchlässigkeit des Untergrunds bedingt).
Bei den “Trockenwüsten” unterscheidet man z.B. Sandwüste (arab. Erg), Kieswüste (Serir) und Steinwüste (Hamada), auchSalzwüste. Bei den “Kältewüsten” die vergletscherten Gebiete und im Periglazialbereich z.B. die Frostschuttzone.
Die Begriffe sind nicht “genormt” und werden -je nach Autor und Land- unterschiedlich verwendet.
Das heißt zu sagen, eine Wüste definiert sich allein durch fehlenden Niederschlag ist falsch und z.B. eine vegetationsarme Sandbank ist trotz Niederschlag eine Wüste? Ich finde die typische Landschaftsgestaltung durch fehlenden Pflanzenbewuchs charakteristischer, da andere könnte ja einfach als arides Gebiet bezeichnet werden.
Ja, das wäre falsch. Denn es gibt z.B. auf Island auch “Wüstengebiete” trotz großer Niederschlagsmenge. Dort wächst eben aus anderen Gründen nichts oder sehr wenig, z.B. wegen des sehr durchlässigen Untergrundes (edaphisch) oder Kälte und Windwirkung.
Wüste ist Wüste und deutsch und desert ist desert und englisch.
DIe beiden Begriffe sind nicht deckungsgleich, nur ähnlich.
Achso, was ist denn der englische Begriff für Wüste und was der deutsche für desert?
Im Deutschen gibt es Trockenwüste und Kältewüste, im Englischen weiß ich es nicht genau, aber es gibt https://en.wikipedia.org/wiki/Polar_desert
Die Diskussion hatte ich vor 50 Jahren mit einem Lehrer.
Die absolute Höhe der Niederschläge ist unwichtig, entscheidend ist das Verhältnis zwischen Niederschlag und (potentieller) Verdunstung. 250 mm mag erst mal niedrig erscheinen, aber bei nur 3 Monaten über 10 °C kann das durchaus ausreichen.
Ich vermute jedenfalls, dass in (sub)polaren Regionen Trockenwüsten ganz seltene Ausnahmen sind.
Wobei auch die Polarwüste so wenig Niederschlag hat und entsprechend als Wüste zu klassifizieren ist, denke ich.
mich hat mal jemand gefragt: “kennen sie die wüste gobi?”
und ich antwortete: “nein, mit solchen damen verkehre ich nicht”
wo liegt eigentlich genau die immer wieder zitierte “service-wüste deutschland”?
Gobi ist aber grösser. Besonders am Anfang das G
Und der größte Teil “der Wüste Gobi” ist nicht wüstenhaft, sondern Grasland (Steppe).
… es wachsen dort offensichtlich keine Großbuchstaben ….
gibt nur kleinwüchsige Lettern, wegen der knappen Resourcen