What do you think of the Renault 25?
Hello, I'm m/19 and as a Renault Clio driver I came across the Renault 25, which seems quite appealing to me, like the Toyota Corolla from the 80s.
But what I find interesting, besides the Renault's looks, is what it looks like inside. Inside, it looks quite futuristic and cool, compared to modern cars, which seem rather soulless and simpler.
Unfortunately, I haven't found much of this car for sale in Austria, but I would buy it if I wanted a classic car. I would especially like to get one of the petrol models.
What do you think of the Renault 25?
Images from Wikipedia:
Was ich davon halte? Viel Abstand.
Den auf der Straße zu halten wird deutlich schwerer als einen alten japaner. Die verspielt heit bricht denen das Genick. Für viele waren die reperaturen in den 90ern zu teuer und so wanderten die in den Export oder in die Presse.
Wenn du starke Nerven hast, kannst du dir einen holen. Besser gleich einen 2. als Teileträger.
Den R25 kenne ich noch aus dem Straßenbild, den sah man in den 90ern häufiger, er wurde bis 1993 gebaut, erfolglos war er nicht und hatte auch in Deutschland seine Fans. Das Facelift-Modell ab 1989 sah man noch bis in die 2000er hier und da fahren, oft auch erstaunlicherweise in nicht sehr gepflegtem Zustand. Technisch war er recht zuverlässig, der PRV-Motor war besonders gut, auch Rost war kein Thema – die Franzosen hatten den Rost schon Mitte der 80er gut im Griff, auch PSA.
Ein Highlight war der sprechende Bordcomputer, aber eigentlich ist der R25 heute keine Empfehlung mehr, zumal die Ersatzteilversorgung für alte Renaults der 80er sehr schlecht ist und das Auto an sich Liebhaberei darstellt. Einem 19-Jährigen würde ich diverse Klassiker zum Einstieg empfehlen, etwa einen alten Opel, VW oder Audi aus den 80ern, aber keinen alten Franzosen und auch keinen alten Japaner, das ist einfach zu komplex und zu problematisch im Ernstfall. Da geht es schon los, wenn man Ersatzteile sucht und keine findet.
Der hat mir schon immer gut gefallen. Aber alte Franzosen rühmen sich ja nicht gerade für ihre Zuverlässigkeit…
Technisch war der gut, auch die Elektrik war für einen Franzosen recht gut, aber Ersatzteile sind heute Mangelware. Nicht ohne Grund hat kaum einer überlebt.
Ziemlich schade eigentlich.
Viele alte Franzosen sind gerade robust und zuverlässig. Autos wie Traction Avant, Peugeot 305 oder 404, 504, 505 halten fast ewig.
Sie werden vielleicht erhalten, halten aber wohl eher nicht von sich aus ewig.
Megan hat schlechten Ruf. Ist aber eine Ausnahme bei Renault. 2CV sind eher was für mildes Klima da das Fahrgestellt schnell rostet. Halten in Südfrankreich sehr lange, aber schlecht in Norddeutschland.
Hm, ok. Ich hatte einen 2CV und in der Familie diverse Megan/Megan Scenic und einen winzigen Peugeot (4008?)…
Ich fahre seit langem alte Franzosen und hatte da ausser beim 2CV und beim Citroën GS keine Probleme mit Qualitât, Haltbarkeit und Verarbeitung. Sie sind meines Erachtens nicht schlechter als alte Mittelklassewagen von Opel und Ford aus der 70er bis 90er Jahren.
Ja, der R25 war für die 90er-Jahre durchaus nicht verkehrt und qualitativ besser als sein Ruf wie auch der Fiat Croma und ähnliche Importautos der gehobenen Mittelklasse, aber heute würde ich ihn nicht mehr empfehlen. Es hat seinen Grund, warum man um 2007 rum einer von 100 Autofahrern war, die so einen R25 noch fuhren – da waren die Dinger meist 14-15 Jahre alt und gleichaltrige Audi 100, BMW E34, Mercedes W124 oder Opel Omega fand man noch an jeder Ecke bzw. die fahren heute noch rum.
Der könnte sogar sprechen. Allerdings war die Karosserie und Technik sehr anfällig
Von wo weißt du das? Würde es gerne wissen.
Mein Onkel hatte in den 90er so eine Kiste
Jammerschade
Ich kann mich noch erinnern, dass er Dauergast in der Werkstatt war.
Ok weil als ich auch den Hubraum und die PS sah, hat es eigentlich ziemlich ansprechend ausgesehen.
Finde ich cool mal was anderes was man nicht mehr sieht.
Der Renault 25 hatte die undankbare Aufgabe, die Modelle 20 und 30 abzulösen, die den Ruf von Renault in dieser Klasse bis heute geschädigt haben. In dieser Liga verzeiht man keine Rostanfälligkeit wie beim R4.
Technisch hab ich keine Ahnung aber der sieht rieeechtig nice aus 😀
Finde ich auch.