Similar Posts

Subscribe
Notify of
9 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
kmkcl
1 year ago

Kommt darauf an, was du machen möchtest. Ich finde 14 Zoll-Laptops für Mobilität echt praktisch. Etwa so groß, wie ein A4-Blatt und eine gute Mischung aus Flexibilität (zum mitnehmen, in Bahn oder mit wenig Platz uu benutzen) und Größe (kleiner find ich blöd). Zu Hause dann ggf. 1-2 externe Monitore, um gut zu arbeiten.

Schick sind dünne Laptops mit Alugehäuse.

ITRepair
1 year ago

Die Fragen, die man sich da zuerst stellen sollte, sind:

– Notebook oder PC, letzteres lässt sich immer wieder Upgraden
– Wofür will man diesen nutzen: Office, Gaming, Videobearbeitung etc
– Wie ist das Budget dafür, den auch Eltern haben Grenzen

Vernünftigere Notebooks, wovon man länger was hat, mit entsprechender Hardware, gibt es ab 600-700€.

PCs / Computer würde ich NIE fertig kaufen, sondern immer selbst zusammenstellen lassen. Bei fertigen Computern wird zum Beispiel angepriesen: Hat Intel Core i7 und eine 1TB SSD. Der Intel Core i7 ist zwar nett, aber was für eine gute/schlechte SSD ist es, den da wird gespart und somit auch nie erzählt, was es für eine ist.

Zusammengestellte PCs sind zwar teurer, aber man weiß, was drin verbaut ist und sind langlebiger.

Luffy123777
1 year ago

Ich würde an deiner stelle was von dubaro anschauen oder hardwarerat

apfelbus
1 year ago

Wenn Geld keine Rolle spielt für Deine Ansprüche ein MacBook Air M2 mit 16 GB RAM und 512 GB SSD und ein Apple Studio Display. Zuhause großen Moni, unterwegs leichtes Laptop.

schortkramer
1 year ago
Reply to  Wulvw

selbst wenn sie milliardenerbin werden sollte, wäre das nicht die erste wahl. zu anfällig für defekte

Wulvw
1 year ago
Reply to  schortkramer

man wächst mit seinen aufgaben

schortkramer
1 year ago

oder die aufgaben wachsen einem über den kopf