Similar Posts

Subscribe
Notify of
11 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ida122333
9 months ago

Inkubator

Wärmeplatte

Kleintierstall und später einen Auslauf für draußen (mit Abdeckung)

Wasser und Futter Behälter, beim Wasser am besten einen extra für Küken, beim Futter reichen kleine Schälchen

Einen Tierarzt zum Impfen

und ein bisschen “Kleinkram”

Ida122333
9 months ago
Reply to  Ida122333

Und sonst frag bei Hühnerhaltern in der Umgebung, bei uns glucken gerade alle wieder, viele kann ja jemand die Eier einer Henne unterlegen.

Blindi56
9 months ago

Bruteier und einen Brutkasten, einen raubtiersicheren Stall und Auslauf. Als Raubtier gelten auch Ratten, Eichhörnchen, Reiher und Marder in diesem Fall.

Pingulini
9 months ago

Wenn die Eier schon angebrütet waren sind sie hinüber, wenn sie zu lange abkühlen … da reichen je nach brutstadium ein paar minuten 😪 wenn die Henne noch nicht fest darauf saß zum brüten, könnte es noch klappen.

Blindi56
9 months ago

Ach so, okay…

Pingulini
9 months ago

Wenn die Eier bereits erfolgreich angebrütet sind kann das schon funktionieren. Ich dachte jetzt eher an die ersten 3,4 Tage, in denen die Eier angebrütet werden. Da sind sie ja noch sehr empfindlich was Temperaturschwankungen betrifft 🙈

Ida122333
9 months ago

Bei dem derzeitigen Wetter halten die schon ein bisschen länger aus, die Glucke steht ja auch ab und an auf. Und wenn man mit einer Wärme Flasche Arbeitet kann man mit Glück sogar ein paar Stunden überbrücken (vorausgesetzt die Temperatur ist in etwa richtig).

TheAmigos
9 months ago

Eine Henne

TheAmigos
9 months ago

Einen Brutautomaten