Similar Posts

Subscribe
Notify of
7 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
MrsssP
10 months ago

Recherche:

Plutonium-239 etwa, das nach einer Kernspaltung im Reaktor in den abgebrannten Brennstäben verbleibt, ist erst nach rund 24.000 Jahren zu schwach-radioaktivem Uran-235 zerfallen – das wiederum mit einer Halbwertszeit über 700 Millionen Jahren weiter strahlt und erst danach in das stabile Bleiisotop übergeht.

Also bevor du Brennstäbe in den einfachen Müll entsorgen kannst musst du nur 700 Millionen Jahre warten.

User999333
9 months ago

Willst du dann neben der Müllhalde wohnen? Wenn du willst gern, aber ich habe keinen Bock auf die unvermeidliche Strahlenbelastung.

Außerdem ist es nicht sicher vor Naturkatastrophen. Im Laufe der Millionen Jahre ist es nicht mal im tiefsten Endlager sicher, da sich die Kontinente z.B. bewegen, Eiszeiten, Vulkane, Menschen…

PaterAlfonso
10 months ago

Weil niemand eine strahlende Zukunft will.

BerndBauer3
10 months ago

Brennstäbe sind ja hochradioaktiv, und müssen deshalb tief in der Erde entsorgt werden.

Harrass
10 months ago

Weil das vom Bundestag verboten wurde.

Eigentlich müsste man die nach Frankreich zur Wiederaufbereitung bringen, aber weil die Grünen keine Lust mehr haben sich vor die Züge zu legen haben sie das auch verboten.

lasdas
10 months ago

Weil das radioaktiver Abfall ist. Aus diesen Abfall könnten Terroristen noch etwas anfangen.

Takasha
10 months ago

Stell dir vor ich würde es bei dir entsorgen. Dann lebste nicht mehr lange…