Similar Posts

Subscribe
Notify of
21 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
StimmederNation
7 months ago

Da ich selber Teil dieser Generation bin denke ich schlichtweg, dass der Großteil sich vorrangig für neuere Musik entscheidet und diese präferiert. Die meisten dürften zwar so manchen Klassiker kennen und ältere Musik schon mal gehört haben – doch es dürfte ein kleiner Teil davon sein, der wirklich Musik, bspw. aus den 80ern, präferiert.

Ich höre z.B. sehr gerne die Musik der 80er und 90er.

  • R.E.M.
  • Radiohead
  • Falco
  • Ace of Base
  • Queen
  • Phil Collins
  • Depeche Mode
  • Red Hot Chili Peppers
  • Liquido
TheBoxer298
7 months ago

Sinnlose Verallgemeinerung. Es gibt durchaus Menschen in diesem Alter, die ältere Musik mögen. Geschmäcker sind nun einmal verschieden.

najadann
7 months ago

Im Gegenteil, Musik aus der Vergangenheit liegt im Trend. Es wird sogar Vinyl gesammelt, trotz schlechterer Sound-Qualität und weniger Komfort.

In meiner Jugendzeit der 70er Jahre interessierte man sich nicht für ältere Musik,
sie war geradezu verpönt.

Heute hat man dank Internet, eine sehr grosse Auswahl aus aller Welt, unzähliger Genres sowie alte wie auch neue Musik.

Mietzel237
7 months ago

Erst einmal sollte man hier nichts verallgemeinern. Es stimmt zwar, dass viele Jugendliche die alte Musik nicht kennen, aber das trifft natürlich nicht auf alle zu. Es kommt vielleicht vor, dass die meisten Menschen in dem Alter die alte Musik nicht kennen. Es gibt aber auch einige, die nicht offen zugeben, dass sie diese Musik mögen und sie nur in ihrem stillen Kämmerlein hören. Soll heißen: Es hören viel mehr Jugendliche / junge Erwachsene alte Musik als man denkt. Musikgeschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so.

Ich selbst bin jetzt 18 und mag die Musik von früher, hauptsächlich 60er bis 80er, viel lieber als die Musik von heute. Ja, es gibt auch heute noch gute moderne Musik da draußen, aber die läuft halt nicht im Radio oder ist so bekannt. Außerhalb des Mainstreams hab ich auch schöne Musik gefunden. Die Musik von früher mag ich aber trotzdem lieber. Das ist bei mir schon so, seit ich 10 bin.

Kulle2024
7 months ago

Gut, wenn wir von 2024 ausgehen, sind das über 60 Jahre Vergangenheit.

Viele mögen diese Musik vielleicht im Stillen, trauen sich jedoch nicht, dies wirklich zuzugeben.

Das war schon in meiner Generation enorm schwierig (ich bin Jahrgang ’78) und trotzdem liebte in den 1990ern die 40er bis 80er Mukke.

Meine Schulkameraden mochten noch die Beatles oder Abba (ich war Abba-Fraktion 😁).

Aber wenn ich dann sagte ich mag Roy Black oder Heidi Brühl, dann schaute man mich schief an. Was aber am Deutschen lag. Ergo der deutschen Musik.
Denn wenn es um The Platters oder Jazz ging fanden sie’s auch wieder cool..

Ich hatte mitunter damals auch das Gefühl, dass ich mich “verstecken” musste für meine Musikvorlieben. War mir aber wurscht. Ich stand dazu. Habe mich nie für irgendwen verstellt. Das sah ich gar nicht ein!

Und heutzutage ist es nicht anders. Viele wollen “ingroup” sein. Nur nicht “outgroup”. Viele wollen einfach den Meisten gefallen und schwimmen daher mit dem Strom.

Aberund das ist ganz wichtig: Viele kennen die Musik von früher gar nicht erst.
Und doch kennen Viele sie eben doch.
Allerdings hat auch jeder einen anderen Musikgeschmack.

Sieh doch einfach darüber hinweg, akzeptiere das und such’ dir stattdessen Leute, die deinen Musikinteressen folgen. Dann wirst du sehen, dass die 60er bis 90er Jahre noch lange nicht “tot” sind. Ganz im Gegenteil… .

Mach’ einfach dein Ding. Dann kannst du (vielleiicht) auch Menschen deines Umfelds dafür begeistern. Und falls nicht: Auch nich’ schlimm.

FritzboxCable
7 months ago

Woher sollen die diese überhaupt Lieder kennen ?
Höchstens vom Auto Radio aber mittlerweile gibt es Spotify und andere alternativen.

Die Musikindustrie bleibt nicht stehen sondern da tut sich was, bei den beats und dem gesang mit auto tune möglichkeiten.

Wenn die Mehrheit diese Musik nicht so sehr mag ist das nicht schlimm, unter 8 Milliarden Menschen wirst du wohl mehr als 100 Millionen gleich gesinnte finden.

Sunshineeeee940
7 months ago

ich bin 13 und finde alte Lieder sehr cool.

Therapeutic
7 months ago

Kann ich nicht bestätigen

Therapeutic
7 months ago
Reply to  ThessyTheresa

Deine Freundin ist aber nicht “Menschen in meinem Alter”

Lenaelena
7 months ago

Stimmt doch garnicht

data2309
7 months ago

weil viele durch diese unmelodische & komische heutige music keinen Bezug für gute und ältere music mehr haben.

data2309
7 months ago
Reply to  ThessyTheresa

dua lipa komisch!

data2309
7 months ago

ich sage mal; wenige.

data2309
7 months ago

nicht nur in der Musikbranche.

siehe: ex in the beach, the Bachelor und wie diese ganzen hirnbefreiten Sendungen noch alle heißen. das spiegelt halt oft das Niveau der Zuschauer.

data2309
7 months ago

schon!

mir ist nur in den letzen Jahren extrem oft aufgefallen, das Text und Melodie nicht unbedingt zusammen passen. am schlimmsten finde ich das unter anderem bei dieser Billie eilish (oder wie das geschrieben wird). nur ein Beispiel von sehr vielen.