Why are there two train stations in Zurich?
Zurich's main station is located on the surface, but there's also a tunnel station called HB/Löwenstraße. Why are there two stations? Why do some trains stop above and some below?
Zurich's main station is located on the surface, but there's also a tunnel station called HB/Löwenstraße. Why are there two stations? Why do some trains stop above and some below?
Is there a provider of the Deutschlandticket where you can get it via chip card and it will be there next week
Hello everyone, I was just kicked off the train because a wheelchair user wanted to board. The conductor decided that some of us had to get off to make room for the wheelchair user. Do wheelchair users always have priority over runners, even outside the multi-purpose compartment?
Can I travel there and back with a normal ticket or do I have to get a day ticket?
Hello everyone, I'd like to know why my vacation photos are always dismissed so quickly by my colleagues? The others always talk about THE hotel, including beach photos. I've been to Taize, the Müngsten Bridge, a ride on the Wuppertal suspension railway…and to Hamelin. The best part is yet to come: I'm going to Neuruppin…
"because of the strike"
Es gibt eigentlich sogar 4 Bahnhofsteile mit 26 Gleisen. Der Bahnverkehr in Zürich ist gigantisch, mit Abstand der grösste Bahnhof der Schweiz.
Schauen wir gedanklich zur Bahnhofhalle raus. Vor uns liegen überirdisch die Gleise 3-18 in der alten Bahbhofshalle, bis 1989 wurde hier der ganze Verkehr abgewickelt. Links liegen zwei Tiefbahnhöfe. Ab den Gleisen 21 + 22 geht es ins Sihltal und auf den Uetliberg. Der Bahnhof Löwenstrasse mit den Gleisen 31 – 34 dient dem nationalen Verlehr und der S-Bahn, dank diesem vor einigen Jahren eröffneten Bahnhofsteil ist Zürich HB für den Ost-West Verkehr kein Kopfbahnhof mehr. Rechts befindet sich schließlich der unterirdische Bahnhof Museumsstrasse von 1989 mit den Gleisen 31 – 34. Er dient vorallem der S-Bahn.
Wo sind die Gleise 1 und 2?
Die gibt es nicht – mehr. Den Grund kann ich dir nicht nennen.
Schreibt man es nicht größte mit scharfem s (ß)?
Herzlichen Dank für das Sternchen und nachträglich alles Gute im neuen Jahr.
Doch jetzt schon. Die Gleise 1 + 2 dienten ursprünglich der SZU, später wurden sie in 102 + 202 umnummeriert.
Vermutlich um dem sehr knappen 5 Minuten Anschluss am gleichen Perron von Bern her herzustellen. Beide Züge fahren nachher weiter in Richtung Winterthur.
Schreibt man es nicht größte mit scharfem s? (ß)
Warum nach München im Tiefbahnhof?
München meistens unten ab Gleis 33/34, die anderen Verbindungen ab der Haupthalle.
Und der Railjet?
Von welchen Gleisen fahren die internationalen Züge ab? Der EC nach Graz, der EC nach München, der EC nach Mailand, der TGV, der ICE, der IC nach Stuttgart und die Nachtzüge?
Falsch.
Der Züricher HBF besteht aus drei Teilbereichen: einem oberirdischen Sackbahnhof und zwei getrennten Tiefbahnhöfen auf der Süd- wie der Nordseite.
…. plus zusätzlich die Gleise 21 + 22 der SZU.
Ich tippe mal auf Platzmangel