Similar Posts

Subscribe
Notify of
33 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
McPresley
1 year ago

Was mich viel mehr wundert ist, dass die gleichen Leute dann ihren Urlaub in Ländern mit über 40° buchen.

Ignatius1
1 year ago
Reply to  McPresley

Mich auch ,daran wird bereits klar wie absurd die Akute Panikmache gerade schon wieder ist .

Und selbst wenn in Zentraleuropa bald Bananen wachsen ,wüden dann sähe ich das als extrem Positiv.

25dec
1 year ago

Das Denken nicht alle- die “denken” können, werten die Polschmelze als Klimawandel – und die anderen gehen ins Freibad

Steffile
1 year ago

Natuerlich denkt man eher an Klimawandel wenn man tagelang schwitzt.

Das allein, vreeinzelt und lokal, ist aber nur Wetter, bloss wenn es global auftritt und die Durchschnittstemperaturen der Ozeane durch die Decke gehen und global mehr extremes Wetter als normal herrscht – das ist Klimawandel.

TomRichter
1 year ago

Das denken nur wenige. Viel öfter hört man “früher gab es auch mal 35°C, deshalb kann das mit dem Klimawandel gar nicht sein.”

Wenn Du aber die Zahl der Tage über 30°C von früher und von heute vergleichst, dann siehst Du tatsächlich einen Trend, und den nennt man Klimawandel 😉

Zu meiner Schulzeit gab es schon unter 30°C hitzefrei.

Highner64
1 year ago

Nein, nein! Ich denke das nicht! Was andere denken mag ich mir nicht ausdenken…

Highner64
1 year ago
Reply to  Highner64

Danke für das Danke

Grautvornix
1 year ago

Beim Klima rechnet man immer mit 30 Jahresperioden. Außergewöhnliche Juniwärme im Südwesten des Landes

Das Temperaturmittel lag im Juni 2023 mit 18,5 Grad Celsius (°C) um 3,1 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen und wärmeren Vergleichsperiode 1991 bis 2020 betrug die Abweichung 2,1 Grad. Im Südwesten war der Juni gegenüber 1961-1990 sogar mehr als 4 Grad zu warm.

Zweitsonnigster Juni seit Messbeginn mit neuen Rekordwerten im Südwesten

Mit knapp 305 Stunden überragte die Sonnenscheindauer im Juni ihr Soll von 203 Stunden (Periode 1961 bis 1990) um rund 50 Prozent. Im Vergleich zu 1991 bis 2020 betrug die positive Abweichung etwa 40 Prozent. Ergebnis: nach 2019 zweitsonnigster Juni! Im Südwesten wurden sogar neue Rekordsonnenstunden beobachtet. Im Westen erreichte der Juni sein Soll bereits zur Monatsmitte.

DWD

Also ich sehe nichts, was dafür spricht, das ein solcher Sommer nicht ungewöhnlich ist.

swisstime
1 year ago

Das denken nicht alle, die Temperaturen sind für Juni nicht ungewöhnlich. Ob Klimawandel erfolgt wird doch mehr an Daten, die über längere Zeiträume erhoben worden sind.

funkwecker2
1 year ago

Weil die, die denken können, die Erde Allgemein begreifen und da bekommen wir normal denkenden zu Recht Angst! Nur Idioten verkennen die Gefahr!

Morchelmeister
1 year ago

Die Temperatur ist das eine, das Ausbleiben der Niederschläge das andere. Klima ist mehr als ein Strich auf einem deutschen Thermometer

atm77
1 year ago

Vereinzelt nicht, aber insgesamt schon.

okieh56
1 year ago

Es geht nicht darum, was „alle denken“, sondern was wissenschaftliche Auswertungen von 150 Jahren Klimaaufzeichnungen ergeben und Trendberechnungen seit 50 Jahren beweisen.

LauraKatze23
1 year ago
Reply to  okieh56

30 Grad im Sommer ist nicht unnormal

okieh56
1 year ago
Reply to  LauraKatze23

Das allein nicht, aber die Häufung von Hitzewellen, Überschwemmungen und anderen Klimakapriolen. 30 Grad ist im Süden normal, aber nicht 35 – 40 Grad.

Ignatius1
1 year ago
Reply to  okieh56

Du meinst wohl .was die Klimasekte uns als als “Wissenschaft ” uns verkaufen möchte …

okieh56
1 year ago
Reply to  Ignatius1

Ein Problem löst sich nicht, indem man es ignoriert und sich wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verschließen ist einfach nur dumm.

LePetitGateau
1 year ago

Klimawandel hat nicht nur was mit Klimaerwärmung zu tun.

Also mindestens so viel sollte man wissen

Niika99
1 year ago

Man vergisst einfach dass eine Umpolung stattfindet.

Diese findet in regelmãssigen Abständen statt. Und das heisst das Klima wird wie “gewechselt” eigentlich ein ganz normales Phänomen lass mich lügen aber alle 15’000 Jahre? Ach ich bin mir mit der Zahl nicht ganz sicher aber die Umpolung sollte mal wieder stattfinden (:

Steffile
1 year ago
Reply to  Niika99

Was soll denn da deiner Meinung nach umgepolt werden?

EinNutzer0
1 year ago
Reply to  Steffile

Der magnetische Nord und Südpol. Was denn sonst, etwa die Kabel eines Brushed?

heidemarie510
1 year ago
Reply to  Niika99

Und die Erde ist eine Scheibe…🙄

EinNutzer0
1 year ago

Also mir waren von der Eiszeit bis zur Antike keine Maschinen bekannt, die so viel C02 ausstiessen, dass sie die Erde erwärmen können🥶😂

Steffile
1 year ago

Und wie soll sich das aufs Wetter auswirken? Luft ist nicht eisenhaltig… Die letzen Umpolungen, die uebrigens im Durchschnitt alle 300.000 jahre passieren, haben keinen besonderen Einfluss aufs Wetter gezeigt, das sieht man an Flora und Fauna Sedimenten aus dem Ozean.

Das ist doch mal wieder ein scheinheiliger Versuch den Klimawandel natuerlich zu erklaeren, damit wir bloss weitermachen koennen wie immer.

Ignatius1
1 year ago

Aufgrund der Dauer Probaganda in TV und Anderen Medien.

Die Klimasekte schürt unaufhörlich Panik.

Dauerhafte Eisbedeckungen in der Polarregion kennzeichnen ein 
Eiszeitalter.

https://de.wikipedia.org/wiki/Polare_Eiskappen#:~:text=Polare%20Eiskappen%20oder%20kurz%20Polkappen,beispielsweise%20auch%20auf%20dem%20Mars.

😬😉

Lg ⚘

funkwecker2
1 year ago
Reply to  Ignatius1

Mit Herrn Duden im Hintergrund und mit mehr IQ hättest du ein weit besseres Deutsch!

Ignatius1
1 year ago
Reply to  funkwecker2

Über dein billiges Ad hominem ,könnte dich auch der Duden aufklären.

EinNutzer0
1 year ago

Ich habe auch schon oft 9 jährige Kinder sagen gehört: „Ich weiss noch früher als ich klein war, war es nicht so heiss“. Das ist Propaganda, und die dummen Dreikäsehochs haben höchstens plus 0.04 Grad Temperaturanstieg erlebt, was man ja niemals spüren kann.

Steffile
1 year ago
Reply to  EinNutzer0

Stimmt – aber die Hitzewellen sind haeufiger geworden, und an die erinnert man sich am Ende.

SirSulas74
1 year ago

Ist halt beschlossene Sache. 🤷‍♂️

Kelrycorfg
1 year ago

Weil sie Wetter mit Klima verwechseln.

ThomasJNewton
1 year ago

Tun sie nicht. Frage abgehakt.