Similar Posts

Subscribe
Notify of
9 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kaminofenheizer
2 years ago

das frage ich mich auch! Wenn man bedenkt dass das CO2 dafür zeichnet dass unser Wasser nach Jahrmillionen immer noch tinkbar ist! OK – das UVC – Licht hat daran auch einen erheblichen Anteil. In Grotten (Unterirdisch) kann es aber nicht wirken. ICH glaube NICHT das der Hype, welcher darum gemacht wird, gerechtfertigt ist.

YBCO123
2 years ago

Vielen Dank für dise wissenschaftlich äßerst fundierte Darstellung der Sachlage. Nobelpreisverdächtig…

ThomasJNewton
2 years ago

Es gibt viele Treibhausgase. Das Kohlendioxid ist aus 2 Gründen das wichtigste:

  1. Das stärker wirksame Wasser reguliert sich selbst, weil es zügig wieder aus der Luft verschwindet, als Regen & Co.
  2. Die restlichen Treibhausgase sind zwar teilweise deutlich wirksamer als CO₂, aber von den Mengen her nicht annähernd vergleichbar.

Rein physikalisch absorbieren und emittieren Treibhausgase das ferne Infrarot. Dazu müssen sie Molekülschwingungen aufweisen, bei denen sich das Dipolmoment ändert. Das ist bei Molekülen aus 2 gleichen Atomen (N₂ und O₂) und beim atomaren Argon nicht der Fall.

TomRichter
2 years ago
Reply to  ThomasJNewton

> Rein physikalisch absorbieren und emittieren Treibhausgase das ferne Infrarot.

Und absorbieren/emittieren nicht (oder weniger) im sichtbaren und im nahen Infraror.

GalaxyClass
2 years ago

Ausgerechnet sind alle Gase mit mehe als zwei Atomen klimarelevant. Siehe Physikunterricht. Mal den Lehrer gefragt?

BerndBauer3
2 years ago
Reply to  GalaxyClass

Ist das tatsächlich so? Ich habe das nicht gewußt, obwohl ich mich ein Leben lang für Naturwissenschaften interessiert habe. Als ich zur Schule ging, gab es die Worte “Treibhausgas und Klimaveränderung” noch nicht.

Das das mit der Molekülgröße zu tun hat, hatte ich nicht erwartet. Ich hatte einfach gedacht, das es bei allen Gasen verschieden ist.

ThomasJNewton
2 years ago
Reply to  BerndBauer3

Es geht auch nicht wirklich um die Anzahl der Atome, sondern um Molekülschwingungen, bei denen sich das Dipolmoment ändert. Solche gibt es bei den Hauptbestandteilen der Luft (N₂, O₂, Ar) nicht, wohl aber bei H₂O, CO₂, CH₄, N₂O u.a.
Je größer die Anzahl der Atome, um so vielfältiger die Schwingungen. Daher sind Methan oder Schwefelhexafluorid ungleich stärker wirksam als Wasser oder Kohlendioxid.

Tjrovennett
2 years ago

Co2 Kohlendioxid ist ein Treibhausgas weil es Infrarotstrahlen Absobiert und reemittiert