Similar Posts

Subscribe
Notify of
20 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Gegsoft
6 months ago

Ich bin eindeutig ein Kind der Neuzeit, genauer gesagt, des beginnenden IT-Zeitalters. Ich war 7 Jahre alt, als die erste Mondlandung stattfand. Im Fernsehen war immer die Rede von Computern und das hat mich total fasziniert. Ich habe immer gesagt: „Wenn ich groß bin, will ich auch einen Computer haben.” Mein Vater hat darauf geantwortet, dass man einen Computer aber auch programmieren muss. Und ich habe gesagt: „Das lerne ich dann schon.” — Und genau so war es dann.

Peterwefer
6 months ago

Würde gern ernst antworten, wenn ich die Frage einigermaßen verstehen würde. Wer kann schon von der Renaissance sein? Er müsste ja weit mehr als 400 Jahre alt sein. Wenn Du wissen möchtest, in welcher Epoche ich gern leben würde: Nun, in der heutigen! Bis ins 20. Jahrhundert sind Menschen an Krankheiten, die uns heute harmlos erscheinen, gestorben.

Ghostwriter2
6 months ago
Reply to  Peterwefer

Würde gern ernst antworten, wenn ich die Frage einigermaßen verstehen würde.

So geht’s mit auch.

Torrstark
6 months ago

Wie soll man aus der Renaissance, dem Mittelalter oder der Antike stammen? Menschen werden im Durchschnitt nicht älter als 80-100 Jahre. Alle von dir genannte Zeiten liegen mindestens. 400 Jahre zurück

Theophilus77
6 months ago

Ernst und wahr ist: Niemand kommt aus der Vergangenheit, weil die Auferstehung noch nicht stattgefunden hat, in der sich dann Menschen an das jetzige Leben erinnern werden.

Clippy
6 months ago

Ich wüsste gern, was du mit dieser Frage genau meinst. Da die Neuzeit bereits um das Jahr 1500 n. Chr. begonnen hat, stammt logischerweise jeder von uns aus dieser Zeitepoche.

FAQxJenosse
6 months ago

Postatomare Epoche in der Übergangsphase zum Transhumanismus.

Valsorda75
6 months ago

Neuzeit

Charly44216
6 months ago

1971,wäre gern im Mittelalter gewesen….

Charly44216
6 months ago
Reply to  Charly44216

Viktoreanisch ist klasse….😉

bountyeis
6 months ago

Antike.

Näheres ritze ich Dir gerne in eine Tabula 🙂

bountyeis
6 months ago
Reply to  Angel2804

War das gängige Schreibwerkzeug in der römischen Antike: Eine Wachstafel (Tabula) und ein Stilus, ein Griffel. Die Buchstaben werden ohne großen Druck geritzt. Für die Antwort glätte ich das Wachs wieder und überschreibe es. Äußerst nachhaltig und umweltfreundlich übrigens 🙂

twinax
6 months ago

Infos über das älteste bekannte Familienmitglied stammen bei mir von 1742!

Justme675
6 months ago

Aus der Zukunft.

guitschee
6 months ago

Du weißt schon, dass Leben endlich ist und ein Mensch durchschnittlich nur 70-80 Jahre derzeit lebt, also hier keiner aus irgendeiner der älteren Epochen kommen kann?

castoff
6 months ago

Metal-Alter

edgar1279
6 months ago

Aus 1979