Similar Posts

Subscribe
Notify of
7 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Halbrecht
5 months ago

Hallo, die Formel für die Berechnung des Volumens beim Dreiecksprisma lautet ja g•h

Eben nicht .

kleines g für Seitenlängen
großes G für Flächen ( irgendeine, nicht nur die des Dreiecks )

Fläche Dreieck ist g*h/2 , wobei g für irgendeine (meistens c) Seite steht und h für die dazugehörige Höhe ( bei c dann eben hc )

Volumen Prisma ( irgendeines ) ist G*h …………
So wird das hier dann zu

(g*h)/2 * h
die erste h die des Dreiecks, die zweite h die des Prismas

.

Und das Problem bei Videos : Wenn gesprochen wird , dann muss man den Unterschied von G und g schon sehr deutlich machen

evtldocha
5 months ago

Formel für die Berechnung des Volumens beim Dreiecks prisma lautet ja g•h

Ja – aber mit dem g oben in Deiner Formel ist eigentlich die Grundfläche G und mit h die Höhe des Prismas gemeint. Wenn dann die Grundfläche ein Dreieck ist, erst dann kommt ins Spiel, was Du im Internet liest.



wobei hier mit g die Länge der Grundlinie des Dreiecks gemeint ist und mit hg die Höhe des Dreiecks über der Grundlinie g. In aller Klarheit: Die Höhe hg des Dreiecks hat wiederum auch nichts mit der Höhe h (Höhe des Prismas) aus Deiner Formel in der Frage zu tun.

Man sollte also immer sehr vorsichtig mit den Buchstaben umgehen (Groß- und Kleinschreibung ist hier oft ein Hinweis) und noch mehr als den Buchstaben selbst sollte man dessen Bedeutung im Kopf haben.

gfntom
5 months ago

Wie lautet deine Frage?

V = G*h ist korrekt für das Volumen eines Prismas, egal, welche Grundfläche, egal ob gerade oder schief.

Wechselfreund
5 months ago
Reply to  Oujwzk

Du verwechselst G (Grundfläche) mit (Grund)fläche eines Dreiecks, die 1/2 g * h, wobei g hier die Grundseite und h die Höhe des Dreiecks sind! Lerne Formeln nicht auswendig, mach dir klar, wie sie zustande kommen.

gfntom
5 months ago
Reply to  Oujwzk

Nein.

Ich kenne ja die Aufgabenstellung nicht kann sein dass du z.B. zur Berechnung von G irgendeine Fläche durch 2 teilen musst. Ist aber von meiner Seite nur Spekulation.

Wie dem auch sei:

V = G*h

ist korrekt und ausreichend. Punkt.