Save a bird, what to do?
Hey, I found a grosbeak that can't fly anymore. I checked to see if its wings were damaged, but there was nothing there, so I took it out and put it in a shoebox with air holes and a bowl of water, paper towels in it, and a corn thing. Should I bring the bird inside the box or leave it outside?
FĂĽr den Fall, dass du nochmal einen hilfsbedĂĽrftigen Vogel findest:
Mitnehmen und Zuhause in einem verschlossenen Karton mit Luftlöchern von innen nach außen unterbringen, diesen ausbruchssicher verschlossenen in einen ruhigen und dunklen Raum stellen. Erstmal kein Futter und kein Trinken geben. *
Dann an die Facebook-Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle wenden und dort ein Beitrag posten. Ein Bild vom Vogel, Informationen zu den Fundumständen und zum Zustand des Vogels usw. dazu posten. Dort sind Experten, die dich beraten können, wie das richtige Vorgehen ist und sie können dem Vogel eine Pflegestelle vermitteln oder einen vogelkundigen (!) Tierarzt nennen.
Vögel bitte nicht einfach zu irgendeinem Tierarzt bringen, der muss vogelkundig (mit der Zusatzausbildung für Vögel) sein, damit nicht falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird. Leider sind die wenigsten Tierärzte vogelkundig, da passiert sowas leider häufig, da sie sich nicht gut genug mit Vögel auskennen.
Falls du kein Facebook hast und dir auch kein Facebook machen möchtest, kannst du Familie, Freunde, Nachbarn, Bekannte, Arbeitskollegen, Klassenkameraden usw. fragen, ob sie für dich einen Beitrag in der Gruppe posten können.
* Bei manchen Vogelarten auch auf die eigene Sicherheit achten. Also Greifvögel haben scharfe Krallen, bei manchen großen Vogelarten mit großem Schnabel muss man auf den Schnabel achten, da sie sich damit gerne verteidigen. Z.B. Kakadus haben eine ordentliche Beißkraft, Kernbeißer können aber auch gut zubeißen.
Du darfst ihm auf gar keinen Fall Mais geben! Ein Kernbeißer frisst Bucheckern, Sonnenblumenkerne, Nüsse und so weiter. Aber keinen Mais. Du solltest ihn auch nicht mit in die Wohnung nehmen. Lasse ihn auf dem Balkon oder an einem anderen geschützten Ort draußen. Denn du weißt nie, ob er nicht doch plötzlich losfliegt. Wenn er das macht, dann fliegt er dort hin, wo er den Himmel sehen kann. Das bedeutet, er knallt mit Volldampf gegen dein Fenster. Bring ihn zum Tierarzt, vielleicht kann der ja noch was für ihn tun. Aber halte ihn nur auf dieser Fahrt in einem Karton. Ansonsten nimm ihm nicht die Freiheit.
Mein Kernbeißer hat sich in seiner Jugend auch den Flügel gebrochen. Das kannst du im Video sehen. Der eine Flügel hängt runter.
https://youtu.be/pWOM_T7XYTk
Hey. Hab den Mais weg getan und den kernbeiĂźer schon in einer Box im Haus! Gucke ob ich so frĂĽh es geht zum Tierarzt komme. Der hat mich ĂĽbrigens gebissen ist das schlimm? Ist kein Blut oder so da aber tut noch weh
Ich weiß, das fühlt sich an, als ob dich jemand mit einer Kombizange gepackt hätte. Aber wenn es nicht blutet, dann war das kein richtiger Biss. Schön, dass du ihm helfen willst.
Deiner hat sich eindeutig den Flügel gebrochen. Das ist eine ganz andere Sachlage. Der Vogel vom Fragesteller lag ohne ersichtliche Verletzungen im Gras. Ich finde es unverantwortlich, hier einfach darüber hinwegzulächeln, dass der Vogel an einer Infektionskrankheit leidet. Wenn Vögel das Fliegen einstellen, ist er bereits stark geschwächt. Vögel können Parasiten und Infekte auf andere Vögel und Menschen übertragen.
Das allgemeine Risiko hier herunterzuspielen und ĂĽberdies ein Wildtier zum “Liebhaberobjekt” zu degradieren, ist und bleibt kurzsichtig und ist falsch verstandene Tierliebe.
Ich vermute mal, dass du meinen Text nicht gelesen hast.
Wichtig ist, dass der Tierarzt vogelkundig (mit der Zusatzausbildung für Vögel) ist. Bei nicht vogelkundigen Tierärzten passiert es leider nicht selten, dass falsch beraten, falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird, da sie sich mit Vögel nicht gut auskennen.
Ich würde ihn in einer Box zu einer Tierarztpraxis bringen, damit diese sich kümmern können.
Geht leider momentan nicht. Soll ich ihn lieber ins warme holen oder drauĂźen lassen?
Wichtig ist, dass der Tierarzt vogelkundig (mit der Zusatzausbildung für Vögel) ist. Bei nicht vogelkundigen Tierärzten passiert es leider nicht selten, dass falsch beraten, falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird, da sie sich mit Vögel nicht gut auskennen.
Hast Du den Vogel mit bloßen Händen angefasst?
Wenn er keine äußerlichen Verletzungen hat, kann das eine Vogelgrippe sein. Trichomonaden kommen hier in Betracht. Daran erkranken gerade Finken im Winter.
Er wird es vermutlich noch ein paar Tage machen und dann wird er sterben. Den Mist fangen sich die Finken ĂĽbrigens gern in Futterkrippen und Stationen ein. Diese “Tierliebe” erhöht nämlich das Ansteckungsrisiko beträchtlich.
So ein “Schlaraffenland” ist in der Natur nämlich nicht vorgesehen.
Zieh Dir mal Schutzhandschuhe an und versuch mal einen Blick in den Schnabel zu erhaschen (ist schwer, weil KernbeiĂźer zuschnappen).
Wenn da was gelblich-weiĂźes am Schnabel ist, halte Abstand und lege ihn zum Sterben wieder zurĂĽck.
Das klingt hart und böse, aber das ist der Weg, den er gehen muss.
Und wasch Dir die Hände gründlich! Und wirf den Schuhkarton weg! So entstehen übrigens Zoonosen!
Hey. Ja hab ihn zuerst mit bloßen Händen geholt und er hat mich auch gebissen. Hat ganz schön weh getan und eine Druckstelle hinterlassen aber mehr nicht. Danach hab ich ihm mit einem Handschuh geholt und in die Box getan. Die Box ist jetzt in meiner Wohnung wo auch eine Katze ist aber da passiert nichts. Ich gucke später mal den Schnabel an wenn der Vogel sich ein bisschen beruhigt hat und antworte dir dann nochmal
Nein. Tu das nicht. Wenn der Vogel schon nicht mehr fliegen kann, aber sonst unverletzt ist, wird er sich nur noch quälen. Bring ihn zum Einschläfern zum Tierarzt und pack ihn solange mitsamt Schuhkarton heraus.
Das klingt hart und böse und gemein. Ist es aber nicht. Das Infektionsrisiko ist einfach zu hoch. Du holst Dir noch was weg.
Lass es!
Sehr unwahrscheinlich. „Die Vogelgrippe kann neben Hühnern und Puten auch Enten, Gänse, Schwäne und andere Wasservögel gefährden. Eine Übertragung auf Singvögel hat es weltweit bisher kaum gegeben.“
Ist nicht auf den Menschen übertragbar. Und Trichos können mit Medikamenten behandelt werden und bedeuten nicht unbedingt das Todesurteil. Tod durch Trichos ist ein langer qualvoller Tod. Durch die Trichos können sie Beläge und Granulome bekommen, wodurch sie dann entweder verhungern oder ersticken. Es gibt Pflegestellen für Wildvögel, die diese behandeln. Und vogelkundige Tierärzte (mit der Zusatzausbildung für Vögel). Ein vogelkundiger Tierarzt kann einschätzen, ob ein Vogel eingeschläfert werden sollte (und dann sollte er auch eingeschläfert werden und nicht einfach wieder ausgesetzt werden) oder ob dies nicht nötig ist / ihm noch geholfen werden kann. Die meisten Tierärzte sind nicht vogelkundig, sie kennen sich nicht gut genug mit ihnen aus, weshalb es häufig passiert, dass falsch beraten, falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird.
Hände waschen und generell eine normale Hygiene ist natürlich immer sinnvoll und gut.
Wenn seine Flügel i.O. sind, wird er schwer krank sein. Es ist mir völlig egal, ob die Deppen hier meine Aussagen negativ bewerten. Das sind Traumtänzer.
Tu, was ich geschrieben habe! Das ist mein eindringlicher – und der einzig vernĂĽnftige Rat.
Hab geschaut ob er was am Mund hat aber da sieht alles normal aus.
Hol ihn rein, Wärme schadet dem sicher nicht, Kälte eher schon.
NEIN! Nicht mit reinnehmen!!
Warum nicht?
“Vogel retten was tun?”
Gar nichts!
Der Natur einfach Mal nicht ins Handwerk pfuschen.