Found a bird, what should I do? What should I do?

Hello, on my way to work, I saw a cute little bird.

When I approached, he stayed where he was without moving. Even when I approached even closer, he stayed.

There are a lot of cats and people in that place, so I wanted to take him with me for a bit and then see what I could do. I quickly grabbed a small container with a piece of cloth from my car.

He also came in first, and then when I walked him a few steps, he "flew away," meaning he couldn't really fly (he was still small, maybe he flew out of the nest?). In any case, he then ran away from me into a bush and hid there.

Now I feel so guilty. What if he gets hurt and dies because of me? What should I do? Or will his mother perhaps come and get him?

(3 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
34 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Douka
10 months ago

Morgen,

das ist ein Blaumeisen-Jungvogel (Parus caeruleus).

Bei Säugetieren ist es leider so, dass von Menschen angefasste Jungtiere nicht mehr von der Mutter angenommen werden, da diese Angst vor den Menschen hat. Bei Vögeln jedoch wird ein von einem Menschen angefasster Jungvogel nicht von den Eltern verstoßen. Wenn beispielsweise ein Blaumeisen-Jungvogel auf der Straße oder dem Bürgersteig sitzt, kann man ihn daher sehr langsam und sehr vorsichtig ins Gebüsch oder auf einen Ast setzen. Die Eltern werden ihr Kind wahrscheinlich wiederfinden und sich um es kümmern, da sie ständig im Rufkontakt mit diesem stehen. Darüber hinaus ist das Mitnehmen von Jungtieren oder erwachsenen Wildtieren leider laut § 292 des Strafgesetzbuchs (StGB) Jagdwilderei und daher strafbar. Das heißt also, du könntest dich entweder – wenn der Jungvogel krank oder verletzt ist – telefonisch an das örtliche Veterinäramt, den örtlichen Tierarzt, Jäger oder Förster wenden, oder du überlässt den Jungvogel seinem Schicksal.

Außerdem sollte man sich, nachdem man ein Wildtier angefasst hat, immer die Hände und evtl. auch noch die Unterarme waschen. – Das kommt drauf an, wo einen das Wildtier überall berührt hat. Denn Wildtiere sind oft dreckig und übertragen sehr oft Krankheitserreger und Parasiten. Allerdings sollte man sich, wenn man selbst krank ist, vor dem Anfassen eines Vogels die Hände gewaschen haben, da auch der Mensch Krankheiten auf Vögel übertragen kann.

Grüne Grüße

Douka

Diese Informationen stammen aus meinem Biologie-Studium, meinem Geographie-Studium, eigener Erfahrung mit der Flora und Fauna Mitteleuropas, “KOSMOS Tiere und Pflanzen DER GROSSE KOSMOS-NATURFÜHRER Über 1900 Arten © 2015, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart.”, Schaefer, M. (2018): Aves, Vögel. In: Schaefer, M. (Hg.): Brohmer. Fauna von Deutschland. 25. Aufl., Wiebelsheim: 621-681.; https://www.geo.de/natur/tierwelt/21641-rtkl-falsch-verstandene-tierliebe-warum-sie-aus-dem-nest-gefallene-jungvoegel [22. Mai 2024]; https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/blaumeise/ [22. Mai 2024]; https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wildtiere-streicheln-streng-verboten.454ba32e-76a2-4e3a-ba97-a0f3923c4af7.html#:~:text=Die%20Natur%20ist%20kein%20Streichelzoo,die%20hierzulande%20recht%20h%C3%A4ufig%20vorkommen. [22. Mai 2024]; https://hamburg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/wildtiere-schuetzen/hunde.html [22. Mai 2024]; https://www.rhein-sieg-kreis.de/presseinformationen/april/wildtiere-nicht-anfassen.php [22. Mai 2024]; https://www.welt.de/kmpkt/article207815635/Was-du-machen-sollst-wenn-ein-Vogelkueken-aus-dem-Nest-gefallen-ist.html#:~:text=%E2%80%9EVogelk%C3%BCken%20kann%20man%20problemlos%20mit,Hemmungen%2C%20ihre%20K%C3%BCken%20wieder%20anzunehmen. [22. Mai 2024]; https://www.plantura.garden/gartenvoegel/unterstuetzen/vogel-krankheiten [22. Mai 2024] sowie https://wp.wildvogelhilfe.org/vogelwissen/gesundheit/typische-krankheiten/zoonosen/ [22. Mai 2024].

Douka
10 months ago
Reply to  RaRiRu

Ja, kein Problem. Du hast auf jeden Fall alles richtig gemacht.

Der Winzling wird wahrscheinlich wieder von seinen Eltern versorgt.

Myrine
10 months ago

Alles gut ausgegangen.

Viele Jungvögel verlassen wie diese Blaumeise das Nest, bevor sie richtig fliegen können. Fliegen üben ist halt nur außerhalb des Nestes möglich. In dieser Zeit haben die Jungtiere noch nicht den vogeltypischen Fluchtreflex. Denn da eine Flucht nicht besonders vielversprechend wäre, ist stillhalten und übersehen werden die beste Überlebensstrategie.

Die Vogeleltern füttern ihre Jungen in dieser Zeit weiter. Die Tiere halten durch Rufe Kontakt bzw. erkennen und finden sich wieder.

Das einzige was man in so einem Fall tun sollte ist, falls der Jungvogel an einer gefährlichen Stelle sitzt (z.B. direkt an einer Straße), ihn an einen sichereren Ort in unmittelbarer Nähe zu setzten (unters Gebüsch, auf niedrige Äste). Über das Berühren des Kleinen brauchst du dir keinen Kopf zu machen. Unsere Singvögel verstoßen ihre Jungen nicht wegen Menschengeruch.

Sandkorn
10 months ago

Ich habe letzte Woche, als ich gegen Abend mit meinem Hund unterwegs war, auf dem Gehweg einen Jungvogel (Größe wie auf deinem Foto) gefunden. Vor Schreck ist er dann mitten auf die Straße geflattert und dort sitzen geblieben. Ich ging zum ca. 20 m entfernten Nachbarhaus und wollte mir ein Handtuch borgen um den Kleinen wieder auf die Seite zu setzen ohne ihn anfassen zu müssen. Als ich wieder zurück kam war er allerdings schon wieder alleine auf den Gehweg gehüpft und auf einem Strauch neben der Straße saß das Muttertier und hat ihn, mit einem kleinen Insekt im Schnabel, gelockt.

Am besten ist es immer, das Junge an Ort und Stelle zu belassen, die Eltern kümmern sich schon darum.

Hafnafir
10 months ago

Die kleine Kohlmeise ist groß genug gewesen um das Nest zu verlassen, solange sie sich nicht selber versorgen kann, bleibt sie in der Nähe des Nests und wird dort von den Eltern versorgt. Auch gegen Feinde werden von den Eltern Maßnahmen ergriffen.

chasperli1965
10 months ago

Keine Angst, ist ein Jungvogel, habe dutzende ums Haus…einfach da lassen, er muss sich jeweils erholen bevor er seinen nächsten Übungsflug macht….
Die Mutter kann ihn auch so noch Füttern….

chasperli1965
10 months ago
Reply to  RaRiRu

aus meiner Sicht nicht, es ist normal dass man Helfen will, aber jetzt weist Du ja Bescheid.
Du kannst die Vögel Beobachten, es ist eine schöne Beschäftigung und man lernt viel…

lynnmary1987
10 months ago

Einfach in Ruhe lassen

Ja, der ist jung. Ja, der kann noch nicht fliegen

JA, das gehört SO!

MrsssP
10 months ago

Ich würde mich an deiner Stelle sofort erkundigen ob es in der nähe ein Tierarzt oder eine Tierauffangstation gibt. Dann den kleinen Pipimax dorthin bringen.

Stimmt, wenn er laufen konnte und sogar ein bisschen fliegen konnte – also nicht richtig nur um schneller wegzulaufen und er sich auch irgendwo in einem Gebüsch versteckt hat dann kann es gut sein das es ihm eh relativ gut geht und er wahrscheinlich auch noch von seiner Mutter versorgt wird. Dann ist wohl mit dem alles ok. Natürlich macht man sich ab und an sorgen wegen den Katzen, aber es ist nunmal so das er nichtmehr im Nest ist.

soeinmisthier
10 months ago
Reply to  MrsssP

Pipimax?😂 Meinst du Piepmatz?

MrsssP
10 months ago
Reply to  soeinmisthier

jaaa sry ich mach das leider immer so komisch

MrsssP
10 months ago
Reply to  RaRiRu

Gerne

Mobwoi
10 months ago
Reply to  MrsssP

Nein. Liegen lassen! Jungvögel werden auch außerhalb des Nestes von den Eltern versorgt.

MrsssP
10 months ago
Reply to  Mobwoi

Stimmt, er war auch nicht verletzt – das ist wohl in der Frage aktualisiert worden. Es geht ihm sehr gut und er kann sogar schon ein bisschen fliegen – zwar nicht richtig aber es reicht aus um schneller wegzulaufen, daher ist wohl alles ok.

Douka
10 months ago
Reply to  MrsssP

Am besten ist es, die kleine Blaumeise (Parus caeruleus) vom Bürgersteig zu holen und sehr vorsichtig ins Gebüsch oder auf einen Ast zu setzen. – Das spricht zwar gegen den natürlichen Beschützerinstinkt, ist aber tatsächlich am sinnvollsten.

Da Jungvögel in ständigem Rufkontakt mit den Eltern stehen, werden sie ihn wiederfinden und sich um ihn kümmern.

MrsssP
10 months ago
Reply to  Douka

Das stimmt schon, um aber nochmal etwas zu dem Kommentar von Mobwoi zu sagen: Man muss auf jedenfall aufpassen den kleinen Spazipups nicht mit den bloßen Händen anzugreifen, wegen dem Geruch, damit – falls die mutter den kleinen noch versorgt – sie ihn auch weiterhin füttert.

Douka
10 months ago

Im Prinzip stellt das bei Vögeln überraschenderweise kein Problem dar. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Vögel durch ihre Flugkünste besser vor dem Menschen fliehen können und daher nicht so viel Angst vor menschlichem Geruch haben. Bei Säugetieren dagegen ist es ein Problem. – Säugetiermütter würden vom Menschen berührte Jungtiere verstoßen, Vogeleltern jedoch nicht.

Allerdings sollte man wegen vom Vogel auf den Menschen, aber auch vom Menschen auf den Vogel übertragenen Parasiten und Krankheiten vor dem Anfassen des Vogels saubere Hände haben und sich nach dem Anfassen die Hautpartien, die mit dem Vogel in Kontakt kamen, waschen.

hoermirzu
8 months ago

Frag halt `mal in der Tierrettung nach!

Den wirst Du nie wiedr los!, Wenn Du weißt, was der so verdauen kann, und der erwachsen wird, hast Du einen Freund fürs Leben. – Das ist schön!

kuestenflueger
10 months ago

da der angefasst wurde ist er nichts mehr für das muttertier !

Hafnafir
10 months ago
Reply to  kuestenflueger

Blödsinn

kuestenflueger
10 months ago
Reply to  Hafnafir

so reagieren unwissende !

lynnmary1987
10 months ago
Reply to  RaRiRu

Auch nicht. Wenn man sich zurückzieht und das Jungtier nicht bewacht, kommen auch bei Säugetieren die Mütter zurück

lynnmary1987
10 months ago
Reply to  kuestenflueger

Immer noch propagierter Irrglaube. Vögel riechen nicht besonders gut

Douka
10 months ago
Reply to  kuestenflueger

Das gilt für Säugetiere, aber nicht für Vögel.

Wenn Säugetier-Junge von einem Menschen angefasst wurden, nimmt die Mutter sie nicht mehr an, doch wenn eine kleine Blaumeise (Parus caeruleus) – wie in der Frage gezeigt – von einem Menschen angefasst wurde, kümmern sich die Eltern nach wie vor um sie.

kuestenflueger
10 months ago
Reply to  Douka

ich kenne das gegenteil – aus eigenen gärten .

manche werden auch “rausgeworfen” – euthanasie der natur .

Douka
10 months ago

Ich habe ehrlich gesagt noch nie erlebt, wie dies in der Natur abläuft.

Deshalb berufe ich mich hier nur auf https://hamburg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/wildtiere-schuetzen/hunde.html [22. Mai 2024] und https://www.welt.de/kmpkt/article207815635/Was-du-machen-sollst-wenn-ein-Vogelkueken-aus-dem-Nest-gefallen-ist.html#:~:text=%E2%80%9EVogelk%C3%BCken%20kann%20man%20problemlos%20mit,Hemmungen%2C%20ihre%20K%C3%BCken%20wieder%20anzunehmen. [22. Mai 2024]. Und diese Quellen sagen, dass man Jungvögel anfassen könnte, ohne dass die Eltern sie verstoßen.

Hafnafir
10 months ago

Das ist kein Reh, Vögel interessiert das nicht