Viskosität überkritischer Fluide?
Hallöle,
ich frage mich gerade, ob es Modelle zur Viskosität überkritischer Fluide gibt.
Modellhaft wird die Viskosität von Flüssigkeiten durch die intermolekularen Wechselwirkungen der Teilchen untereinander hervorgerufen (Wasserstoffbrückenbindungen, Dispersionswechselwirkung, etc.)
Die Viskosität von Gasen hingegen, entsteht durch den Impulsfluss der Teilchen, die gegeneinander und die Containerwände dotzen.
Natürlich sind das idealisierte Vorstellungen, in jedem realen Falle liegt eine Mischform von Viskosität durch intermolekulare Wechselwirkungen und Teilchenbewegung vor.
Allerdings frage ich mich, wie ich mir überkritische Fluide modellhaft vorstellen kann. Sind hier Impulsstrom und Wechselwirkungen eben gleich bedeutend oder wie oder wo oder was?
in the narrower sense, the “viscosity” is only defined for so-called newtonian fluids. Various liquids such as paint or ketchup do not belong to it.
Whether your supercritical fluids belong to it, I dare to doubt.
Only because the viscosity depends on the action of force does not mean that it is not defined. The viscosity as a resistance to shearing can be measured only once. However, as I said, it is not a definition, but a model. Especially since I do not have a mixture of different substances in different aggregate states, but a pure substance in an aggregate state.
So I would start from the same model as in gases, because, in my knowledge, at least supercritical water has the same viscosity as steam. Could be similar in other connections.