Vibration when pushing through in 5th & 6th gear up to 2k rpm?

Hello everyone,

I recently bought an E46 330d cabrio FL.

It's now running on Stage 1 (260 hp & 540 Nm) and, as already mentioned in the question, the body only vibrates in 5th and 6th gear when pushing the pedal to the metal up to 2,000 rpm. Above 2,000 rpm, the whole thing subsides, and it runs smoothly again. The engine actually runs perfectly, but the rpm jumps up and down very slightly at idle when the engine is cold (wave motion), so slight that it's hard to notice.

I realize that you shouldn't drive like that and that you should already be in 4th gear by the time you turn, but it does happen.

Maybe someone knows what this could be?

I suspect it's the dual-mass flywheel that's having trouble with the increased Nm.

Thanks in advance for your answers!

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
7 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Peppie85
3 years ago

Wenn das Drehmoment wirken soll, dann vibrierts eben. SOLLTE bei einem 6zylinder nicht so, aber wenn der eben gemacht ist, dann läuft der schon mal rauher. das ist also eher normal.

was den etwas nervösen Leerlauf betrifft, auch das ist normal. du hast IMMER leichte drehazhlschwankungen nur bei ungetunten Motoren fallen die noch weniger auf

Wenn du mal bei der AU guckst, oder ein Diagnosetool ansteckst, das dir die Drezhahl auf 10 oder 1 genau anzeigt, siehst du das auch bei ungetunten luxusfahrzeugen…

ich denke mal, kaum zu sehen, das ist irgendwo im bereich von 30 oder 50 umdrehungen. also alles noch absolut im grünen bereich.

der getunte motor hat eben ein wenig mehr wums. d.h. wenn der leerlaufregler ein wenig auf macht, kommt sofort so viel schub, dass die drehzahl eben LEICHT über das hinaus geht, was der regler haben will, also nimmt er wieder zurück.

das ganze nennt man übrigens schwingung.

lg, Anna

Peppie85
3 years ago
Reply to  kacper1x

das könnten auch eifnach verschlissene oder defekte motorlager sein. wie viel hat die karre denn schon runter?

lg, anna

Phill2706
3 years ago

wie viel Kilometer hat denn dein Fahrzeug klingt nämlich nach Motorlager. grundsätzlich vibrieren Diesel Motoren im niedrigen Drehzahlbereich unter Last und wenn die Motorlager ausgelutscht sind dann spürt man das viel stärker ebenso wenn neue verbaut werden die von der Qualität her nicht dem Original entsprechen.

ist das Vibrieren auch wenn du ganz entspannt dahingleitest mit wenig gas oder nur wenn du mehr gas gibst?

Phill2706
3 years ago

ja grundsätzlich ist das so dass es bei älteren Diesel Motoren und mit älter mein ich z.B. Bj. 2010 und niedriger es im Innenraum vibriert bei volllast und niedriger Drehzahl.. Beispiel: ich hatte ein Q7 3.0 TDi glatte 200.000 km volllast niedrige Drehzahl hat vibriert bis 1800 Umdrehungen danach nicht mehr das machen sogar manche benziner.. vor dem Q7 hatte ich ein 1.8T TT der hat bis 1600 Umdrehungen unter volllast auch vibriert und bei Teillast null vibrationen.