Verkehrsunfall mit todesfolgen verhindert?

moin. Ich komme gleich zum punkt. Bin 17 und hab seit 3 monaten mein b17 führerschein. War gestern mit meiner mutter als beifahrerin unterwegs ich eine andere Stadt ca 1.5std von uns. Ich fahre inzwischen eig garnicht so schlecht und wir waren schon ca 1std unterwegs 2/3 des weges. Als ich auf der linken spur fuhr mit ca 180 (autobahn war relativ leer) fuhr auf der rechten spur ein Auto im toten winkel. Ich wollte wieder auf die rechte spur und sah das auto im totenwinkel nicht. Fuhr nach rechts und dann hat meine mutter schon geschrien und ich bin sofort wieder nach links und habe versucht langsam abzubremsen und wir fuhren voll richtung leitplanke nach links ich lenkte wiedee nach rechts weg mit vorsichtigem bremsen und wir kamen auch ins schleudern. Ich konnte das Auto aber wieder unter kontrolle bringen und wir standen 1 haar vor dem tod nehm ich an. Es war meine schuld ich weiß. Ich habe beschlossen erstmal nicht mehr Auto zu fahren. Würde mich jetzt interessieren ob ich zu 100% gestorben wäre. Also ich weißt hätte ich irgendwas falsch gemacht wären wir mit dem auto kolidiert oder in der leitplanke. Ich weiß das es viel kritk geben wird die schuld lag bei mir.

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
24 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
GeistundSeele
3 years ago

Hallo, ich habe drei Unfälle mit Totalschaden am PKW selbst unverletzt überstanden.

Wenn Du angeschnallt bist, verletzt Du Dich nur dann schwerer, wenn Du frontal auf etwas Unbewegliches, z. B. einen Baum, mit mindestens 50 Km/h knallst.

Sowohl die PKW als auch die Leitplanken sind so konstruiert, dass sie möglichst viel Aufprallenergie schlucken.

Also weiterfahren! Da, wo die Angst ist, da geht es entlang.

Dk25051979
3 years ago

Du behauptest von dir, das du ein guter Autofahrer bist 🤔….

Ein guter Autofahrer brettert nicht mit 180 über die Bahn, ein guter Autofahrer hat ERFAHRUNG, und nicht erst seit 3 Monaten den Schein!

Du stehst komplett am Anfang deines Autofahrerlebens, bleib erst Mal bei Kurzstrecken und fahr da, wo du dich auskennst. Als Anfänger schätzt du deine Geschwindigkeiten und Abstände komplett falsch ein.

Ich selbst fahre seit über 20jahren ohne einen verschuldeten Unfall verursacht zu haben, jedoch hatte ich schon 2unfälle, bei denen der Verursacher gerade Mal 18 war. Und beide Male war gnadenlose Selbstüberschätzung der Grund.

Zu deiner Mutter: wenn etwas passiert wäre, hatte man genauestens prüfen müssen, ob sie fähig ist die Verantwortung im Verkehr zu Übernehmen, denn meines Erachtens nach ist die es nicht, wenn sie zulässt, das jemand so fährt.

Je nach Auto hattet ihr es überleben können, jedoch müssten schon viele aus dem Wrack geschnitten werden nach so einer Aktion.

Am besten machst du erst Mal ein Sicherheitstraining beim ADAC bevor du glaubst, das du Auto fahren kannst, denn bis jetzt DARFST du höchstens fahren, KÖNNEN tust du es in ein paar Jahren

verreisterNutzer
3 years ago
Reply to  IcicigK6

Das ist schonmal eine sehr gute Erkenntnis. Schnell fahren kann jeder, sicher (schnell) fahren muss man erst lernen, und da bist du noch ganz am Anfang.

Meine Empfehlung ist Richtgeschwindigkeit. Ist erstmal schnell genug.

Dk25051979
3 years ago
Reply to  IcicigK6

Das kann man nur hoffen

BeYouHP7
3 years ago

Wenn du jetzt das Autofahren lässt, wird das nie wieder was. Du musst direkt wieder weiterfahren, vielleicht ein paar Tage Pause aber nicht komplett aufhören. Fehler passieren, auch wenn sie es nicht dürfen. Ob du gestorben wärst, kann keiner genau sagen, es war ja niemand dabei. Du hast die Situation aber gut gemeistert, es ist keiner gestorben, du bist nirgendwo gegen gefahren.

Demnächst einfach die Spiegel besser einstellen, besser gucken und schon vorher den Verkehr im Auge behalten. Mir ist das in 8 Jahren Führerschein noch nie passiert, weil ich mir das gesamte Straßenbild einpräge, ich weiß immer genau wann wo ein Auto ist und das kommt mit der Zeit.

flauski
3 years ago
Reply to  BeYouHP7

Du hast die Situation aber gut gemeistert, es ist keiner gestorben, du bist nirgendwo gegen gefahren.

Da möchte ich widersprechen. Wenn das Auto ins Schleudern gekommen ist, war es genau das Gegenteil. Weil eine leichte Kurskorrektur hätte gereicht. Er hat in Panik überreagiert. Das ist scheiße gefährlich und das sollte im lehren erst einmal langsamer zu fahren. Denn da hat ihm ESP den Bacon gerettet und nicht er selber!

In wie weit eine kreischende Mutter dazu beigetragen hat, lassen wir mal außer Acht.

Krawallbotz
3 years ago

Wie kann deine Mutter es zulassen, dass du als Fahranfänger mit 180 Sachen über die Autobahn bretterst. Auch sie sollte sich überlegen, ob sie fähig ist zum führen eines Fahrzeugs.

Es kann gut sein, dass du, deine Mutter und unbeteiligte 3,4,5,6,… zu Tode hätten kommen können.

Es ist gut, dass du dich erst mal nicht hinters Steuer setzt, bis du lernst, dich nicht zu überschätzen.

fenschel
3 years ago
Reply to  Krawallbotz

Genau,, dies mit seiner Mutter ist auch der Hammer….

MAB82
3 years ago

Wer als fahranfänger mit 180 rast der muss sich nicht wundern wenn er oder andere sterben. Bei den Geschwindigkeiten zerlegt sich selbst das modernste Auto in Einzelteile und seine Insassen mit ihm.

WECoyote
3 years ago

Mal davon abgesehen, dass du für einen Anfänger sehr schnell unterwegs warst, würde ich dir dringend zu zwei Dingen raten.

  1. Setz dich so schnell wie möglich wieder hinters Steuer und fahre. Auch auf die Autobahn solltest du bald wieder, doch fahre langsamer als heute.
  2. Mach ein Fahrsicherheitstraining!
DerBayer80
3 years ago

Du erkennst das du einen Fehler gemacht hast, das ist doch gut.

Das beste was du jetzt machen kannst, ist dich ins Auto setzen und fahren.

verreisterNutzer
3 years ago
Reply to  DerBayer80

Aber nicht mit 180 über die Bahn, auch nicht wenn sie leer ist …

DerBayer80
3 years ago

Das stimmt. Aber wenigstens ist Einsicht da, das man Mist gemacht hat. Das ist ja auch oft leider nicht der fall

NX7800
3 years ago

Ich denke du hattest mehr Glück als Verstand, dir fehlt die Verkehrsbeobachtung und nur dadurch kams überhaupt erst zu der Situation. Als normaler Auotfahrer beobachtet man immer die Spuren um einen herum, dazu sind die Spiegel im Auto eben da. Wenn du also beim nächsten Mal weißt dass du gleich die Spur wechseln willst am besten schon ne Weile vorher mal alles Beobachten, Autos die du überholst müssen schlichtweg irgendwann auch mal im Rückspiegel auftauchen. Tun sie es nicht hilft der Schulterblick zur Kontrolle, dass Auto rennt eh der Spurrille hinterher von sich aus.

Nen Beinahe Unfall hatte schon jeder mal der Auto fährt, um allerdings den Wagen abzufangen wenn er ins Schleudern gerät gehört aber auch Erfahrung zu. Funktioniert dann auch nur mit nem Auto was man wirklich schon einige Jahre fährt und kennt und ob dir da noch irgendwelche Helfer den Hintern retten können ist nochmal ne andere Sache.

Deinen heutigen Fahrfehler habe ich auch schonmal live erlebt, allerdings nicht aus deiner Sicht sondern aus der Sicht des übersehenden. Mir is ein Sprinter direkt vom Beschleunigungsstreifen vor mir auf die mittlere Spur der A7 gezogen, Beobachtung sei dank wusste ich dass die linke Spur frei is und keiner von hinten angerauscht kam also konnte ich bei 160 in die Eisen gehen und rüberziehen. Da zeigt sich wie gut reines Beobachten durch regelmäßige Blicke in die Spiegel sein kann, man muss eben durchweg mit der Blödheit der anderen rechnen.

flauski
3 years ago

Also A, ich bin mir sicher, dass nicht Du das Auto wieder unter Kontrolle gebracht hast, sondern dass Euer Auto aus diesem Jahrtausend ist und dass es die elektronischen Helferlein des Autos selber waren. ESP ist schon ne geile Erfindung!

B, aus Fehlern lernt man. Mit der Zeit wird man souveräner beim Autofahren, gerät dann auch nicht mehr in Panik und geht mit solchen Situation gelassener um und reagiert nicht mehr über. In der Fahrschule lernt man halt nicht Autofahren, sondern man lernt nur, wie man sich an die Regeln hält. Daher kann ich jedem hier ein Schleudertraining beim z.B. ADAC empfehlen.

C, sehr wahrscheinlich wäre der Unfall nicht mit Todesfolge gewesen. Denn genau dafür sind die Leitplanken da, sie leiten Dich. Also das Auto rutscht, auch wenn es sich überschlägt, einfach die Straße weiter runter und baut so die Energie ab. Ihr habt dann zwar ein solides Schleudertrauma, aber das ist nicht, was die Zeit nicht heilt.

D, und mach Dir nichts draus. Einen solchen Moment hatte jeder mal. Und jeder, der behauptet, dass er ihn nicht hatte, hat einfach nicht mitbekommen, dass jemand anders ihn für ihn kompensiert hat, weil dieser aufgepasst hat. Daher nobody is perfect und genau deshalb STVO §1 Abs. 1 “Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.” Immer mit Fehlern, auch von anderen, rechnen und dann gehen Fehler meist auch sehr glimpflich aus.

flauski
3 years ago
Reply to  IcicigK6

2 Tage warten und dann mit kleinen Fahrten wieder anfangen, dann wird das schon. Sehe es als eine Lektion des Lebens, dass man achtsam sein soll.

PS: Vielleicht ist es ein guter Moment ein Schleudertraining zu buchen 😉

verreisterNutzer
3 years ago

180 auf der Autobahn – egal dass leer – ist natürlich nicht anfängerkonform ! Erstmal Routine bekommen, dann kann man anfangen zu rasen… traurig, dass deine Mutter auf dem Beifahrersitz das zugelassen hat !

Nami2772
3 years ago

Das wird dir keiner so sicher sagen können. Es gab auch schon schwere Unfälle bei denen kaum was passiert ist. Sei froh das es gut gegangen ist.

fenschel
3 years ago

Ich sah und hörte schon von soviel Unfällen, dass ich dir sagen kann.

…. Dass dies 50 : 50 ausgehen könnte. Könnte sein ihr hättet gar keinen Kratzer

Wenn es dumm lief, wäre einer von Euch leider beim Wolkenschieben oben

Also.. Lerne daraus. Und ich fahre nur zum beschleunigen mehr als 140…und habe 205 PS

Jespa666
3 years ago

Eventuell solltest Du dir selber eine Grenze setzen was deine Geschwindigkeit betrifft. 180Km/h ist schon etwas schnell, vor allem wenn man dann noch ein Micky-Maus-Auto hat.

PalBeron
3 years ago

Das Zauberwort nennt sich 3 S Blick. Immer gscheit schauen. Dann kanns auch schon weiter gehen.