Seller claims package is empty (fraud)?

Hello everyone, you have 14 days after ordering something and if you don't like it you can always return it. It's a well-known brand, everyone has one and everyone knows it. I ordered a tablet, it wasn't really my thing, I wanted to return it to buy a better version, now the company is claiming the package is empty, of course I know what that means, no, I also insured the package, i.e. tracked, it costs around €4 for shipping, do you have any tips on what I can do? Next time I could take photos before sending it off or what can I do now, should I contact PayPal or should I wait and see what the company says, today is Saturday, tomorrow is Sunday, the answer is no, does anyone have any tips? A friend works for DHL and he told me that not all packages are weighed, the tablet was really expensive, thanks.

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
45 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
einandereruser
1 year ago

Böse Zungen behaupten, dass Kunden in letzter Zeit immer öfter behaupten, dass ankommende Pakete leer gewesen sein sollen.

Vielleicht gehen Shops jetzt zum Gegenschlag über?

Hast Du das Paket an einer Postfiliale verschickt? Dort werden Pakete doch meines Wissens gewogen und das Gewicht auf die Versandquittung gedruckt.

miezepussi
1 year ago
Reply to  Amiriri

Du stellst das Paket doch auf einer Waage ab…

einandereruser
1 year ago

Viel Erfolg

miezepussi
1 year ago

Es ist das falsche Wort.

wenn es doch so natürlich ist, warum fragst du dann?

miezepussi
1 year ago

Kulant, nicht Kulanz

sag uns Bescheid, was dabei rum kam.

miezepussi
1 year ago

Mach das

miezepussi
1 year ago

Wenn du es bei der Post abgibst, dann wird es dort gewogen. Eine Packstation hat, soweit ich weiß, keine Waage. Schlecht für dich.

heurekaforyou
1 year ago

Das wird noch nicht das Ende vom Lied gewesen sein!

Du schreibst:

Ein Kumpel arbeitet bei DHL der sagte mir auch nicht alle Pakete werden gewogen,….

Wenn du bei DHL ein Päckchen oder ein Paket einlieferst, wird die Sendung gewogen. Häufig wird das Gewicht bei den günstigen 2-Kg-Paketen das zulässige Gewicht auch überzogen und der Absender muss den nächst höheren Tarif zahlen.

Ob Post-Filiale oder Packstation. Sobald das Paket angenommen wurde, erhält es einen Strichcode, auf dem alle Informationen (auch das Gewicht), bis zur Auslieferung an den Empfänger dokumentiert.

Das Gewicht spielt zudem eine wichtige Rolle beim Beladen der Lieferfahrzeuge.

Dein Vorschlag:

Fürs nächste Mal könnte ich eventuell Fotos machen vor dem Abschicken

Du kannst auch ein Video drehen. Als Beweis Beides ungeeignet.

Du kannst fotografieren, wie du das Paket auf der Theke der Post packst, verschließt und an den Post-Mitarbeiter übergibst.

Du verlässt die Filiale, kommst aber 10 Minuten später zurück und lässt dir das Paket unter irgend einem Vorwand wieder aushändigen.

Tablet raus ein paar Zeitschriften rein, wieder zukleben und fertig. Glaubst du es interessiert sich jemand dafür, was du entnimmst oder hinzufügst. Wahrscheinlich werden viele in der Warteschlange auch kaum Verständnis für solche Aktionen haben.

Das Tablett muss demnach von einem Angestellten von DHL/Post, bzw. deren Subunternehmer geklaut worden sein.

Das Problem: Postsendungen sind ständig in Bewegung. Sie werden sortiert, verladen und wieder verschickt.

Der Dieb müsste das Paket praktisch von einem Transportband fischen, den Inhalt entwenden, das Paket verschließen und dir leere Verpackung der Zustellung wieder hinzufügen.

In der Regel beschäftigt sich ein Dieb auch nicht mehr um die Verpackung, nachdem er die Beute bereits hat.

Die Rechtslage:

Rücksendung an den Verkäufer (Retoure nach Widerruf)

Auch bei der Rücksendung von Sachen kann einmal etwas verloren gehen. Wenn der Käufer sein Verbraucher-Widerrufsrecht ausübt und in diesem Zusammenhang etwas an den Verkäufer zurückschickt, so liegt das Verlustrisiko beim Verkäufer.

Das bedeutet, dass ein Käufer, der eine Sache zurückschickt, auch dann den Kaufpreis und die ursprünglichen Versandkosten zurückverlangen kann, wenn die retournierte Sendung beim Verkäufer nicht ankommt.

Allerdings muss der Käufer beweisen können, dass er die Sendung ordentlich verpackt und adressiert abgeschickt hat.

Du schreibst:

ich habe auch das Paket mitversichert sprich nachverfolgend ca. 4 €

Mitversichert – nachverfolgung. Was immer das bedeuten soll.

Die Haftung im Schadensfall beträgt bei Paketen 500,- EUR. Die Sendungsverfolgung/Sendungsnachweis muss bei Paketen nicht extra bezahlt werden.

Hast du den Verlust bereits bei DHL gemeldet?

Du hast mit dem Paketdienst einen Liefervertrag geschlossen (Warentransport gegen Geld).

Da die Ware offensichtlich nicht beim Empfänger angekommen ist, musst du einen sog. Nachforschungsauftrag stellen.

DHL Nachforschungsauftrag

Ihr Paket ist ungewöhnlich lange unterwegs, nicht angekommen oder beschädigt? Hier geht es zum DHL Nachforschungsauftrag.

https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/sendungsverfolgung/wo-ist-mein-paket.html

DHL-Nachforschungsauftrag online stellen – so geht’s

Ihr DHL-Paket ist nicht angekommen? Dann können Sie einen Nachforschungsauftrag stellen. Wir zeigen, wie das geht.

https://www.heise.de/tipps-tricks/DHL-Nachforschungsauftrag-online-stellen-so-geht-s-6202551.html

Der Händler trägt zwar im Allgemeinen das Versandrisiko, dennoch hast du eine Art Mitwirkungspflicht. Das Mindeste ist wohl, dass du den Paketdienst informierst und die Untersuchung des Sachverhalts in die Wege leitest.

Etwaige Schadenersatzansprüche gegenüber DHL kannst du an den Händler abtreten. DHL, als Arbeitgeber haftet auch für Schäden, die durch Angestellte verursacht wurden.

Es wäre auch naiv anzunehmen, dass der Händler sich kommentarlos mit dem Verlust abfindet.

Die Idee, sich durch Betrug bereichern zu wollen, ist nicht neu. Handelt es sich um Diebstahl ist die Kripo zuständig. Ebenso wie bei Betrug. Inwieweit hier Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt werden muss, kann dir ein Rechtsanwalt erklären.

Unter den gegebenen Umständen wäre eine Rechtsberatung sich nicht das Schlechteste.

Viel Erfolg!

heurekaforyou
1 year ago
Reply to  Amiriri

 ich habe die Hälfte gelesen das Rest ist mir viel zu lang

Ich habe ehrlich gesagt den Eindruck, dass dich lediglich interessiert, ob und welche Konsequenzen die Sache für dich haben könnte.

Hier geht es nicht um Chancen, sondern um Fakten.

Das Paket war bei der Einlieferung geschlossen. Als es beim Empfänger eintraf, fehlte angeblich der Inhalt.

Der Versandweg wird permanent dokumentiert und angepasst. Nur so ist eine Sendungsverfolgung möglich.

Das heißt: Es lässt sich recht einfach feststellen, wann das Paket, welche Station passiert hat – oder auch nicht.

Sendungen deren Verpackung beschädigt wurde, werden heraus gezogen, nachverpackt und wieder auf die Reise geschickt. In der Regel befindet sich dann ein Aufkleber auf dem Paket.

DHL wird versuchen die Sache aufzuklären, um nicht ggf. Schadenersatz leisten zu müssen.

Der Händler kann kein Interesse daran haben, auf dem Schaden sitzen zu bleiben.

Und natürlich soll verhindert werden, dass solche Vorfälle andere ermutigen, auch leere Pakete zu verschicken.

Es hat zwar in der Vergangenheit zwar auch schon bandenmäßigen Diebstahl bei DHL gegeben, doch da waren ganze Belegschaften einer Schicht beteiligt.

Für einen Einzeltäter ist das nicht so leicht. Außerdem fand das Ganze in Stoßzeiten, mit vermehrten Paketaufkommen, etwa an Weihnachten statt.

Und mal ehrlich. Wenn so etwas passiert, macht man sich da Gedanken, oder die Sendung gewogen wurde?

Ein Kumpel arbeitet bei DHL der sagte mir auch nicht alle Pakete werden gewogen

In einem Kommentar schreibst du:

Was aber wenn man dort z.B Stein tun rein würde dann würde es ja auf die gleiche Summe, kommen oder nicht also Kilo

Du behauptest:

ich habe mir ein Tablet bestellt, war nicht so meins, wollte das abgeben, um danach eine bessere Version zu kaufen,

“War nicht so meins…..” und “wollte mir danach eine bessere Version kaufen” sind wenig überzeugend.

Wer viel Geld für ein Tablett ausgibt, hast sich in der Regel informiert oder sich beraten lassen, oder?

Wenn du lediglich eine bessere Version haben willst, hast du bereits vergleichen, oder?

Du schreibst:

Fürs nächste Mal könnte ich eventuell Fotos machen vor dem Abschicken

Du hast auf die aktuelle Situation noch nicht reagiert, etwa einen Nachforschungsauftrag gemacht, machst jedoch bereits Vorschläge für zukünftige Ereignisse.

In der Psychologie redet man von Absichtserklärungen. Wer gute Absichten hat, kann doch kein schlechter Mensch sein.

Meine persönliche Meinung ist:

Ich kenne die Hintergründe nicht. Ob du tatsächlich mehr weißt, als du hier erzählst, ist für mich nicht maßgeblich.

Vieles spricht dafür, dass mehr dahinter steckt. Wie ich dazu komme?

Zum Beispiel durch solche Aussagen:

So ein Aufwand jetzt meine Fresse ich hoffe einfach nur das Unternehmen ist Kulanz

Du hoffst, dass der Händler nichts weiter unternimmt und du aus dem Schneider bist.

Ich konnte leider nicht erkennen, dass dir der Händler oder DHL wichtig wären. Es dreht sich ausschließlich nur um dich.

Für den Verkäufer hattest du lediglich diese Randnotiz übrig:

nun behauptet das Unternehmen das Paket sei leer

Du hast auch nicht in Betracht gezogen, dass DHL ggf. Schadenersatz leisten muss, sodass der Verkäufer zumindest einen Teil ersetzt bekommen könnte.

Solange der Diebstahl nicht als sehr wahrscheinlich gilt, können andere Möglichkeiten nicht einfach ausgeschlossen werden. Schließlich dauert auch der Nachforschungsauftrag 2-3 Wochen.

Wenn ich mit einem leeren Paket im Allgemeinen und dem dem Straftatbestand Betrug/Täuschung im Besonderen konfrontiert würde, wäre der Paketdienst mein direkter Ansprechpartner.

Einen solchen Klärungsbedarf erkenne ich bei dir nicht. Im Gegenteil. Du rechnest dir lieber aus, wann der Händler antworten könnte.

was das Unternehmen dazu sagt, heute ist Samstag morgen Sonntag

Und auf welche Antwort wartest du? Was wichtig war hat man dir doch bereits erklärt. Du hättest dich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen müssen um Weiteres besprechen zu können und dich ggf. anwaltlich beraten zu lassen.

Und weshalb kannst du nicht Tacheles reden und auf solche Rate-Spielchen verzichten?

Das ist eine bekannte Marke, die hat jeder, kennt auch jeder,…..

Das ist doch albern.

Ich halte inzwischen noch eine weitere Option für möglich.

Das Tablett wurde weder von dir, noch von einem anderen geklaut.

Da es deine 1. Frage war, wäre es doch gut möglich, dass dies deine Einstiegsgeschichte war.

Das würde auch deine unrealistische Beschreibung erklären.

GutenTag2003
1 year ago

nun behauptet das Unternehmen das Paket sei leer,

Wenn es z.B. unter Zeugen geöffnet wurde, wirst Du schlechte Karten haben.

Fürs nächste Mal könnte ich eventuell Fotos machen vor dem Abschicken 

Auch das kann man manipulieren .

ich habe mir ein Tablet bestellt, war nicht so meins, wollte das abgeben, um danach eine bessere Version zu kaufen,

Böse Zungen behaupten 2 Tablets wären besser als nur eins.

GutenTag2003
1 year ago
Reply to  Amiriri

Ich habe das Paket mit zwei Kumpeln abgegeben?.

Das Paket ist doch angekommen.

 wie wir Wissen kriegt der Käufer 90% immer recht

Je nach Sachverhalt könntest Du Dich dabei verrechnet haben und Du zu den 10% gehören.

DomeLPs
1 year ago

Pakete werden immer gewogen immer es geht nicht ohne im Stierzentrum passiert das automatisch eben um Diebstahl zu vermeiden oft steht das Gewicht sogar in der App wenn du die Sendungsnummer angegeben hast der Verkäufer muß dir nachweisen dass du es leer abgeschickt hast nicht du musst nachweisen dass es im Paket war

Wer hat den Versand in Auftrag gegeben du oder hat dir das Unternehmen einbrücksende ettiket gesendet

DomeLPs
1 year ago
Reply to  Amiriri

Hast du das Paket versendet und den Versand bezahlt bist du der Vertragspartner der Post und es wäre dein Aufgabe eine nachverfolgung und einen eventuellen Versicherungs Antrag zu stellen hast du ein Rücksendeedikt bekommen ist die Firma der Vertragspartner der DHL und diese müssten dies tun

miezepussi
1 year ago

Für 4€ mit DHL? Das war kein Paket, das war ein Päckchen.

wie auch immer, es ist angekommen.

hast du deinen Versandbeleg? Darauf steht bestimm auch das Gewicht. Passt das?

miezepussi
1 year ago
Reply to  Amiriri

Das Paket/Päckchen hat ein Gewicht. Es wird bei der Einlieferung gewogen. Das meinen wir.

tinalisatina
1 year ago

nicht nein ich habe auch das Paket mitversichert sprich nachverfolgend 

Dann wurde das Paket gewogen. Und es ist ein anderes Gewicht, ob da ein Tablet drin ist.

tinalisatina
1 year ago
Reply to  Amiriri

Dann dürfte aber das Paket nicht als leer deklariert werden …

Michael941
1 year ago

Also zunächst muss die Person die den Versand bezahlt hat bei dem paketdienst Nachforschung beauftragen. Dann werden Mitarbeiter befragt ob eventuell die das Paket geklaut haben. Wenn der paketdienst versichert dass das Paket nicht durch Mitarbeiter geöffnet und der Inhalt geklaut wurde musst du bei der Polizei Anzeige gegen unbekannte stellen. Dann wird die Polizei ermitteln ob der Empfänger dich versucht zu betrügen oder ob du versuchst den Finger zu betrügen und dann ist das eine Sache die das Gericht klären muss. Und einer bekommt dann recht oder nicht je nachdem wie die Beweise sind und einer hat dann Pech oder eine ein Glück.

Helefant
1 year ago
Reply to  Amiriri

das Unternehmen ist Kulanz

Nein, vielleicht ist es kulant. Kulanz ist es nicht!

Michael941
1 year ago
Reply to  Amiriri

Ja mein lieber fragesteller oder Fragestellerin das ist die Bürokratie die wir hier in Deutschland haben und worin alles zugrunde geht. Dieser papierkrieg und tausende Seiten von Papieren und Formularen die ausgefüllt werden müssen damit du zu deinem recht kommst und das zerrt so viel Kraft und arbeitsleistung auf und deswegen kommen wir in Deutschland nicht voran Bauprojekte zum Beispiel Flughafen in Berlin oder Stuttgart Bahnhof werden ewig nicht fertig und das ist unser Problem in Deutschland Welcome to Germany

GutenTag2003
1 year ago
Reply to  Michael941

 bei dem paketdienst Nachforschung beauftragen

Warum? Das Paket ist doch angekommen.

Michael941
1 year ago
Reply to  GutenTag2003

Ja aber ohne Inhalt und es muss geklärt werden ob der lieferfahrer das geöffnet und geklaut hat. Das kommt gelegentlich auch vor

Michael941
1 year ago

Danke du hast vollkommen Recht bis bald ade

GutenTag2003
1 year ago

Auf jeden Fall muss man den paketdienst vorwerfen dass der Absender das Produkt in das Paket getan hat 

Wieso willst Du dem Absender vorwerfen die Ware in das Paket gelegt zu haben?

Übrigens. Paketdienste prüfen keinen Inhalt.

Michael941
1 year ago

Auf jeden Fall muss man den paketdienst vorwerfen dass der Absender das Produkt in das Paket getan hat und es nicht beim Empfänger angekommen ist. Und wenn der paketdienst versichert dass das Paket unversehrt angekommen ist dann ist der nächste Schritt Anzeige gegen unbekannt bei der Polizei gegen den Empfänger oder gegen den Absender selbst. Dann muss einfach die Polizei ermitteln und so läuft das in Deutschland.

GutenTag2003
1 year ago

Da hilft aber kein Nachforschungsauftrag.

Gespenstchen
1 year ago

Pakete werden in jedem Sortier und Verteilerzentrum gewogen und gescannt.

Eine Strafanzeige mit Ermittlungen werden die Wahrheit heraus kriegen.

Curasanus
1 year ago

Bei Käufen und Verkäufen kann viel passieren. Auch tummeln sich in den Portalen besonders viele Betrüger. Fotos sind kein rechtlicherer Beweis, nur das Verpacken und Auspacken unter Beobachtung (mit schriftlicher Dokumentation des DHL Mitarbeiter / Zeugen) ist wirklich sicher.