Suspected diabetes, but blood sugar is always normal?
Good day,
In my last blood work (originally done because of suspected iron deficiency), I unexpectedly had an HbA1C value of 6.8%, which my family doctor says indicates diabetes. Unfortunately, my appointment with the diabetologist isn't until June.
A pharmacist friend gave me a blood glucose meter to use at home so I could "just for fun" see where my blood glucose levels usually lie. Now, however, it's actually always within the normal range. I've been checking my blood glucose levels on different days.
It averaged 95 mg/dl before meals and usually around 140 mg/dl after meals. So, relatively normal…
Now I'm even more surprised by the long-term blood sugar level. Can it be manipulated like that? I haven't eaten anything particularly high in sugar in the last few months; the only thing that's been different is that I've been almost constantly sick for the past two months with colds, sinus infections, and a middle ear infection… could that have had an impact? By the way, my leukocytes were also a bit low, if that means anything.
In any case, I'm excited to see what comes out in June. Best wishes, Anna
Hallo Anna Inkognito, 👋
HbA1c 6,8 % bedeutet einen durchschnittlichen
BZ der letzten 3 Monate von 151 mg/dl.
Dort wird ein oGTT gemacht und bestimmt
nochmal der HbA1c bestimmt.
D.h. aber nicht, dass das in den letzten 3 Mon.
immer genauso war. Kann ja auch nicht sein,
denn sonst wäre ja dein HbA1c niedriger.
Verfälscht? Nein.
Für hohe BZ-Werte muss man nicht unbedingt
“zuckerhaltig“ gegessen und getrunken haben.
ALLE KOHLENHYDRATE erhöhen✈️ den BZ!
Also v.a. Brot, Brötchen, Nudeln, Reis, Obst,
Kartoffeln, usw…Auch Pizza, Hülsenfrüchte, usw.
Bei Infektionen hat man einen erhöhten
Insulinbedarf. Und wenn du eine Insulinresistenz
= Prädiabetes hast, hast du dadurch auch höhere
BZ-Werte! Vor der Entstehung eines
Typ2-Diabetes hat man nämlich immer
Prädiabetes ( = Vorstufe zu Typ2-Diabetes;
gestörte Glukose-Toleranz; InsulInsulinresistenz).
Das weiß ich nicht.
Ich kann dir jedenfalls nur dringend raten,
• bei Übergewicht abzunehmen,
• dich kohlenhydratarm zu ernähren
• und dich sehr viel zu bewegen!
Viel Erfolg ✊✊✊✊✊🍀🍀
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Langzeitzucker gibt mehr Auskunft als ein aktueller punktueller gemessener Wert. Ärzte haben Ahnung davon, jeder Laie wie du nicht. Und Hba kann der Apotheker nicht messen. 6,8 ist ein deutliches Zeichen.
Den HbA1c ann man in manchen Apotheken auch bestimmen lassen.
Ja, verschiedene Faktoren wie akute oder chronische Entzündungen können den HbA1c-Wert beeinflussen und zu falsch erhöhten Ergebnissen führen. Ein Arzt würde das erstmal nicht bemerken. Es ist möglich, dass deine wiederkehrenden Infektionen einen solchen Effekt verursachen könnten. Es ist jedoch wichtig, dass du diese Frage auch mit deinem Diabetologen besprichst – Juni ist ja schon bald. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit einen früheren Termin zu bekommen oder über die Krankenkasse.
Hier stellt sich z.B. die Frage, ob Medikamente dafür verantwortlich sind.
Ich würde mich gesund und ausgewogen ernähren, nicht kh-lastig und mal den nächsten HBA1 abwarten.
Medikamente nehme ich keine, nur ein Nahrungsergänzungsmittel.
Dann suche dir mal einen Diabetologen.
140 mg/dl (oder 7,8 mmol/l) ist 1- 2 Stunden nach einer Mahlzeit schon im Verdachtsbereich. Sollte niemals höher sein.
Und was hat Dein Hausarzt nun unternommen?
Mir eine Überweisung zum Diabetologen zur DD gegeben
Das ist doch absolut korrekt.
Na ja, das ist ja achonmal was. Warte den Termin erstmal ab.