Unfulfilled desire to have children? Is the wish really that great?

Many women in their 30s complain about an unfulfilled desire to have children, but are still not prepared to adjust their expectations of father candidates to a realistic level.

The question is: Which desire is ultimately greater – the desire for an above-average attractive and earning man or the desire to have children?

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
17 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Wilhelm611
1 year ago

Nach einer Familie, wo alles passt!

Leider muss auch sie, da Kompromisse eingehen. Zu viel Selbstbewusstsein bremst sie dann aus. Es kommt der Zeitdruck der tickenden biologischen Uhr dazu und schon ist sie eine alte Jungfer unter alten Jungfern …

Wilhelm611
1 year ago
Reply to  Wilhelm611

Danke für den Stern! 😊

Rockige
1 year ago

“Ansprüche runterschrauben”? Ernsthaft?

Glaub mir mal eines, “überdurchschnittlich attraktiv” und “überdurchschnittlicher Verdienst” sind definitiv nicht auf der Wunschliste für den Durchschnitt der Frauen.

Lässt man solche überkandidelten Anforderungen weg…. was hat man dann? Ganz vernünftige Grunderwartungen um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen einen Partner auf Augenhöhe zu haben/ der nicht eingeht weil er sich selbst am Leben halten kann/ der seine Rollen als Vater und als Partner ernst nimmt und ausübt.

Rockige
1 year ago
Reply to  Zimzallabim

Im Prinzip läuft beides auf etwas Ähnliches hinaus. “Runterschrauben” / “anpassen” = eine bestimmte Erwartungshaltung/ Vorliebe zugunsten dieses anderen Menschen einmotten.

“Augenhöhe” ist keine inhaltslose Frauenfloskel. Es ist durchaus sinnvoll für das Gelingen einer Beziehung wenn man auf gleicher Ebene steht und einander als gleichwertig wahrnimmt. Wenn keiner von beiden “mehr Recht” hat aufgrund des Geschlechts/ der Herkunft/ des finanziellen backgrounds.

Rockige
1 year ago

auf Augenhöhe:

  • gegenseitige Akzeptanz
  • sich gegenseitig ernstnehmen (so wie man ist), gleichbedeutend
  • füreinander da sein, ist einer krank unterstützt der andere.
  • beide haben ein Interesse daran sich auf Kompromisse einzulassen im gemeinsamen Leben, wenn dadurch ein gemeinsamer Boden gefunden werden kann.
  • man vergleicht nicht (weder sich mit dem Partner/der Partnerin, noch mit der Mutti/ dem Arbeitskollegen/ der besten Freundin). Es ist vollkommen wumpe ob “Mutti besser kochen kann”, “X besser aussieht”, “Y entspannter ist”. Aber das sollte eigentlich klar sein, schließlich ist gegenseitiger Respekt wichtig.

Das was du da oben aufgelistet hast sind teilsd äußere Faktoren, teils persönliche Faktoren. Wer anhand einer solchen Liste versucht jemanden zu finden der genau die gleichen Punkte auf die gleiche Art erfüllt, wird sich dumm und dämlich suchen.

Meine Definition von “auf Augenhöhe” und meine persönliche Einstellung darüber was man in einer Partnerschaft erwartet und entsprechend in einem potentiellen Partner erhofft, sind dagegen relativ “simpel” – und doch grundbedeutend.

NobbyNopps
1 year ago

Wenn’s der Kinderwunsch ist, hast du fix eine alleinerziehende Mutter im Bereich 35. Ansonsten eine Katzen oder Hundemutti.

Beide Typen sind unglücklich mit ihrem Leben, weil sie merken, der Spass und die Auswahl, den sie mit 20 hatten, haben jetzt die anderen 20 jährigen und sie sind viel weniger interessant. Jetzt wo sie eine feste Beziehung wollen, weil sie nix mehr bekommen, will sie keiner mehr. Wie unfair

TsukiWriter
1 year ago

Weder noch, da du beide Wünsche anscheinend nicht verstehst.

Eine Frau wünscht sich vor allem einen Mann, der das eigene Leben bereichert. Und das tut eben nicht jeder dahergelaufene Dulli. Was bedeutet das Leben bereichern?

Er soll auf emotionaler Ebene das Leben schöner machen, als es das ohne ihn wäre. Sei es, weil er so einen Humor hat, dass alles lustiger wird. Sei es, weil er einen in schwierigen Situationen immer unterstützt. Sei es, weil er so eine positive Ausstrahlung hat, dass sie auf einen abfärbt.

Nur so macht es auch einen positiven Unterschied, dass der Mann in ihrem Leben ist.

Ist er immer mies drauf, vielleicht sogar unfreundlich, zieht einen runter und muss betüddelt werden, weil er nichts alleine kann, dann geht es einem besser ohne ihn.

Und bei Kindern geht es nicht nur ums Kinder haben. Es muss sich ja auch irgendwer drum kümmern. Egal, wie groß also der Kinderwunsch ist, die meisten Frauen haben immer auch ein wenig Respekt davor und wünschen sich stabile Lebensverhältnisse, damit das Aufziehen der Kinder auch machbar wird. Viele Frauen warten also trotz Kinderwunsch noch ab, weil ihr Leben noch zu instabil dafür ist.

TsukiWriter
1 year ago
Reply to  Zimzallabim

Frauen akzeptieren es genauso, wenn sie allein bleiben.

Im Gegensatz zu euch Männern wählen Frauen oft freiwillig das Single-Dasein anstelle von den falschen Partner.

Es stimmt also nicht, dass Frauen nicht weniger nehmen als das perfekte Leben. Sie wählen nur entweder ihre Ansprüche oder gar nichts, weil sie es nicht so notwendig haben. Sie sind sich selbst es wert genug, sich nicht unter ihrem Wert zu verkaufen.

NobbyNopps
1 year ago
Reply to  TsukiWriter

Setz dich mal auf einen Spielplatz und höre dir die stabilen Kodder Muttis an. Viel Spass. Viele der alleinerziehenden sind nicht grundlos allein…

TsukiWriter
1 year ago
Reply to  NobbyNopps

Ja, das kann natürlich auch schiefgehen. Ich habe nur vom idealen Fall geredet, den die meisten versuchen, zu erreichen.

NobbyNopps
1 year ago

Im Ideal müssten wir viele Familien mit drei Kindern haben! Statt dessen brauchen wir yzuwanderung und bekommen hundertausende Idioten pro Jahr

Elliptisch
1 year ago

Eine Frau setzt keine Prioritäten – sie will einfach beides – alles. Und wenn sie nicht alles kriegt was sie will, dann ist sie beleidigt.

NobbyNopps
1 year ago
Reply to  Elliptisch

Frei nach Disney…